Anne Seltmann 17.07.2023, 18.06| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,
Anne Seltmann 17.07.2023, 06.29| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | MosaicMonday, Monday, Montag, Heidrun, Shop, Society6.com,
Der Tiessenkai entstand 1895 beim Bau des Nord-Ostsee-Kanal. 1933 wurde der ursprüngliche Name "Am Kai" durch Magistratsbeschluss festgelegt. 1977 allerdings erfolgte schon eine Umbenennung in den heutigen Namen.
Der Name bezieht sich auf die Firma Hermann Tiessen, einen Schiffsausrüster, der von 1927 bis 2004 seine Verkaufsräume hatte. Mittlerweile befindet sich in den Räumen ein Café, mit selbstgebackenen Kuchen und andere kulinarische Leckereien. Die Gebäude, die man hier sieht sind eingetragen in die Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Holtenau. Man sagt, hier sei eine der schönsten maritimen Ecken Kiels. Meist ist der Kai von Traditionssegelschiffen belegt.
Wenn man bis ans Ende durchgeht, um die Kurve herum, gelangt man zum schönsten Leuchtturm aller Zeiten (finde ich).
Er steht am
Nordufer der Zufahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel und dient seit 1895 als
Einfahrtsfeuer. Der Leuchtturm wurde auf Aushubmaterial des Nord-Ostsee-Kanals
angelegt, das vor dem ursprünglichen Ufer aufgeschüttet wurde. Er befindet sich
heute in einer Grünanlage und der achteckige Unterbau des Backsteinturms dient
heute als Trauzimmer.
Hier ein paar
technische Daten zum Holtenauer Leuchtturm: Der Turm hat eine Höhe von 20 m, das
Leuchtfeuer befindet sich in ca. 23 m Höhe. Die Tragweite beträgt bei der Farbe
Weiß 11 Seemeilen, bei Grün 8 Seemeilen. Die internationale Ordnungsnummer
lautet C 1246; C 1248.
Anne Seltmann 16.07.2023, 16.20| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, Tiessenkai, Holtenau,
Träumend schaue ich
auf das Spiel der summenden Wiese-
buntes Blütengewimmel.
Um mich herum Glückswolken
sehnend und blau.
Flüsternd erzählt mir der Wind
von den blühenden Feldern
und der unermesslichen Ruh.-
Die Zeit steht still.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 16.07.2023, 07.56| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Poem, Lyrik, Gedicht, Sommer, Sommerabend, Wiese, Glückswolken, Felder,
Unbekannt ist das Jahr, als Eckernförde geründet wurde. Überliefert aber ist der Name Godescalcus de Ekerenvorde 1197.
Einer alten Sage nach stammt der Name Eckernförde von den Bucheckern oder vielleicht auch von den Ykern (Eichen). Die Sage erzählt, dass in der früh- und hochmittelalterlichen Zeit gewaltige Eichenwälder sich vom heutigen Eckernförde bis nach Kiel erstreckten.
Anne Seltmann 16.07.2023, 00.00| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Eckernförde, T in die neue Woche, Nova, Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Höhlen, ,
Ich mag die Darstellung eines Bildes in Schwarzweiß, denn hier bekommen Licht und Schatten, Linien und Formen, und Kontraste eine andere Bedeutung. Farbe beeinflusst den Inhalt, schwarzweiß dagegen kann ruhig oder entspannt wirken, manchmal auch dramatisch. Aber das liegt eh immer im Auge des Betrachters. Dieses hier spiegelt nur mein Meinungsbild wieder!
Anne Seltmann 15.07.2023, 10.22| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, Kornfeld, ,
Du...
Das ist eine Reise
in Landschaften von wärmenden Gedanken
hinter dem raschelnden Schilf
Du...
Das ist eine Reise
durch lichthelle Tage, Musik und Monde
im gemeinsamen Sommergrün
Du...
Das ist eine Reise
mit sanften Worten, der Wind
flüstert
Wir atmen im Takt
im späten Septemberlicht
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 15.07.2023, 08.11| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Poem, Lyrik, Gedicht, Du, Reise, Sommergrün, Septemberlicht,
Anne Seltmann 15.07.2023, 06.28| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova, Natur, Wälder, Bäume, ,
Dieser kleine Kerl tummelte sich am Seehundbecken in Kiel. Man sagt, dass die Seehunde des Aquarium GEOMAR über Kiel hinaus bekannt sind. Das Seehundbecken an der Kiellinie ist ein Aquariumsbecken, das sich zum Teil im Freien, zum anderen Teil im Gebäude befindet. Das Becken ist Bestandteil des öffentlichen Aquariums im Gebäude des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung (GEOMAR).
Anne Seltmann 14.07.2023, 10.43| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Close the ground, Jutta, Perspektive, Bodennähe, Robbe, Seehund,
Oh, ich bin die Herrin der Farbe Blau! Meine Kleidung, meine Wohnung, Unterwäsche, Handtücher, Bettwäsche, Deko und vieles mehr ist bei mir Blau. Sie ist meine Lieblingsfarbe seit eh und je und beinahe ist "Blau" mein dritter Vorname. Obige Bilder habe ich hier auf meinem Blog für diverse Projekte, an denen ich teilnehme, schon einmal gezeigt.
Anne Seltmann 14.07.2023, 08.40| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Niwibo sucht, Nicole, Bla,
Der Schmetterlingsflieder stammt aus China und Tibet. Er bietet Hummeln und anderen Bienen, Schmetterlingen und Taubenschwänzchen ein reichhaltiges Büfett, besonders in der blütenarmen Zeit.
Anne Seltmann 14.07.2023, 07.08| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Melbourne, Australia, Blumen, Flowers, Schmetterlingsflieder, Gartenglück,
Meine Beobachtungen über die anwesenden Zimmermänner:
…da gibt es den Stillen, der fast schon extrovertiert wirkt, …
…den ewigen Sabbler mit seiner hässlichen Lache, der jeden Morgen die anderen zutextet…
…das männliche Model, dass trotz Arbeitskleidung wie aus dem Ei gepellt wirkt und der immer darauf bedacht ist, gut auszusehen.
…der Macho, der wie ein Gockel breitbeinig auf dem Dach und in Fäkalsprache schwadroniert …
…und der Struwwelpeter, bei dem man meint, dass er gerade der Steckdose entstiegen ist…
…und da gibt es die Helfer aus Polen, die hier wirklich hart arbeiten und sich vom Macho so einige hässliche Sprüche anhören müssen. Er ist mir der Unangenehmste! Er ist jener, der kürzlich folgendes fragte:" Wer hat das angeordnet?" Prompt kam eine Stimme mit Antwort vom Dach:" Der (ich nenn ihn mal Jareck) war es!"
Macho: "Der hat nichts zu sagen, der ist Ausländer!" ...
Anne Seltmann 13.07.2023, 16.08| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Sanierungen, Umbau, Zimmermann, Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,
Anne Seltmann 13.07.2023, 07.54| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Der Naturdonnerstag, Natur, Elke, MainZauber, Schreventeich, Schrevenpark, Baum,
Anne Seltmann 13.07.2023, 07.08| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Flaschen, Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,
Anne Seltmann 12.07.2023, 09.38| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Maritimer Mittwoch, Angela, Badehäuschen, Eckernförde,
Anne Seltmann 11.07.2023, 13.04| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Cochlea, Implantat, Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,
Obiges Bild zeigt den Moretti Tower, auch Cheminée Moretti genannt. Es ist ein Lüftungskamin, der von * Raymond Moretti als Kunstwerk gestaltet wurde. Moretti verwandelte einen 32 Meter langen Lüftungsschacht in ein ungewöhnliches, farbenfrohes Kunstwerk. Mit 672 Glasfaserröhren mit einem Durchmesser von 2 bis 30 Zentimetern, bemalt in 19 verschiedenen Farben, bedeckte er die gesamte Oberfläche, um das Volumen besser hervorzuheben und gleichzeitig die Vertikalität beizubehalten, die eine unverschämte und freudige Dynamik erzeugt.
Insgesamt sind die Röhren 22 Kilometer lang und wiegen 27,5 Tonnen!
Das Kunstwerk entstand im Jahr 1990. Die Rohre wurden per Lastkahn von der Produktionsstätte zum Standort des Schornsteins transportiert und erforderten insgesamt 2.100 Stunden Montagezeit. Es wurde 1995 eingeweiht.
Anne Seltmann 11.07.2023, 06.26| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Modern Art, digital, Bildbearbeitungen, Escara, Esther, Moretti Tower, ,
Zweimal werde ich in der Regel nachts wach. Meistens gegen 02:00 oder/und 04:00. Ich finde dann nicht mehr richtig in den Schlaf und stehe um 05:00 Uhr auf, weil es einfach keinen Wert mehr hat. Mein Schlaf ist nicht als erholsam zu bezeichnen und bin daher seit langem tagsüber ungewöhnlich müde, wenn nicht sogar richtiggehend schlapp.
Nun sagte jüngst meine Haus- und Hof- Frisörin, dass eine mangelnde Melatonin Produktion (am körpereigenen Hormon Melatonin) zu Schlafproblemen und Schlafstörungen führt. Stimmt, denn ein Mensch im Alter z. B. 60-Jährig, produziert nur noch rund 10 Prozent seiner Jugendwerte. Man wisse: Melatonin wirkt schlaffördernd und ist als Botenstoff wichtig für unseren Schlafrhythmus.
Heute habe ich es tatsächlich einmal länger geschafft, aber nur weil ich ein pflanzliches Schlafmittel eingenommen habe. Ich habe einfach die Faxen dick, dass ich mich jeden Morgen fühle, als hätte ich einen Marathonlauf hinter mir.
Anne Seltmann 10.07.2023, 10.35| (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Schlaf, Schlafstörung, Melatonin, Hormone, Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,
Freitagsklingeln war ein Projekt (2016) von Frau Tonari
Ihr Dauermotto: "Freitag nach eins, macht jeder seins" So läutete sie freitags um 13 Uhr das Wochenende ein und gezeigt werden durfte alles, was klingeln, bimmeln, schellen, scheppern, quietschen oder läuten kann.
In meinem Mosaik zeige ich nur einige Fahrradklingeln, wer aber mehr sehen
will, darf sich >>
HIER << durchklingeln…ähm durchklicken.
Schade, dass es das Projekt nicht mehr gibt, ich hätte noch einige schöne Klingeln auf Lager!
Anne Seltmann 10.07.2023, 07.04| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | MosaicMonday, Monday, Montag, Heidrun, Freitagsklingeln, Fahrrad,
Anne Seltmann 10.07.2023, 06.15| (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht, Herz, Türschmuck,