Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Frau Waldspecht

Montagsherz N° 631



N° 631 





Herzklopfen auf dem stillen Örtchen – warum WC-Türen ein Herz haben

 

Man kennt sie – diese alten Holztüren "an den stillen Örtchen", Gartenhäuschen oder Campingplätzen. Und fast immer ziert sie ein kleines Herz. Eine charmante Geste? Ein Relikt der Romantik? Oder einfach nur dekorativer Zufall?

Mitnichten!

Die Wahrheit ist eine Mischung aus Praktikabilität und Poesie.

Denn das Herz hatte früher ganz bodenständige Aufgaben: Es ließ Licht hinein, wenn Strom noch ein ferner Traum war, und sorgte für ein kleines Lüftchen an einem Ort, wo man es sich sehnlichst wünschte. Außerdem konnte man durch das Herz vorsichtig spähen – um herauszufinden, ob schon jemand mit hochroten Wangen darinsaß.

Doch warum ausgerechnet ein Herz?

Weil es mit einem Klappschnitt leicht ins Holz zu bringen war. Und weil man dem eher nüchternen Bedürfnisort damit eine Prise Menschlichkeit, Wärme – ja fast schon Zärtlichkeit – verlieh.

Ein kleines Herz an der Tür, das sagte:

"Hier darfst du sein, ganz du selbst – mit allem, was dazugehört." 




Wir sehen uns wieder am
28. April 2025








14.04.2025, 13.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 630



N° 630





Früher habe ich mit meinen Hortkindern oft gefilzt – ob nass oder trocken, beides hat uns viel Freude bereitet.

Vor Kurzem habe ich mich wieder einmal daran versucht und Herzen gefilzt. So richtig zufrieden bin ich aber noch nicht.

Ich werde wohl nochmal nachlesen, wie ich die Herzen noch filziger hinbekomme, denn aktuell wirken sie mir noch zu grobkörnig.









Nun freue ich mich wieder auf eure Herzen und bin gespannt, was ihr im Gepäck habt!



Nächster  Termin:

14. April 2025










Anne Seltmann 31.03.2025, 06.13 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 629



N° 629 





Mein Sohn produziert diverse Dinge mit seinen 3D Druckern und
dieses Herz dient als Deckel zu einer Schachtel.


* Inhaber von BalticPrinters 3D Druck
& Painting bei BalticPrinters [Kleingewerbe]



Ein 3D-Drucker erstellt dreidimensionale Objekte, indem er Material Schicht für Schicht aufträgt. Basierend auf digitalen Bauplänen steuert der Computer den Druckprozess, um das gewünschte Werkstück zu formen.

Es gibt verschiedene 3D-Druckverfahren:

Fused Deposition Modeling (FDM): Hierbei wird ein thermoplastischer Kunststoff erhitzt und durch eine Düse Schicht für Schicht aufgetragen, wo er abkühlt und aushärtet.

Stereolithografie (SLA): Ein UV-Laser härtet flüssiges Harz in einem Behälter schichtweise aus, wodurch das Objekt entsteht.

Selektives Lasersintern (SLS): Ein Laser verschmilzt pulverförmiges Material punktgenau, um das Objekt Schicht für Schicht aufzubauen.


Unabhängig vom Verfahren basiert der 3D-Druck stets auf dem Prinzip des schichtweisen Materialauftrags, um ein dreidimensionales Objekt zu erzeugen.







[*Namensnennung und Verlinkung...unbeauftrgat und unbezahlt]







Anne Seltmann 17.03.2025, 09.35 | (8/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 628






Entdeckt, als wir im Saarland an der >> Saarschleife << waren.  Der einzige schöne Tag von 7 Tagen, aber auch der kälteste Tag!










Anne Seltmann 03.03.2025, 05.28 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 627



N° 627 









In unserer Souterrainwohnung im Saarland hatten wir auch eine Terrasse. Dort fiel mir an einer Lampe ein eingeritztes Herz auf. Ob es durch Zufall entstanden ist oder jemand es bewusst hinterlassen hat, weiß ich nicht. Ich entdeckte es eher zufällig.




Nächster Termin für das Montagsherz:

03. März 2025









Anne Seltmann 17.02.2025, 00.00 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 626





N° 626 



Bereit für eine Kissenschlacht? 


Es war kurz nach Mitternacht, als Martje mit einem breiten Grinsen ihr Herzkissen schnappte und sich leise an Frieda heranschlich. "Attacke!" rief sie und landete den ersten Treffer direkt auf Friedas Kopf. Verschlafen griff Martje nach dem nächstbesten Kissen – ebenfalls ein Herzkissen – und warf es zurück. Schnell eskalierte die Schlacht: Herzkissen flogen wie Geschosse durch die Luft, und selbst der Plüschpinguin wurde als Verstärkung eingesetzt. Als die Federn schließlich zu Boden rieselten, saßen sie keuchend auf ihren Decken. "Wer hätte gedacht, dass Herzkissen so kriegerisch sein können?" fragte Frieda. Martje grinste. "Es war ein Kampf… aus Liebe!"


© Anne Seltmann



Während ihr eure Herzen bei mir präsentiert, befinde ich mich auf einen Kurztrip nach Völklingen. Diese Kurzreise (wir wollten immer schon mal dorthin) verbinden wir mit einem Besuch bei der lieben Claudia, denn ich habe bei ihrem "Holzwurm" (so nennt sie ihren Göttergatten) einen Leuchtturm bestellt, den wir höchstpersönlich abholen wollen.

Ich werde erst wieder kommenterien, wenn ich zurück bin.



Nächster Termin für das Montagsherz:

17. Februar 2025








Anne Seltmann 03.02.2025, 00.00 | (12/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 625


N° 625





Die "Le mur des je t'aime" (Die Mauer der Ich-liebe-dichs) ist ein einzigartiges Kunstwerk in Paris, das die Liebe in ihrer universellen Sprache feiert. Diese Mauer besteht aus 612 dunkelblauen, glasierten Fliesen, auf denen der Satz "Ich liebe dich" in über 250 Sprachen und Dialekten geschrieben steht. Sie befindet sich im romantischen Viertel Montmartre und zieht Paare sowie Besucher aus aller Welt an, die die Kraft der Liebe bewundern möchten.

Die Mauer wurde von Frédéric Baron und Claire Kito geschaffen und symbolisiert Einheit und Frieden durch die universelle Botschaft der Liebe. Die roten Fragmente, die über die Mauer verstreut sind, stellen Teile eines zerbrochenen Herzens dar, die, wenn sie zusammengesetzt sind, die Idee verkörpern, dass Liebe Brüche heilen kann.


Suchbilder    Wenn man genau hinschaut findet man auch zwei Herzen. Jemand hat ein rotes Filzherz angebracht und auf der Tafel ist ein weiteres Herz, aber in weiß! Ich habe es rechts in rot eingegrenzt.






Bitte beachten: Ich verwende kein InLinkz mehr!





Anne Seltmann 20.01.2025, 05.42 | (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 624



N° 624 



Leider erinnere ich nicht mehr, wo ich dieses Schild entdeckt habe




"Willkommen im neuen Jahr!"

Ich freue mich, wenn ihr auch dieses Jahr mit kreativen Ideen dabei seid und eure Herzen aus allen Materialien zeigt. 



Ich werde InLinkz  ab sofort NICHT mehr nutzen. Ihr könnte eure Beiträge direkt mit eurem Kommentar hier im Blog dalassen!


Die Idee zu diesem Projekt hatte damals >>  Anette   << (seinerzeit mit dem Blog "Frau Waldspecht sagt...") die es am 21. Februar 2011 ins Leben rief. 
Bis zum 17.3.2022 wurden jede Woche Herzen aller Art gesammelt, danach hat Anette mir das Projekt übergeben. Bei mir findet es aber alle 14 Tage statt. 



Nächster Termin :



20. Januar 2025






Anne Seltmann 06.01.2025, 01.00 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 623




 N° 623 




An alle, die sich mit ihren kreativen und liebevollen Beiträgen am Projekt "Montagsherz" beteiligt haben: Ein großes Dankeschön! 

Eure Ideen, Bilder und Worte haben mich Woche für Woche inspiriert und bereichert. 

Es ist unglaublich schön zu sehen, wie ein einfaches Herz so viele Verbindungen und Freude schaffen kann.

Ich  freue mich, dass das Projekt im nächsten Jahr weitergeht und bin gespannt auf all die wunderbaren Herzensmomente, die noch folgen werden. 

Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück herzerwärmender – jeden 2.  Montag aufs Neue.

Danke, dass ihr dabei seid!






Das nächste Montagsherz startet am 06.01.2025









You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Anne Seltmann 23.12.2024, 09.25 | (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 622




N° 622 






Vergangene Tage fließen wie ein Strom,
die Namen verblassen, doch die Liebe bleibt.
Unter der Erde schweigen die Worte,
doch in den Herzen leben die Erinnerungen weiter.


~*~

© Anne Seltmann



Ein Fundstück auf einem Friedhof











You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

09.12.2024, 01.00 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL