Thema: KulinarischePerlen
Himbeeren an Mini-Windbeutel mit Milchmädchen-Quarkcreme
Anne Seltmann 01.04.2023, 11.25 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hackfleisch-Kohlscheiben
Zutaten
1 Weißkohl
500 g gem. Hackfleisch
1 große Zwiebel
1 Bund Lauch
Öl
4 Kartoffeln
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
Zubereitung
Schneidet den Lauch in feine Scheiben.
Die Joghurt Soße:
Dill hacken, Salz, eine Mischung aus italienischen Kräutern, Muskatnuss, schwarzem
Pfeffer, Paprika und 2 ausgedrückte Knoblauchzehen mischen.
Fügt 5-6 Esslöffel weißen Joghurt und 2 Teelöffel Tomatenmark
hinzu.
Das Hackfleisch:
Das Hackfleisch würzen nach eigener Wahl, gewürfelte Zwiebel hinzufügen und zu Buletten formen und flach drücken.
Der Kohl:
Den Kohl in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Salz und schwarzen Pfeffer darüber streuen.
Hackfleisch auf den Kohl geben. Die Soße auf dem Hackfleisch verteilen.
45 Minuten bei 180°C backen.
Die Kartoffeln:
3 Kartoffeln in Spalten schneiden.
Mischt Salz, schwarzen Pfeffer, Paprika, 2 Knoblauchzehen und 4 Esslöffel Pflanzenöl. Über die Kartoffeln geben und untermischen.
Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
60 g Parmesan reiben, Petersilie hacken, mit dem Parmesan mischen und über die Kartoffeln streuen.
15 - 20 Minuten bei 200°C backen.
Leckääääärrrr!
Anne Seltmann 26.03.2023, 09.28 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hasselback-Kartoffeln Gyros Style
Leckäääärrrr war es!
Rezept >> HIER <<
Aber wer ist Hasselback?
Der Name geht auf den schwedischen Koch Leif Elisson aus
Värmland zurück,
der diese Zubereitungsart 1953 im Restaurant Hasselbacken auf der Stockholmer Insel Djurgården einführte.
Anne Seltmann 18.02.2023, 16.58 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.10.2022, 10.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.10.2022, 11.01 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 05.09.2022, 12.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kasseler-Steaks, Aprikosen-Mango-Chutney mit Kartoffelstampf
Anne Seltmann 03.09.2022, 16.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.08.2022, 14.30 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute ist ja der Tag des Apfels…nun ja, er ist schon fast vorbei.
Und doch sei erzählt, dass er aus der Initiative "Deutschland-Mein Garten 2010" hervorging.
Wir lieben Äpfel, wobei mein Lieblingsmensch bestimmt
bundesweit an der Spitze mit dem Verzehr liegt
Ungefähr 2 Kg Äpfel pro Woche vernascht er.
Ganz schön gesund lebt er, der Liebste. Und er ist so gut wie nie krank. Es heißt ja nicht umsonst "An Apple a Day keeps the Doctor away"
Ich esse da eher lieber den Apfel verarbeitet in Kuchenform, als Kompott oder im Salat.
Und ihr so?
Anne Seltmann 11.01.2022, 18.32 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich erinnere, dass ich einst an der holländischen Grenze einmal Grillage Torte gegessen hatte (da war ich 17) und ich bis heute noch davon schwärme. Nun wurde es einmal höchste Zeit, dass ich sie nachbacke. Das habe ich nun gestern getan!
Fazit:
Zu schokoladig, zu süß!
Leider habe ich Rezept nicht genau durchgelesen, denn ich habe die Zutaten nicht geschichtet, sondern gemischt. Deshalb ist meine Grillage Torte sehr dunkel. Das Einzige, was mir wirklich gut gelungen ist, ist der fluffige Biskuitboden, den man/frau zuvor backen muss. Die Füllung besteht aus Sahne, Baiser, Mandelstifte, Zartbitterschokoladenraspel und Krokant. Das Ganze wird in einer Springform eingefroren und später als Eistorte genossen.
Ich überlege noch woher die extreme Süße kommt, vermute, dass es das Baiser und der Krokant ist. Ich werde das nächste Mal weniger nehmen und die Zutaten schichten, denn dann sähe es auch optisch besser aus!
Rezept * >>> HIER <<<
[* Verlinkung…unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 30.12.2021, 16.18 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL