Thema: KulinarischePerlen
Anne Seltmann 23.10.2022, 10.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.10.2022, 11.01 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 05.09.2022, 12.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kasseler-Steaks, Aprikosen-Mango-Chutney mit Kartoffelstampf
Anne Seltmann 03.09.2022, 16.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.08.2022, 14.30 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute ist ja der Tag des Apfels…nun ja, er ist schon fast vorbei.
Und doch sei erzählt, dass er aus der Initiative "Deutschland-Mein Garten 2010" hervorging.
Wir lieben Äpfel, wobei mein Lieblingsmensch bestimmt bundesweit an der Spitze mit dem Verzehr liegt
Ungefähr 2 Kg Äpfel pro Woche vernascht er.
Ganz schön gesund lebt er, der Liebste. Und er ist so gut wie nie krank. Es heißt ja nicht umsonst "An Apple a Day keeps the Doctor away"
Ich esse da eher lieber den Apfel verarbeitet in Kuchenform, als Kompott oder im Salat.
Und ihr so?
Anne Seltmann 11.01.2022, 18.32 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich erinnere, dass ich einst an der holländischen Grenze einmal Grillage Torte gegessen hatte (da war ich 17) und ich bis heute noch davon schwärme. Nun wurde es einmal höchste Zeit, dass ich sie nachbacke. Das habe ich nun gestern getan!
Fazit:
Zu schokoladig, zu süß!
Leider habe ich Rezept nicht genau durchgelesen, denn ich habe die Zutaten nicht geschichtet, sondern gemischt. Deshalb ist meine Grillage Torte sehr dunkel. Das Einzige, was mir wirklich gut gelungen ist, ist der fluffige Biskuitboden, den man/frau zuvor backen muss. Die Füllung besteht aus Sahne, Baiser, Mandelstifte, Zartbitterschokoladenraspel und Krokant. Das Ganze wird in einer Springform eingefroren und später als Eistorte genossen.
Ich überlege noch woher die extreme Süße kommt, vermute, dass es das Baiser und der Krokant ist. Ich werde das nächste Mal weniger nehmen und die Zutaten schichten, denn dann sähe es auch optisch besser aus!
Rezept * >>> HIER <<<
[* Verlinkung…unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 30.12.2021, 16.18 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für 4 Personen
Zutaten
4 rote Beete
4 Äpfel
800 g Hokkaido Kürbis
600 g Kartoffeln
4 Stiele Majoran
Olivenöl
20 g Kürbiskerne
ca. 1/2 Bund Schnittlauch
250 g Schmand
2 TL geriebener Meerrettich (aus dem Glas)
2 TL Honig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln und Rote Bete waschen und schälen. Kürbis waschen, halbieren und entkernen. In Spalten schneiden.
Die Äpfel vierteln, entkernen. Majoran waschen und trocken schütteln. Alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Im vorgeheizten Backofen (200 °C/Umluft: 175 °C) ca. 20 Minuten garen. Dann mit Kürbiskernen und Majoran drüberstreuen und weitere 20 Min. weitergaren.
Das Gemüse zwischendurch wenden.
Währenddessen Schnittlauch waschen und trocken schütteln. In feine Röllchen schneiden. Etwas zum Garnieren beiseitestellen.
Den Schmand mit Honig, Meerrettich Schnittlauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch bestreuen.
Das Gemüse kann nun aus dem Ofen genommen werden. Serviert wird das mit dem Schmand-Meerrettich Gemisch.
Guten Appetit!
Anne Seltmann 31.10.2021, 08.07 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich liebe die Gewürzmischungen von *Edelschmaus.
Kürzlich sah ich bei einer lieben Bekannten auf Facebook "Fluffige Schneebälle".
Anderen unter "Falsche Berliner" oder "Faschingskrapfen" bekannt. Dazu gab es die Gewürzmischung * "süße Verführung"
Yammieyammie, schon der Gedanke an die leckeren Dinger, ließ mir das Wasser im Mund zusammenfließen.
Heute habe ich sie nachgemacht, dazu gab ein selbstgemachtes Schoko-Eis und Schwupps wurden sie zum Nachmittags-Kaffee verspeist.
Der Lieblingsmensch schmatzt immer noch
Anne Seltmann 13.02.2021, 15.28 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Rosenkohl-Gratin mit Mandeln
Zutaten für 3 Portionen:
800 g Rosenkohl
200 g Bacon, in Streifen geschnitten
Butterflöckchen
100 g geraspelten Käse nach Wahl
150 g Creme fresh
2 Eier
Salz und Pfeffer
Muskat
30-50 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Backofen vorheizen.
Frischen Rosenkohl putzen und waschen. (Wahlweise geht auch tiefgefrorener Rosenkohl). Den Rosenkohl ca. 5 Minuten dünsten, so dass er noch bissfest ist. Herausnehmen und in eine gefettete Auflaufform geben. Den Rosenkohl einfüllen und den Bacon darüber legen oder untermischen. Nun den geraspelten Käse mit mit Creme fresh, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
Die Masse über den Rosenkohl gießen, Mandelblättchen darüber geben, Butter in Flöckchen darauf verteilen. In vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 175° 25 bis 30 Minuten überbacken.
Guten Appetit!
Anne Seltmann 07.02.2021, 17.45 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL