Thema: KulinarischePerlen
Anne Seltmann 13.01.2006, 20.30 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und ca. 20 Min. kochen. Die Zwiebeln schälen, würfeln. Hälfte der Zwiebeln im heißen Fett glasig dünsten. Petersilie waschen und hacken. Kartoffeln abschrecken, schälen und fein ausdrücken. Auskühlen lassen. Mit Hack, Ei, Paniermehl, 50 g Sahne, gedünstete Zwiebeln, Hälfte der Petersilie und Salz verkneten. Zu kleinen Bällchen formen. Zugedeckt 1 Std. kühl stellen.
Inzwischen Pilze putzen, waschen. Champions halbieren. Öl erhitzen und die Hackbällchen unter Wenden braten. Warm stellen. Für die Soße Pilze und restliche Zwiebeln im Bratenfett anschmoren und würzen. Mit Brühe und übriger Sahne ablöschen, aufkochen und binden. Abschmecken. Mit einigen Preiselbeeren und Petersilie bestreuen. Rest Beeren dazu reichen
Als Beilage Kartoffeln und Preisbeergelee.
Anne Seltmann 26.12.2005, 11.09 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 13.12.2005, 19.34 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 04.12.2005, 16.04 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
300 g weiße Kuvertüre
2 Eier, 2 Eigelb
2 Blatt Gelatine
1 TL Lebkuchengewürz
3 EL Rum
600 g Sahne
Die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Anschließend Eier und
Eigelb im Wasserbad schaumig rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser
einweichen, ausdrücken und mit Lebkuchengewürz, Rum, und der
geschmolzenen Kuvertüre zur Eigelbmasse geben. Die geschlagene Sahne
sofort unterheben, ganz vorsichtig – damit das Mousse luftig bleibt!
Das Ganze in einer Schüssel für drei Stunden kalt stellen.
Dann mit einem großen Löffel Nocken ausstechen und nach Belieben
mit Schokosauce, Mini-Lebkuchen oder Birnenfächern servieren.
Anne Seltmann 29.11.2005, 16.27 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Zutaten:
2 Kg Zucchini – in Stücke
schneiden
3 rote Paprika – in Stücke
schneiden
3 große Zwiebeln – in Ringe
schneiden
40 g Salz
Hin und wieder umrühren,
über Nacht stehen lassen
Aufguß:
2 Teel. Pfefferkörner
2 Teel. Senfkörner
2 Teel Kurkuma
650 ml Wasser
½ l. Weinessig
250 g Zucker
Alles kurz
aufkochen.Zucchini,Parika und Zwiebeln dazugeben und nochmals aufkochen.Abkühlen
lassen und in Schraubgläser die eine Füllmenge
von ca. 750 g zulassen.
Gesamte Menge reicht für 5-6
Gläser
Anne Seltmann 13.11.2005, 12.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Mürbeteigboden:
125 g Margarine
1 Prise Salz
1 schwacher Eßl. Zucker (Zwischenfrage:
Wer besorgt den schwachen
Löffel?)
250 g Mehl
1/8 Liter Weißwein oder Wasser
Semmelbrösel
Belag:
200 g gekochter Schinken in Scheiben
200 g geräucherten Speck
200 g geraspelten Emmentaler
4 Eier
1/8 Liter Saure Sahne
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnuttlauch
1 Bund Dill
oder falls frische Kräuter nicht zur Hand( 1 Päckchen 8-Kräuter-Mischung
(tiefgekühlt)
Salz, Pfeffer
Mürbeteigboden:
125 g Margarine
1 Prise Salz
1 schwacher Eßl. Zucker (Zwischenfrage:
Wer besorgt den schwachen
Löffel?)
250 g Mehl
1/8 Liter Weißwein oder Wasser
Semmelbrösel
Für den Belag
5oo g Wirsing
2 Zwieblen
2 Eßl- Speiseöl
250 g gekochten Schinken
4 Eier
400 g Creme fresh`
200 g geraspelten Käase
2 Tel. mittelscharfen Senf
1/2 Teel. Senfkörner
Salz
frisch gemahlenen Pfeffer
1/4 Teel. Kümmel
1/4 Teel. Majoran
1/4 Teel. Thymian gerebbelt
Zubereitung:
Aus den o.g. Zutaten einen Mürbeteig kneten, diesen
1/2 Stunde
kaltstellen, ausrollen und in eine gefettete Quiche-Form
legen.
Semmelbrösel auf den nicht vorgebackenen Boden streuen.
Schinken in kleine Würfel
schneiden.
Wirsing in feine Streifen schneiden,Zwiebeln würfeln.Alles zusammen blanchieren,abtropfern und etwas abkühlen lassen.Wirsing-Ziebelmischung auf den ausgelegten Mürbeteig geben.Eier,Creme Fresh`,Käse,Senf,Senfkörner,Salz, Pfeffer und die Kräuter verquirlen und auf den Wirsing geben
Backzeit: ca. 40-50 Min.
Temperatur: 200 °
Anne Seltmann 06.11.2005, 16.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 00.00.0000, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL