Angeregt durch Giannis, zeige ich euch heute eine App, die ich schon lange auf meinem *iPhone habe. Für uns als Astronomie Fans ist es selbstredend, dass wir so eine App besitzen. Selbst den jüngsten Enkelbuben konnten wir damit infizieren und jedes Mal, wenn wir uns sehen, möchte er "in den Himmel" schauen. Man richtet das iPhone in den Himmel, aber auch auf den Boden und schon kann man Sterne, Sternbilder, Satteliten und Planeten bestimmen. 88 Sternbilder, kann man betrachten, wenn sie auf -und untergehen. So macht das Betrachten des Universums auch Spaß!
Es gib *SkyView Lite, die kostenlose Version, SkyView für die man zwischen 2,99 bis 4,99 Euro monatlich und 21,49 bis 40,99 Euro jährlich zahlen kann. Wir haben die Pro-Version für einmalig 2,99 Euro aktiviert.
Dann gibt es noch *Star Walk (auch auf meinem iPhone). Hier kann man unter anderem astronomische News erfahren, sich über den astronomischen Kalender informieren, usw. usw.
Anne Seltmann 21.03.2024, 14.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: LinkPerlen | SkyView, App, Star Walk, iPhone,
Zum heutigen Welttag des Downsyndroms, möchte ich euch diesen jungen Mann Gabriel Cheib vorstellen, der sich sofort in mein Herz geschlichen hat.
Beenden wir endlich alle Vorurteile, über Menschen mit Behinderung die da sind...
Sie können nicht…
Sprechen
Lesen
Rechnen
Schreiben
Singen
usw.
Bestes Beispiel ist Carin Kühne (Schauspielerin und Aktivistin) Oder Pablo Pineda Ferrer (ein spanischer Lehrer, Pädagogische Psychologie, Schauspieler, Autor und der erste Europäer mit Down-Syndrom), der einen Universitätsabschluss erlangte.
Aber auch Jolina, der ich (bzw. ihre Mutter) schon seit Jahren auf Instagram folge. Ihre Mom schreibt über ein chaotisches Familienleben, aber auch über ihren Aktivismus für Inklusion.
Es wird höchste Zeit das Bewusstsein der Gesellschaft für Menschen mit Down-Syndrom zu ändern!!!
Obiges Bild soll die Einzigartigkeit und Vielfalt symbolisieren, die der Welt-Down-Syndrom-Tag feiert. Jede Socke ist einzigartig, so wie jeder Mensch mit Down-Syndrom einzigartig ist
21.03.2024, 08.34| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen | Welt-Down-Syndrom-Tag, Down Syndrom, Karina Kühne, Jolina, ,
Herrlich, wenn ein Pfau mit seinen Federn sein Rad aufstellt. Es ist immer ein Hingucker. Wenn man genau beobachtet, erzittern dies auch manchmal. Ein Forscherteam hat herausbekommen, wie es zu diesem Effekt kommt. Dosierter Muskeleinsatz sind das Geheimnis hinter diesem Effekt. Die ausgelösten Muskelbewegungen führen zu Vibrationen, die dann die Schwanzfedern in Resonanz versetzen, allerdings nur die feinen Federn. Die "Augenfedern" bleiben starr. Je länger die Schwanzfedern, um so mehr Energie wird dafür verwendet. Das ist für die Pfauendame anscheinend wichtig, um sich dann für den "imposanten Herren", der viel Energie aufbringt, zu entscheiden.
Anne Seltmann 21.03.2024, 06.26| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Der Naturdonnerstag, Natur, Elke, MainZauber, Pfau, Vogel,
20.03.2024, 15.49| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Schilderwald, Arti, Möwe, Campingplatz,
Großaufnahme einer Sonnenblume, deren Kerne spiralförmig angeordnet sind. Im äußeren Bereich von Sonnenblumen zählt man in der Regel 34 und 55 Spiralen, bei größeren Exemplaren 55 und 89 oder sogar 89 und 144.
Jeder einzelne Kern im Sonnenblumenkorb gehört auch zu einer linksdrehenden und zu einer rechtsdrehenden Spirale. Vielleicht habt ihr schon einmal gehört oder gelesen, dass die Anzahl der Spiralen ausschließlich Fibonacci-Zahlen sind. Die Anzahl der links- und rechtsdrehenden Spiralen sind immer benachbarte Fibonacci-Zahlen.
Anne Seltmann 20.03.2024, 06.23| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Detailaufnahme, Andreas, Fotoprojekt, Sonnenblume,
Ich bin fasziniert von den vielen Möglichkeiten mit KI zu arbeiten. Ich habe 8 verschiedene KI-Generatoren gefunden, mit denen ich im Wechsel arbeite, je nachdem wie zufrieden ich mit dem Ergebnis bin. Hier ist es wichtig, die richtigen Prompts (Vorgaben) einzusetzen.
Das Wort "prompt" ist Englisch und ist eine Ableitung des Verbs "to prompt". Übersetzen würde ich das dann als "gib einem Menschen oder eine Maschine eine Aufgabe, die sofort zu erledigen ist."
Wichtig dabei ist hier eine präzise und effektive Eingabeaufforderung zu machen, die aber doch manchmal daneben geht. Dann kann es passieren, wie bei einem Bild von mir, da eine doppelte Zahnreihe zu sehen ist.
Aber auch 6 Finger, 3 bizarr verdrehte Arme oder Beine habe ich auch schon anderweitig gesehen. Dann heißt es noch präziser zu beschreiben oder es auch zu lassen. Ich wechsle dann zu einem anderen Generator, um zu sehen, ob dieser mir für mich ein zufriedenstellendes Ergebnis liefert.
In der Collage sind einige davon zu sehen.
Die Verwendung der Bilder ist immer noch unstrittig, aber ein KI-Bild unterliegt (noch) keinem Urheberschutz, sofern keine Menschen oder berühmte Gebäude mit abgebildet sind!
Anne Seltmann 18.03.2024, 07.24| (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Mosaik Monday, Heidrun, KI, Ai, Bildgeneratoren,
Ich bin ein Blatt, zu früh vom Baum gefallen.
Meine Adern tragen die Melodie des Frühlings,
verblasst und vergessen, doch einst voller Leben.
~*~
© Anne Seltmann
18.03.2024, 01.00| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht, Blatt, Natur, grün,
Anne Seltmann 17.03.2024, 08.18| (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | T in die neue Woche, Nova, Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Höhlen, ,
17.03.2024, 06.26| (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Spiegelungen, Christopher, Blitzeria,
Anne Seltmann 16.03.2024, 00.00| (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Jutta, Zitate im Bild, Enttäuschung, Täuschung, Weisheiten, Samstag,
1. Mein Bauch wurde gerade mit einer kleinen Probe der leckeren Lauchkäse-Suppe (die ich fürs Wochenende vorbereitet habe) verwöhnt.
2. Ich telefoniere äußerst ungern, aufgrund meines >> CI`s << und mag niemanden anrufen.
3. Willkommen lieber Frühling! Ich sehe schon ganz viele Spuren von dir.
4. Aber hier im Norden braucht er immer ein wenig mehr Zeit. An anderen Orten ist er schon fleißiger gewesen.
5. Da ist ein bisschen mehr Sonne von Nöten, aber
gerade regnet es schon wieder.
6. Wie der Sommer wohl wird, will ich gar nicht erst wissen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen schönen Fernsehabend, morgen Abend habe ich geplant, in die Oper (Giselle) zu gehen und Sonntag möchte ich weiter mit KI-Bildern experimentieren. Das macht langsam süchtig!
Das sind Wordfragmente (fettgedruckt) von Barbara. Ihr könnt jederzeit mitspielen, die Fragen entweder auf eure Blogs beantworten und im Kommentar verlinken, Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt bei Barbara aus.
Anne Seltmann 15.03.2024, 11.18| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Freitagsfüller, Scrapimpulse, Barbara, ,
N° 248/2024
Gelbe Knospen sprießen
Sonnenstrahlen wärmen mein Gesicht
ein Lächeln auf den Lippen.
Anne Seltmann 15.03.2024, 07.30| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Melbourne, Australia, Blumen, Flowers, Gartenglück, Winterlinge, Gedicht, Gedichte, Lyrik, Poem, Anne Seltmann,