Tag: KI
Das große S steht für * Stena Line und gehört zu einer schwedische Reederei...eines der größten Fährunternehmen der Welt.
Seit 2011 ist die Stena Scandinavica gemeinsam mit der Stena Germanica auf der Route Kiel–Göteborg im Einsatz.
Anne Seltmann 21.11.2023, 05.27 | (11/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 20.11.2023, 14.20 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Abends, wenn es dunkel wird,
und die Fledermaus schon schwirrt,
gehn wir mit Laternen aus,
in den Garten hinter'm Haus,
und im Auf- und Niederwallen
lassen wir das Lied erschallen:
Laterne, Laterne, Sonne, Mond
und Sterne!
Wie so lieblich aus dem Grün,
fern und nah die Lichter glühn,
schimmern auf den hellen Steig,
spiegeln sich im schwarzen Teich;
rosig aus dem Dunkel leuchtet
manche Blume thaubefeuchtet.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond
und Sterne!
Plötzlich aus dem Wolkenthor
kommt der gute Mond hervor,
wandelt seine Himmelsbahn
als ein Hauptlaternenmann,
leuchtet bei dem Sterngefunkel
lieblich aus dem blauen Dunkel.
Laterne, Laterne, Sonne Mond
und Sterne!
Ei, nun gehen wir nach Haus,
blasen die Laternen aus,
lassen Mond und Sternlein
leuchten in der Nacht allein,
bis die Sonne wird erwachen,
alle Lampen auszumachen.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond
und Sterne.
~*~
Heinrich Seidel (1842-1906)
Anne Seltmann 15.11.2023, 10.44 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Einst gehörte dieses Kontorhaus (2. Bild) dem Schiffsausrüster * Herman Tiessen, später der * Firma Praetorius (ebenfalls Schiffsausrüster), heute ist es ein uriges * Schiffercafé. Es liegt in direkter Nähe der Schleusen am Nord-Ostsee-Kanal. Es steht unter Denkmalschutz und es gibt noch Teile der alten Ladeneinrichtung (letztes Bild) ein riesengroßes grünes Regal. Auch findet man noch ganz viele Fischernetze, Taue, diverse Schiffsbeschläge, alte Blechdosen, Petroleumlampen etc., die liebevoll dekoriert an Decken und Wänden hängen.
Dort habe ich mich heute mit meinen 3 ehemaligen Kollegen getroffen. Wir hatten jeweils das Frühstück Steuerbord und das Frühstück Heimathafen für zwei Personen. Ich kenne es ja schon länger und immer bin ich begeistert… ob es der freundliche Service oder das Essen ist, alles ist Bestens.
Im Übrigen wurden hier auch schon zwei Tatort-Folgen gedreht "Borowski und die einsamen Herzen" und "Väter".
Anne Seltmann 14.11.2023, 16.38 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.11.2023, 06.46 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Meine wandern nicht in den Müll. Morgen werde ich sie an das Werkforum des Kieler Fensters abgeben. Die Beschäftigten in diesem Werkforum für psychisch kranke Menschen sortieren und katalogisieren gebrauchte Bücher und CDs aller Art und verkaufen sie dann über * Amazon Marketplace im Internet.
[* Namensnennung und Produkterkennung...unbeauftragt und unbezahlt! ]
Anne Seltmann 01.11.2023, 15.46 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Sonne ihre Kinder zählt
499, doch eines fehlt.
Oh Himmel, das kann doch nicht sein,
ich zähle jetzt in Zweier Reihen.
Zwei, vier, sechs, acht, zehn,
ja, so wird es gehen,
dass ich mich nicht verzähle
und mir keines meiner Kinder fehle.
Sie zählte, doch es blieb dabei
und begann mit der Sucherei.
Vielleicht hat sich nur eines versteckt
und gar Schlimmes ausgeheckt.
Mit einem Mal auf leisen Sohlen,
kam das Sonnenkind verstohlen
von der Erde angeschwebt,
das Gesicht noch sehr bewegt.
"Mutter", sprach es da geschwind
auf der Erde weint so manches Kind.
Sie werden getreten und geschlagen,
und nun will ich dir was sagen!
"Für jedes Kind auf Erden,
soll es ab jetzt heller werden.
Du sendest zum Schutz geschwind,
deine Sonnenstrahlen für jedes Kind!"
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 23.09.2023, 08.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Seit Ewigkeiten zerreißt man sich die Mäuler um das Design der Kieler Woche Plakate. Sicherlich ist für jeden Geschmack etwas dabei, aber mitunter sind das Kunstwerke, die an der Entscheidungskraft der Juri zweifeln lässt. Da hätte jedes Kind Schönere zustande gebracht. Nun ja, über Kunst lässt sich nicht streiten. Kunst liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Der Gewinner des Plakates für 2024 steht fest und es ist der Grafikdesigners * Jianping He aus Berlin.
Seit 1959 gibt es diesen Einladungswettbewerb, welches großes Ansehen trägt. Die Entscheidungen zum nächsten Plakat treffen zwei unabhängige Fachgutachter*innen, die schon einmal den Wettbewerb gewonnen haben.
Das Design von * Jianping He gefällt mir irgendwie, jedoch hätte ich mir noch Segelschiffe dazu gewünscht, denn immerhin ist es das größte Segelevent weltweit.
Mein Vorschlag sähe so aus, aber ich wurde ja nicht gefragt:
Anne Seltmann 13.09.2023, 05.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 168
2006
Ich erinnere mich gerne an die Ferienfreizeit mit unseren Kindergarten – und Hort-Kindern, als wir jedes Jahr zum Ponyhof Sye fuhren. Eben noch habe ich im Archiv gewälzt, da ich immer noch Bilder sortiere und bin auf obiges gestoßen. Wir sind in unserer Freizeit nicht nur geritten, sondern haben mit den Kindern auch Wanderungen, Schnitzeljagd, Stockbrotbacken uvm. gemacht. Und so ist obiges Bild entstanden. Nicht unbedingt scharf, aber für den Augenblick schnell festgehalten. Es ist aus dieser Zeit mein Lieblingsbild.
Ich vermisse diese Fahrten dorthin, denn sie waren ein tiefbeeindruckendes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Man vergisst dort draußen den Trubel, die Sorgen und alles, was um einen in der Welt herum passiert. Wir sind zwar immer nur drei (3) Tage hingefahren, aber es war die intensivste Zeit und sie kam einem vor, als wenn man dort Wochen verbrachte.
1. Ponyhof Sye /Unsere Ferien mit unseren Kindergarten-Kindern
2. Film
Anne Seltmann 03.08.2023, 08.05 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL