Anne Seltmann 11.03.2025, 05.33| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Unerwartet, Sonne, lächle, Poem, Gedicht, Lyrik,
Anne Seltmann 28.02.2006, 16.36| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 28.02.2006, 16.13| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
§ 186 Üble Nachrede
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Anne Seltmann 26.02.2006, 22.11| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 26.02.2006, 19.31| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Ihre Nächstenliebe ist so stark ausgeprägt,weil Sie Härte und liebloses Verhalten fürchten. Diese Furcht treibt Sie unbewusst dazu, so liebenswert wie nur möglich in Ihrem Umfeld aufzutreten. Unabhängig von den dahinter liegenden Gründen kennen Ihre Mitmenschen ihren ausgeprägten Hang zur Nächstenliebe.
Sie neigen wahrscheinlich mehr als andere Menschen dazu, von Gefühlen übermannt zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Emotion von Ihnen oder von anderen ausgeht. Möglicherweise resultiert Ihr emotionaler Charakter aus dem Versuch, inneren Schmerz und Unwohlsein zu vermeiden, aber genauso, andere vor Verletzungen zu schützen. Deshalb sind Sie vielleicht empfindsamer als Ihre Freunde oder Ihre Familie. Um Ihre Gefühle kontrollieren zu können, ist es hilfreich, sich diesen Umstand bewusst zu machen. Dann haben Sie die Freiheit, sich in den Momenten, in denen Sie sich wieder einmal von Gefühlen überwältigt fühlen, zurück zu ziehen.
Alles in allem gibt Ihnen ihr freundliches Wesen eine optimistische
Grundhaltung, die Ihnen immer wieder hilft, nur das Beste in den
Menschen zu sehen. Weil Sie nicht übermäßig über andere urteilen, sind
Sie möglicherweise Anlaufpunkt für ihre Mitmenschen, wenn diese einen
Rat brauchen oder Sorgen haben. Die Menschen um Sie herum wissen, dass
Sie sich um ihr seelisches Wohl sorgen und ihnen zuhören, ohne eigene
Überzeugungen aufdrängen zu wollen.
Anne Seltmann 26.02.2006, 17.48| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 26.02.2006, 09.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Ich habe die ersten
Ich habe die ersten
Schneeglöckchen
und Krokusse gesehen.
Welches Glücksgefühl -
Hoffnung auf Wärme und Leben.
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 25.02.2006, 19.11| (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: GrafischePerlen
...und jammert man über die eigenen Kindheitserlebnisse und vergisst in solchen Momenten manchmal, dass es noch andere... schlimmere Schicksale gibt....das wird einem wieder klar, wenn man wie folgt "Schwabenkinder" gesehen hat
Hier eine kleine Inhaltsangabe:
Tirol, Ende des 19. Jahrhunderts: Die Not zwingt viele Bergbauern, ihre Kinder den Sommer über nach Schwaben zu schicken, wo sie als Arbeitskräfte an Bauern vermittelt werden. Auch Kaspar, noch nicht einmal zehn Jahr alt, ist unter den "Schwabenkindern". Nachdem seine Mutter durch eine Lawine ums Leben gekommen ist, bleibt dem Vater nichts anderes übrig, als seinen Sohn wegzugeben, so schwer ihm dies auch fällt. Mit anderen Kindern aus dem Dorf macht Kaspar sich auf den Weg übers Gebirge, geführt von einem Kooperator, der die Schwabenkinder auf dem Ravensburger Markt an Bauern vermitteln soll.
Es ist ein harter, gefahrvoller Weg, den die Gruppe bewältigen muss. Über tief verschneite Passhöhen, karg gekleidet und mit Schuhen, die kaum vor Schnee und Kälte schützen können, frierend, verängstigt und voller Sorge vor dem Unbekannten im fremden Schwabendland kommen die Kinder nur mühsam vorwärts. Als sie nach entbehrungsreichen Wochen endlich in Ravensburg ankommen, werden sie auf dem Markt wie kleine Sklaven feilgeboten. Kaspar trifft es hart: Ihn wählt der Bauer Steinhauser aus, der sich als brutaler Tyrann entpuppt. Für den Jungen beginnt eine Zeit des Leidens.
Der Film erzählt in Rückblenden die Geschichte des Schwabenkinds Kaspar, der 1908 als Erwachsener zurück in sein Dorf kommt. Seine Familie hat ihn längst für tot erklärt. Der Vater, den sein Gewissen und der Kummer um den verlorenen Sohn fast das Herz gebrochen hat, liegt im Sterben, als Kaspar nach Hause kommt. Doch es bleibt Zeit für die Versöhnung.
Mehr davon hier
Anne Seltmann 25.02.2006, 07.21| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Wenn du
im Ozean
der Traurigkeit
du schwimmst
Du Berge
der Sorgen
bezwingen musst,
es erscheint dir
alles zu schwer.
Dann denke daran,
ich bin immer
an deiner Seite
Wenn du
meinst
dich umgibt
ewige Dunkelheit
du findest aus
der Einsamkeit
nicht heraus
Dann sei gewiss,
ich bin immer
an deiner Seite
Wenn die
Lasten
des Alltags
zu schwer drücken
alles scheint
dir zu viel
Teile deine Last
ruhig mit mir
Denn ich bin immer
an deiner Seite
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 24.02.2006, 15.51| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Poem, Lyrik, Gedicht, Gedichte, An deiner Seite,
Year(s) | United States Top 1000 (female) | Rank |
---|---|---|
2004 | ![]() | 398 |
2003 | ![]() | 381 |
2002 | ![]() | 326 |
2001 | ![]() | 310 |
2000 | ![]() | 298 |
1999 | ![]() | 287 |
1998 | ![]() | 274 |
1997 | ![]() | 221 |
1996 | ![]() | 219 |
1995 | ![]() | 208 |
1994 | ![]() | 204 |
1993 | ![]() | 198 |
1992 | ![]() | 182 |
1991 | ![]() | 178 |
1990 | ![]() | 155 |
1980-1989 | ![]() | 138 |
1970-1979 | ![]() | 121 |
1960-1969 | ![]() | 81 |
1950-1959 | ![]() | 83 |
1940-1949 | ![]() | 83 |
1930-1939 | ![]() | 91 |
1920-1929 | ![]() | 81 |
1910-1919 | ![]() | 57 |
1900-1909 | ![]() | 91 |
![]() |
Anne Seltmann 23.02.2006, 20.45| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Ich wurde am 5. November 1958 in Düsseldorf geboren, ungewollt in eine Welt, in der es an Eltern, Liebe und Zuwendung fehlte. Von Geburt an bis zum 6. Lebensjahr verbrachte ich meine Kindheit in einem Heim. Bis heute versuche ich, nicht alles als selbstverständlich hinzunehmen. Seit meiner Kindheit schreibe ich, doch leider sind viele meiner Texte verloren gegangen, was ich heute sehr bedauere.
Meine zweite Schreibphase begann nach einer katastrophalen Ehe und dem Verlust meines ersten Kindes, den ich nicht alleine verarbeiten konnte. Doch erst als ich mit dem Internet in Kontakt kam, entdeckte ich, wie meine Worte einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten, diese manchmal kalte Welt ein wenig aufzutauen.
Ich möchte nicht nur meine Erfahrungen von Einsamkeit, Isolation und dem Überschwang von Liebe und Glück teilen, sondern auch Mut machen, eigene Gefühle nicht nur zuzulassen, sondern sie auszudrücken – für sich selbst und andere.
Nach zwei gescheiterten Ehen lebte ich mit meinem zweiten Kind in Kiel. 1977 verlor ich mein erstes Kind. Mein zweites Kind entschied mit 14 Jahren, zu seinem Vater zu ziehen – ein Moment des Loslassens, der mir das Herz brach. Doch auch das habe ich überlebt.
Heute bin ich wieder verheiratet – denn alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Meine Familie und meine Freunde wissen, dass ich meine Jugendliebe geheiratet habe. Seit mehr als 40 50 Jahren kennen wir uns, und wenn ich darüber nachdenke, war uns immer klar, dass wir eines Tages zusammen sein würden. Das Warten hat sich wirklich gelohnt.
Anne Seltmann 23.02.2006, 19.37| (7/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 22.02.2006, 18.56| (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Lass mich
Lass mich los lass mich gehen
Lass mich los lass mich
Lass mich los lass
Lass mich los
Lass mich
Lass
Lass mich ziehen ich will
nicht mehr
Lass mich ziehen ich will
nicht
Lass mich ziehen ich
will
Lass mich ich
Lass mich
Lass
© Anne Seltmann
1995
Anne Seltmann 22.02.2006, 18.04| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 22.02.2006, 17.54| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 21.02.2006, 16.03| (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: GrafischePerlen
Anne Seltmann 20.02.2006, 21.19| (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 20.02.2006, 20.33| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 19.02.2006, 18.03| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Anne Seltmann 19.02.2006, 14.47| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Heute morgen hörte ich schon das aufgeregte Zwitschern zweier Vögel. Es war so
munter, das ich ihnen einfach zuhören musste. Ich beugte ganz vorsichtig meine
Baumkrone, um es näher betrachten zu können und staunte gar nicht schlecht. In
meinen Zweigen befand sich ein Vogelnest indem es sich regte. Ich vernahm ganz
zarte klägliche Rufe von drei kleinen neuen Erdenbürgern. Ach war das ein
herrliches Treiben in meinen Zweigen. Es war ein Kommen und Gehen und mir
schien, als wenn dieses nie ein Ende nehmen wollte. Am Abend, wenn die Sonne
hintern den Bergen verschwand, bewegte ich leise meine Zweige, um die kleinen
Vogelkinder in den Schlaf zu wiegen. Das Rauschen meiner Blätter schien wie ein
Gute- Nacht - Lied geeignet.
Manchmal unterhielt ich mich mit meinen Freunden den Tannen und den Birken und
wir tauschten uns rege aus über das Leben in unseren
Zweigen. Jeder von uns konnte eine lustige Begebenheit erzählen.
Nur mir war manchmal nicht zum Lachen zumute und ich weiß nicht ob es meinen
Freunden auch aufgefallen ist. Ich vermisste in letzter Zeit das Rauschen der
Eichenblätter. Ja, und wenn ich mich ganz doll streckte und über alle
Baumkronen hinwegschaute, dann sah ich es ganz deutlich. Da wo einst die uralte
weise Eiche gestanden hatte, die mir so oft einen Rat gegeben und mich
getröstet hatte, da war jetzt ein großes freies Stück NICHTS. Wenn dann nachts
alles schlief, dann weinte ich so manche Träne, denn ich vermisste meinen alten
Freund. Dann erinnerte ich mich an jene schrecklich laute Geräusche ,die ich
auch schon aus meinen Kindertagen kannte. Die mir Angst machten, wenn dann
Menschen in den Wald kamen und ohne Erbarmen meine Freunde aus meinem Leben
rissen .....
Foto & Text © Anne Seltmann
Anne Seltmann 19.02.2006, 13.04| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Wenn ein Baum erzählen könnte, Lyrik, Poem, Prosa,
© Anne Seltmann
Gedankensplitter aus meiner Kinderzeit im Heim
Anne Seltmann 19.02.2006, 07.28| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 18.02.2006, 17.04| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
1. Was ist das: Je mehr man davon
isst, desto mehr bleibt davon übrig!
2. Was ist das: Alle Tage
geht sie spazieren, bleibt doch stets zuhaus!
3. Was hört ohne Ohren,
schwatzt ohne Mund und antwortet in allen Sprachen?
4. Was ist das: Es
rüttelt sich und schüttelt sich und macht ein Häufchen hinter sich!
5. Was ist das: Je mehr
man hinzutut, desto kleiner wird es und je mehr man wegnimmt, desto größer wird
es!
6. Was ist das: Erst weiß
wie Schnee, dann grün wie Klee, dann rot wie Blut, schmeckt allen Menschen gut!
7. Was kann unter freiem
Himmel von der Sonne nicht beschienen werden?
8. Was ist das: Getrennt
ist es von einem größeren Werk ein Teil, vereint ist es nur wieder von diesem
Teil ein Teil!
9. Was geht durch alle
Lande und bleibt doch wo es ist?
10. Was ist das: Es hat
ein Loch und macht ein Loch und schlüpft auch selbst durch dieses Loch!
11. Was ist das: Es hängt an der Wand und hat den
Po verbrannt!
Anne Seltmann 17.02.2006, 17.11| (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: BuntePerlen
Anne Seltmann 17.02.2006, 07.06| (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Kinderperlen | Kinder
Anne Seltmann 16.02.2006, 20.40| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 16.02.2006, 17.59| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 15.02.2006, 21.37| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Er wollte sie beschützen
und er hätte alles geopfert,
sein Leben hätte er für sie gelassen
Doch dann musste er in den Krieg
um andere zu beschützen,
aber dafür sein Leben lassen?
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 15.02.2006, 19.47| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 15.02.2006, 09.53| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
[KI generiertes Bild / Text © Anne Seltmann]
Der Himmel sendet
Blumen
malt Herzregen -
zaubert Lächeln für Lächeln
Wortlose Summe des Tages:
Glück
~*~
© Anne Seltmann
Allen Verliebten, Nichtverliebten, Freunden, Bekannten und Lesern
einen schönen Valentinstag
Anne Seltmann 14.02.2006, 05.33| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Das kleine Mädchen
Da saß sie nun, in einem Vorzimmer eines Heimes, wie zur Schau gestellt, hoffend und wartend. Heute sollte ihr großer Tag sein. Ihre kleine Freundin war nicht mehr da, sie hatte endlich Eltern gefunden, die sich ihrer annahmen.
Sie war ein Waisenkind, von Geburt an. Ihre leibliche Mutter hatte sie einfach weggegeben. Sie weinte oft nach dieser Mutter, die sie nie gekannt hatte.
Dann, endlich, wurde sie aus diesem Vorzimmer geholt, für ein Kennenlernen. Sie sah einen Mann und eine Frau, und sofort sprang ihr kleines Herz über. Sie hatte es sofort gewusst: Diese Menschen wollten sie für immer bei sich haben.
Jedes Wochenende wartete sie sehnsüchtig auf ihre ""neuen" Eltern. Sie unternahmen regelmäßig Spaziergänge, doch wenn es hieß: "Wir müssen wieder zurück", rollten leise Tränen über ihre Wangen. Die Frau fragte sie jedes Mal, warum sie weinte. Das kleine Mädchen antwortete stets mit derselben Antwort: "Ach, das ist nur der Wind", und das bei vollkommen windstillem Wetter.
Hin und wieder bekam sie kleine Geschenke (einen kleinen fluaschigen Hund) von ihren "neuen"Eltern, doch sie durfte sie nicht behalten. Sie musste sie stets bei den Erzieherinnen abgeben, was sie noch trauriger machte. Wie gerne wäre sie mit dem kleinen weißen flauschigen Hund abends ins Bett gegangen, hätte mit ihm gekuschelt, um sich an die liebe Frau und den Mann zu erinnern.
Dann, eines Tages, als hätte sie es geahnt, kam das Wochenende, das alles übertraf. Plötzlich wurden Koffer und Taschen gepackt. Vor Aufregung kaute sie an ihren Fingernägeln, was sie immer tat, wenn sie nervös war. Es war der 4. November 1965, einen Tag vor ihrem 6. Geburtstag.
Da standen sie nun, ihre "neuen" Eltern, was nichts Ungewöhnliches war, denn sie kamen jedes Wochenende. Doch diesmal kamen sie, um das kleine Mädchen für immer zu holen.
Für immer! Wie schön das klang.
Als sie ihr neues Zuhause betrachtete, konnte sie die Tränen nicht zurückhalten. Aber diesmal weinte sie nicht aus Traurigkeit. Nein, sie spürte schon, dass diese Tränen aus purem Glück flossen.
Am Abend brachte die neue Mama das kleine Mädchen zu Bett. Sie las ihr eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Oh, wie wundervoll war das! So etwas kannte sie gar nicht. Glücklich schlief sie ein.
Am nächsten Morgen stand sie sehr früh auf, um nachzusehen, ob das nicht doch ein schlechter Traum war. Doch was war das? Ein Geburtstagstisch stand da, mit einem Kerzenkranz und sechs brennenden bunten Kerzen. In all der Aufregung der letzten Tage hatte sie tatsächlich ihren eigenen Geburtstag vergessen.
Diesen Geburtstag jedoch würde sie ihr ganzes Leben lang nicht mehr vergessen.
© Anne
Seltmann
Anne Seltmann 13.02.2006, 16.57| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Schlanker, jünger
schlauer, gebildeter,
reicher, attraktiver
unabhängiger
glücklicher, lieber
beliebter ,schöner
All das blockiert dich,
empfindest du als Bedrohung
Du bist ihm völlig ausgeliefert-
© Anne Seltmann
______________________
Leider erschweren uns die Neider immer wieder unser Leben
Aber im Grunde genommen und bei genauer Betrachtung,
ist Neid die höchste Form der Anerkennung.
Anne Seltmann 12.02.2006, 14.09| (9/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 12.02.2006, 08.25| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: LinkPerlen
Anne Seltmann 11.02.2006, 21.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Du bist
die Rose
die ihre
Dornen
verstreut
Du bist
die Rose
die Wunden
in Herzen
anderer
reißt
Du bist
die Rose
die ihre
Dornen
liebt
Du bist
die Rose
die nur sich
selber sieht
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 11.02.2006, 09.34| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 10.02.2006, 20.54| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 10.02.2006, 07.00| (16/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
du
sternst
mir am himmel
deine anziehungskraft
mondet nun
Text & Grafik © Anne Seltmann
Anne Seltmann 09.02.2006, 18.25| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 09.02.2006, 18.14| (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 09.02.2006, 17.38| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 09.02.2006, 08.58| (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Anne Seltmann 09.02.2006, 08.07| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 08.02.2006, 19.37| (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 08.02.2006, 10.49| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 08.02.2006, 09.03| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 08.02.2006, 08.38| (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 07.02.2006, 18.13| (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Meine Träume
schwammen auf dem Fluss
ohne Wiederkehr...
Doch da warst plötzlich du!
Ich legte mich in die Brise
der Geborgenheit-
nur einen Moment.
Gab mich diesem Gefühl hin
und genieße nun
das Meer der Ewigkeit...
© Anne Seltmann
1 9 9 7
Anne Seltmann 07.02.2006, 16.13| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 07.02.2006, 07.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 06.02.2006, 20.23| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
* 03.03.1990
Für meinen Sohn
.ooooO...................
..(......).........Ooooo..
....).....(......... .(......)..
... ..(..._.)..........)..../..
.....................(._./..
Von Deinen zarten Kinderfüßen
habe ich heute noch einen Abdruck
Ich schaue sie mir viele Male an
die Zeit ist so schnell vergangen
Von deinen zarten Kinderhänden
habe ich heute noch ein Bild
wie kräftig nun
dein Händedruck jetzt ist
Von deinem Profil habe ich
noch ein Scherenschnitt
und sehe
das bist ja immer noch DU
Von deinen ersten Sätzen
habe ich immer noch
eine ganze Cassette voll
Wie männlich deine Stimme nun klingt
Von deiner Nähe
habe immer noch nicht genug
Nehme dich gerne in den Arm
und wünschte
dass die Zeit stehen
bleibt
© Anne Seltmann
(überarbeiteter Text)
Anne Seltmann 06.02.2006, 16.35| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 06.02.2006, 05.33| (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 05.02.2006, 11.48| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 05.02.2006, 07.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Es
gibt
schwarze
und
weiße
Menschen
Dumme
und
Gescheite
Laute
und Leise
Aber
siehst
du
auch
die
Menschen
z w i s c h e n d r i n?
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 05.02.2006, 06.38| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Mein
Lächeln
gilt dem Tag
hüpft zum Himmel
spielt mit dem Wind
tanzt auf Wolken
Mein Lächeln
gilt der Nacht
strahlt mit den
Sternenkindern
um die Wette
Mein Lächeln
gilt Menschen
spiegelt sich
in Gesichtern
kommt zurück
tausendfach
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 04.02.2006, 20.12| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Wenn du auf Wasser malen kannst
zwischen den Welten Stege baust
dann ist DAS reine Poesie
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 04.02.2006, 11.51| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Könnt
ich ein Schiff
mit der Botschaft
“F R I E D E N“ senden
ich würde es sofort zu Wasser lassen
Ich wüsste es würde den gesamten Erdball erreichen
********************************************
*******************************************
*************in der Hoffnung ***************
***************************************
*****es würde auch alle Herzen erreichen***
~ *********************************** ~
~ ~ ~ ********************************* ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ******************************* ~ ~ ~ ~ ~ ~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 04.02.2006, 11.20| (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 04.02.2006, 07.00| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
steine
meerumspült
erinnerungen
aufgewühlt
entbrandet
in meiner hand-
kinderwunderland
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 04.02.2006, 06.14| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
4 Stange/n Porree, nicht zu dick
400 g Schinken, gekochten , gr. Scheiben
500 g Hackfleisch, gemischt
4 m.-große Ei(er)
200 g Sahne
150 ml Milch
200 g Käse, gerieben
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
Gewürze, nach eigenem Geschmack
Zunächst wäscht man den Porree und befreit ihn
von seinen nicht essbaren Teilen, bis man ca. 15 cm lange Stangen übrig hat.
In der Zwischenzeit das Öl in der Pfanne heiß werden lassen und
das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und krümelig anbraten. Außerdem
könnt Ihr auch gleich die Eier hart kochen, damit sie später nicht so heiß
zwischen den Fingern werden.
Jetzt legt man sich die großen Scheiben Schinken zurecht und
verteilt das Hackfleisch gleichmäßig darauf. Zu diesem Zweck sollten die
Scheiben nicht zu dünn und zu klein sein, sie werden schließlich prall gefüllt
und müssen ein bisschen belastbar sein. Die Eier werden nun gehackt und über
das Hackfleisch gegeben. Zu guter letzt wickelt Ihr den Porree darin fest ein
und legt diese Schinkenröllchen mit der Kante nach unten - damit sie nicht
wieder auseinandergehen - in eine Auflaufform. Jetzt gebt Ihr die Sahne
zusammen mit der Milch, die man am besten nach eigenem Geschmack würzt,
darüber. Zum krönenden Abschluss kommt der geriebene Käse dazu und nun müsst
Ihr es nur noch bei 180 Grad bei Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten
überbacken lassen.
Dazu passen Reis oder Farfalle. Guten Hunger!
Anne Seltmann 03.02.2006, 16.14| (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: KulinarischePerlen
[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]
DU und ICH
das ergibt zwei
Doch Zweisamkeit
spricht eine andere Sprache
Das macht noch lange kein
WIR
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 03.02.2006, 11.43| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Du und ich, Du, ich, Wir, KI, Midjourney, Poem, Gedicht, Lyrik, Zweisamkeit,
Unter dem
Eisregen deiner Worte
gefriert das Herz
Tauwetter
ist nicht in Sicht
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 03.02.2006, 11.25| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 03.02.2006, 07.10| (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 03.02.2006, 07.00| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 02.02.2006, 17.43| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 02.02.2006, 17.29| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 02.02.2006, 13.08| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: GrafischePerlen
Anne Seltmann 02.02.2006, 11.59| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Die
Seele
wärmen
im Sommerwind
Gelassenheit
und Leichtigkeit
spüren
Erinnern
dass Stille
die beste
Antwort ist
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 02.02.2006, 07.40| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 01.02.2006, 14.56| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 01.02.2006, 03.54| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 01.02.2006, 03.31| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Anne Seltmann 31.01.2006, 20.06| (2/2) Kommentare (RSS) | (1) TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 31.01.2006, 11.07| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 30.01.2006, 21.14| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 30.01.2006, 12.06| (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
An Sprossenfenstern
malt der Winter
bizarre Eiskristalle -
Fantasieblumen
aus Kindertagen
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 29.01.2006, 23.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Gedichte, Kindheitserinnerungen, Lyrik, Poem, Eiskristalle,
Anne Seltmann 29.01.2006, 17.03| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 28.01.2006, 17.29| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: GrafischePerlen
Mein 1.Tag mit BlueLionWebdesign
Nun bin ich hier gelandet. Ich habe mich sehr gefreut endlich ein eigenes Blog zu haben. In erster Linie möchte ich es für meine Gedichte, aber nicht zu vergessen hier auch meine Autorenfreunde vorzustellen und deren Werke. Nun habe ich ein Problem mit dem Text ausrichten. Es will und will nicht mittig, trotzdem ich schon alles versucht habe. Meine ersten Gedichte sind schon online, aber sehen optisch nicht gut aus. Also werde ich weiterhin löschen, schreiben, löschen. Eine sinnvolle Beschäftigung für den heutigen Tag.
Anne Seltmann 28.02.2005, 19.44| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen