Maritimer Mittwoch N° 232






Die lästige Leichtigkeit des Kreischens

Sie sehen aus wie kleine Himmelssegler mit schneeweißen Flügeln und dem Blick eines Unschuldslamms – doch wer wie ich an der Küste lebt, weiß es besser: Möwen sind keine romantischen Küstenbewohner, sondern gefiederte Ganoven. Sie schreien, wenn alle anderen schlafen. Sie lauern, wenn du nichts ahnst. Und sie stehlen – mit der Chuzpe eines Straßenräubers.

Kaum setzt man sich mit seinem Brötchen ans Wasser, taucht plötzlich dieser weiße Schatten auf. Ein kurzer Flügelschlag, ein schriller Schrei – zack, ist das Frühstück weg. Und als wäre das nicht genug, hinterlassen sie auch noch ihre "Meinung" auf frisch geputzten Autos oder akkurat gefegten Balkonen.

Natürlich, sie gehören zum Norden wie der Wind und das Salz in der Luft. Aber manchmal, ganz ehrlich, wünscht man sich einen persönlichen Möwenabwehrschirm – oder zumindest ein Schild, auf dem steht: "Finger weg, Möwe!"

Und dennoch – wenn sie dann abends über dem Meer kreisen, im Gegenlicht der untergehenden Sonne, könnte man fast vergessen, dass sie morgens dein Croissant gestohlen haben.

Fast.








Anne Seltmann 23.07.2025, 06.31| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Maritimer Mittwoch, Angela, Möwen, Geschichten,

Miau-velous Moments N° 34

N° 34







Die aufgemalten Katzen in der Flensburger Innenstadt sind Teil eines Kunstprojekts und gelten mittlerweile als kleines, charmantes Wahrzeichen der Stadt. Die Idee stammt ursprünglich von dem Flensburger Künstler Rico Reinhold, der in den 1990er-Jahren begann, schwarze Katzen-Silhouetten auf Hauswände zu malen. Ziel war es, eine Art Stadtrallye zu schaffen – wer aufmerksam durch die Altstadt geht, kann nach und nach die verschiedenen Katzen entdecken.

Die Katzen sind meist an unerwarteten oder schwer zugänglichen Stellen zu finden – auf Dächern, Gesimsen oder Hausecken – und laden dazu ein, die Stadt mit einem anderen Blick zu erkunden. Viele von ihnen wirken, als würden sie sich heimlich durch die Stadt schleichen oder alles von oben beobachten. Einige Interpretationen sehen in den Katzen auch Symbole für Unabhängigkeit, Neugier und Heimlichkeit – Eigenschaften, die gut zum historischen und verwinkelten Charakter der Flensburger Altstadt passen.

Obwohl nicht alle Katzen noch im Original erhalten sind, wurden viele restauriert oder ergänzt – teils auch von anderen Künstlern, sodass sich das Projekt über die Jahre weiterentwickelt hat.

Fazit:
Die Katzen in Flensburg sind ein liebevolles, künstlerisches Detail im Stadtbild, das Besucher dazu einlädt, die Stadt spielerisch und aufmerksam zu erkunden. Eine Art stiller Stadtschatz auf Samtpfoten.







Anne Seltmann 23.07.2025, 05.02| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Miau-velous Moments, Katzen, Christiane, Doseninhalte, Katze, Flensburg,

MosaicMonday N° 75







Kulinarische Collage der Sinne

Montage dürfen bunt sein. Knusprig. Herzhaft. Aromatisch. Heute habe ich mir ein kleines Mosaik gegönnt – nicht aus Stein oder Glas, sondern aus leckeren Zutaten, mit einem Hauch Küchenpoesie.

Meine Collage für diesen Mosaik-Monday zeigt, was unsere Sinne wachkitzelt.

Kochen ist für mich mehr als das Abmessen von Grammzahlen oder das strikte Einhalten von Temperaturen. Es ist ein kreativer Prozess, eine Reise durch Erinnerungen, Aromen und Stimmungen. Und wie ein Mosaik setzt sich auch der Genuss oft erst im Ganzen zusammen: Ein bisschen Süße, eine Prise Schärfe, ein Farbklecks Gemüse, ein Spritzer Zitrone – und schon wird aus dem Alltäglichen ein kleines Fest.

Falls ihr heute noch nicht wisst, was auf euren Tellern wandern soll – schaut euch gern in >>  meinen Rezepten << um. Von schnellen Alltagsideen bis hin zu kleinen Ausflügen ins Kulinarische Ungewöhnliche ist alles dabei. Vielleicht entdeckt ihr ja euer persönliches Lieblingsstück im Mosaik der Aromen.

Einen geschmackvollen Montag euch – und viel Freude beim Kombinieren, Abschmecken und Genießen!





Heidruns...





Anne Seltmann 21.07.2025, 07.59| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Mosaik Monday. Heidrun, Kulinarisches, Rezepte,

Montagsherz N° 638




N° 638







erdbeeren fallen
vom rand des sommers
lautlos in meinen mund 


~*~

© Anne Seltmann











Anne Seltmann 21.07.2025, 01.00| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Montagsherz, Herz, Frau Waldspecht, Erdbeeren, Frucht, rot, Gedicht, Haiku, Lyrik, Poem,

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz