Tag: Biene
Anne Seltmann 28.01.2023, 06.01 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 08.09.2022, 14.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 25.10.2021, 05.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich erzählte unlängst einmal, dass ich Klimawiesen-Botschafterin und Bienenpatin bin.
Wir alle wissen, wie sehr die Bienen vom Aussterben bedroht sind, wir alle aber wissen auch, dass mit unserer Unterstützung wertvoller Lebensraum für Bienen und Wildbienen geschaffen werden kann. Mit verschiedenen Früh-, mittel- und spätblühende Pflanzen deckt man z. B. das Nahrungsangebot ab.
Aber auch Nistplätze und Baumaterial ist wichtig!
Man muss sich das vor Augen halten, Wildbienen gelten als die wichtigsten Pflanzenbestäuber!!!
Man weiß, dass über die Hälfte der in ihrem Bestand als gefährdet gelten. Den Grund hierfür muss ich nicht aufführen, das sollte mittlerweile schon längst in den Köpfen der Hauptschuldigen angekommen sein!
Anne Seltmann 20.05.2021, 08.55 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Früher wurde der Löwenzahn, viele Ackerwildkräuter, Mohn und Kornblumen an Feld -und Straßenrändern, rigoros abgemäht und die Blumen hatten kaum Chancen sich in ihrer für mich wunderschönen Pracht zu zeigen. Wie schlimm das für viele Insekten war, hatte man nun endlich erkannt. Um überleben zu können, brauchen Wildbienen und andere Insekten möglichst viele Blüh-Flächen. Wir alle können ein bisschen zur Arterhaltung beitragen sei es durch heimische Blumen, Stauden und Kräuter. Oder aber man stellt Insektenhotels auf in den heimischen Gärten bzw. Balkone.
Anne Seltmann 21.05.2020, 15.10 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Summ summ summ...
...Bienchen summ herum
DiMiMi N° 04
Ich bin * Klimawiese-Botschafterin!
Gestern ist mein Bienchen eingetroffen und zu meiner Freude wirklich wunderschön! Auf Online Bildern kann das immer vorgetäuscht werden und die Realität sieht dann ganz anders aus. Aber in diesem Fall stimmt einfach alles!
Ich habe mir das Bienchen gekauft, weil ich einfach Lust hatte etwas Gutes zu tun. Mit dem Kauf der Bienen-Kette habe ich einen Quadratmeter Bienenwiese für ein Jahr gesichert.
Die * "Klimawiese" hat sich zur Aufgabe gemacht, brachliegende Flächen zu Streuobstwiesen umzugestalten.
Ich zitiere "Du kannst Patenschaften für Bienenwiese, alte Obstsorten, bis hin zu Insektenhotels selbst übernehmen oder verschenken und so einen Lebensraum für bis zu 5000 verschiedene Arten von Insekten sichern und CO2 kompensieren. Warum gerade Streuobstwiesen ein wichtiger Lebensraum sind, kannst du >> HIER << lesen"
Anne Seltmann 01.04.2020, 05.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im Geäst hoch im Apfelbaum
saß Biene Maja nicht vergnügt
Nein, es war kein Traum
denn sie hat mich an gequiekt.
Verlustig ist sie gegangen
aus kleinster Kinderhand
Ob es wohl zu weinen angefangen
als Maja aus den Augen verschwand?
Ich lass dich hier räkeln und winden
vielleicht kommt Mutter und Kind zurück
Dann werden sie dich finden
und sagen „Was für ein Glück“
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 18.10.2016, 18.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL