Ausgewählter Beitrag

Der Naturdonnerstag N° 134



 N° 134





Diese Bienenwaben, von Honigbienen aus Bienenwachs errichteten Gebilde, dienen zur Aufzucht von Larven und zur Lagerung von Honig und Pollen. Das Wachs der Wabe produzieren die Bienen mit den Wachsdrüsen ihres Körpers.

Ohne Rähmchen erstellte Waben (hier nicht gezeigtes Bild), zum Beispiel von einem Bienenschwarm, werden Wild- oder Naturbau genannt.















Anne Seltmann 08.09.2022, 14.13

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Elke

Es gibt sogar Honig im Glas mit Waben zu kaufen. Manche Leute schwören darauf, aber das Wachs soll ziemlich an den Zähnen kleben. Und mir erschließt sich der Sinn dahinter auch nicht. Warum sollte ich Wachs essen? Aber der Honig ist dann jedenfalls zu hundert Prozent rein.
Liebe Grüße - Elke

vom 09.09.2022, 15.10
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links