Tag: rosa
Die Farbe Rosa
Sanft und leise legt sich die Farbe auf die Welt,
ein Hauch von Blüten, von Abendlicht,
von zerbrechlicher Wärme.
Rosa flüstert in Pastell,
vermischt sich mit Wolken,
spielt auf Wangen und Lippen.
Nicht laut, nicht fordernd,
nur ein stilles Leuchten,
zwischen Unschuld und Leidenschaft,
zwischen Traum und Erwachen.
Manche nennen sie zart,
andere zu süß, zu weich,
doch sie bleibt –
ein Farbton, der sich nicht erklären lässt,
nur fühlen.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 12.02.2025, 17.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich bin immer neugierig, wenn ich Pflanzen sehe – ich möchte wissen, wie sie heißen und welche Geschichten hinter ihren Namen stecken. Oftmals sind diese Hintergründe faszinierend. So habe ich einmal nachgeschlagen, warum die Gerbera diesen Namen trägt. Sie wurde nach Traugott Gerber (1710–1743) benannt, einem deutschen Mediziner und Botaniker. Carl von Linné, der bekannte Botaniker, ehrte Gerber, indem er die Blume nach ihm benannte, da Gerber selbst bedeutende Beiträge zur Pflanzenkunde leistete.
Anne Seltmann 29.11.2024, 05.12 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Farbe **Rosa** ist eine zarte Farbnuance, die oft als heller oder pastellfarbener Ton von Rot betrachtet wird. Sie entsteht durch die Mischung von Rot und Weiß. Rosa hat im Laufe der Geschichte verschiedene Bedeutungen angenommen und wird in unterschiedlichen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen.
Symbolik und Bedeutung:
**Sanftheit und Unschuld**: Rosa wird oft mit Zartheit, Sanftheit und Unschuld assoziiert. Es wird häufig als eine feminine Farbe betrachtet, die in vielen westlichen Kulturen typischerweise mit Mädchen in Verbindung gebracht wird, was sich jedoch zunehmend ändert.
**Romantik und Liebe**:
Im Gegensatz zu kräftigem Rot, das Leidenschaft symbolisiert, steht Rosa für zarte, romantische Liebe und Zuneigung.
**Ruhe und Harmonie**:
Rosa gilt als beruhigende Farbe. In der Psychologie der Farben wird sie manchmal verwendet, um Aggressionen zu reduzieren und eine entspannte, friedliche Atmosphäre zu schaffen.
Historische Entwicklung:
Im 18. Jahrhundert war Rosa eine beliebte Farbe in der Mode der französischen Aristokratie, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Erst im 20. Jahrhundert begann Rosa, vor allem im Westen, stärker als "weibliche" Farbe angesehen zu werden, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, als es in der Konsumkultur etabliert wurde.
Rosa in der Popkultur:
Rosa ist in der modernen Popkultur und Mode häufig vertreten. Ikonische Figuren wie Barbie und bestimmte Modebewegungen der 1980er-Jahre, wie der "Preppy" oder "Punk"-Stil, haben die Farbe populär gemacht.
In der heutigen Zeit wird Rosa in vielen Bereichen neu interpretiert und nicht mehr strikt als geschlechtsspezifisch wahrgenommen. Die Farbe wird oft als Symbol für Selbstakzeptanz, Offenheit und Modernität verwendet.
Quelle: ChatGPT
14.10.2024, 11.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obige Bilder zeigen das Flammende Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana). Was für ein niedlicher Name!
Das Käthchen ist eine beliebte Zimmerpflanze, die ursprünglich aus Madagaskar stammt und sie ist bekannt für ihre leuchtenden Blüten, die in verschiedenen Farben wie Rot, Gelb, Orange und Rosa erscheinen.
Den Namen Flammendes Käthchen verdankt die Pflanze den ausschließlich roten Blüten der ersten Sorten, von denen bis zu 500 an einer Pflanze sind.
Anne Seltmann 12.09.2024, 08.09 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 21.06.2024, 06.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hydrangea serrata Rosalba
Die Hydrangea serrata "Rosalba" ist eine kompakte Sorte der Tellerhortensie, die für ihre wunderschönen und einzigartigen Blüten bekannt ist.
Ihr Farbspiel ist sehr interessant, denn je nach Standort (saurer Boden) zeigen die Blüten der Rosalba Weiß- und Rosanuancen, oder bläuliche und violette Töne.
Anne Seltmann 07.06.2024, 05.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Clematis ist eine wunderschöne Blumenpflanze, die in vielen Gärten und Parks auf der ganzen Welt zu finden ist. Ihre Geschichte reicht bis ins alte China zurück, wo sie als Symbol für Schönheit und Anmut verehrt wurde.
Die Legende besagt, dass eine junge Frau namens Clematis in einem kleinen Dorf lebte. Sie war so schön, dass die Menschen in ihrem Dorf sie als die schönste Blume im Garten bezeichneten. Eines Tages verliebte sich ein junger Mann namens Li in Clematis und bat sie um ihre Hand. Clematis akzeptierte seine Liebe und sie wurden ein glückliches Paar.
Doch eines Tages wurde Li von einer bösen Hexe entführt und in einen tiefen Schlaf versetzt. Clematis war verzweifelt und suchte überall nach ihm, aber vergeblich. Schließlich wandte sie sich an die Götter und bat um Hilfe. Die Götter hörten ihr Flehen und verwandelten Clematis in eine wunderschöne Blumenpflanze, die fortan als Clematis bekannt war.
Die Clematis blühte jedes Jahr zur gleichen Zeit wie die Liebe zwischen Clematis und Li erblüht war. Die Menschen glaubten, dass die Blume die Sehnsucht von Clematis nach ihrem geliebten Li symbolisierte. Und so wurde die Clematis zu einem Symbol der unsterblichen Liebe und Schönheit.
Anne Seltmann 12.01.2024, 05.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Symbolik für rosafarbige Blumen variieren: Rosa symbolisiert Anerkennung und Wertschätzung, helleres Rosa Anmut, Freude und Dankbarkeit.
05.06.2023, 06.27 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL