Tag: Leuchtturm
1807 wurde dieses kombinierte Lotsen- und Leuchthaus von den Dänen errichtet. Später diente der Turm als Leit- und Orientierungsfeuer.. Er ist eines der ältesten Leuchttürme an der Kieler Förde. Auf dem Aussichtsplateau, nach dem man 98 Stufen hochgestiefelt ist, befindet man sich in 22 Metern Höhe, um dann das Panorama über die Kieler Bucht genießen zu können.
Anne Seltmann 06.09.2023, 13.43 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im Ortskern von Friedrichsort steht obige Leuchtturmspitze. Ich zeigte sie >> HIER << schon einmal.
Die Stadt Kiel erwarb die Laterne des alten Leuchtturmes von 1936, um sie als maritime Erinnerung zu erhalten.
Die Geschichte der Friedrichsorter Leuchttürme in Bildern
Anne Seltmann 03.05.2023, 06.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 22.03.2023, 16.42 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 29.10.2022, 15.28 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Leuchtturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und im Dezember 1871 wurde das Leuchtfeuer des Leuchtturms Schleimünde erstmals gezündet. Bis heute ist der Turm ein wichtiges Leuchtfeuer für die Schifffahrt im Mündungsbereich der Schlei und ein Wahrzeichen der Lotseninsel Schleimünde. Anfangs bekam der zuvor in ziegelgelb bemalte Leuchtturm die Farbe dunkelgrau, dann wieder gelb, dann grau, schachbrettartig gehörte auch zum neuen Kleidchen, dann schwarz-weiß gewürfelt und der jetziges Leuchtturm trägt ein grünes Band auf weißem Grund. Das erinnert an Menschen, die vor dem Spiegel stehen und nie wissen was sie anziehen sollen und dabei ständig die Kleidung wechseln.
Obiges Bild zeigt noch den alten Farbanstrich.
Anne Seltmann 24.08.2022, 17.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Pilsumer Leuchtturm
Der Pilsumer Leuchtturm ist ein Leuchtturm auf dem Nordseedeich unweit des zur Gemeinde Krummhörn gehörenden Ortes Pilsum. Der Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands.
Populär wurde der Turm besonders durch den Film * Otto – Der Außerfriesische des Komikers * Otto Waalkes. Im Film dient der Leuchtturm Otto als Wohnung. Auch in Otto – *Der Katastrofenfilm kommt der Leuchtturm vor; in diesem Film wohnt Otto bei einem Fischer in einer Hütte nahe dem Leuchtturm. Des Weiteren kommt der Turm in der 2003 ausgestrahlten Episode Sonne und Sturm der Fernsehreihe Tatort mit Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm vor. Die Episode spielt im fiktiven Ort Nordersiel (als das benachbarte Greetsiel erkennbar).
Der Leuchtturm wird mittlerweile auch als Trauzimmer der Gemeinde Krummhörn genutzt. Brautpaare und Verliebte hatten an den Fenstergittern des Leuchtturmes Liebesschlösser angebracht. Diese ließ die Deichacht Krummhörn im Zuge der Renovierung entfernen und stellte in unmittelbarer Nähe des Turmes ein neues Gitter auf, an dem die Schlösser seither befestigt werden können
Anne Seltmann 10.08.2022, 06.35 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Molenfeuer von Sassnitz steht am Stadthafen auf der Insel Rügen. Dieser Leuchtturm ist ein achteckiger Stahlturm mit auskragendem, umlaufendem Balkon am Laternenhaus. Der über 15 m hohe Leuchtturm ist grün mit weißem Band und zeigt sich für einlaufende Schifffahrt auf der Steuerbordseite Das Molenfeuer bzw. der Leuchtturm ist ein ausgewiesenes Baudenkmal.
Anne Seltmann 20.07.2022, 05.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 27.04.2022, 14.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obiges Bild zeigt den Laternenträger des ehemaligen Feuersschiffes Kiel,
der mittlerweile am Kieler Schifffahrtsmuseum steht.
Anne Seltmann 15.03.2022, 16.26 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die zwei Leuchttürme am Kap Arkona
Die Insel Rügen verfügt über genau 6 noch aktive Leuchttürme. Wenn man noch die beiden Leuchttürme auf Hiddensee dazuzählt (Leuchtturm Dornbusch und Leuchtfeuer Gellen) dann sogar 8.
Obige Leuchttürme befinden sich am nördlichsten Punkt der Insel "Kap Arkona".
Der älteste der beiden Leuchttürme wurde 1826-27 errichtet. Direkt daneben wurde 1901-02 ein weiterer Leuchtturm gebaut, der auch heute noch aktiv ist.
Nun freue ich mich auf eure Beiträge!
Wir sehen uns wieder, so denn ihr mögt, am
14. September 2021
Anne Seltmann 31.08.2021, 01.00 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL