Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Leuchtturm

Maritimer Mittwoch N° 146



 N° 146





Im Ortskern von Friedrichsort steht obige Leuchtturmspitze. Ich zeigte sie >> HIER << schon einmal.

Die Stadt Kiel erwarb die Laterne des alten Leuchtturmes von 1936, um sie als maritime Erinnerung zu erhalten.

 

Die Geschichte der Friedrichsorter Leuchttürme in Bildern











Anne Seltmann 03.05.2023, 06.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 81



2023 N° 81 





Die Tage sind gezählt, dass ich in Rente gehe, noch 11 Arbeitstag...Hier zu Hause ist es gerade auch nicht leise, denn unsere Balkone werden abgerissen
und erneuert. Danach kommen neue Fenster und eine neue Aussenfassade. Dann sind solche Fluchtorte wie oben besonders gut! Den Wind um die Ohren wehen lassen, tief durchatmen...den Kopf freimachen. Genau richtig für mich!








Anne Seltmann 22.03.2023, 16.42 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 302



 N° 302




Mein Samstag:
Eben noch ein bisschen den Wind um die Ohren pusten lassen, Energie auftanken,
die Seele baumeln lassen. Dann gleich wieder auf die Couch, einen heißen Tee trinken
und in die Kuscheldecke einmummeln.












Anne Seltmann 29.10.2022, 15.28 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 130



 N° 130




Und noch ein Leuchtturm, diesmal in Schleimünde.

Der Leuchtturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und im Dezember 1871 wurde das Leuchtfeuer des Leuchtturms Schleimünde erstmals gezündet.  Bis heute ist der Turm ein wichtiges Leuchtfeuer für die Schifffahrt im Mündungsbereich der Schlei und ein Wahrzeichen der Lotseninsel Schleimünde. Anfangs bekam der zuvor in ziegelgelb bemalte Leuchtturm die Farbe dunkelgrau, dann wieder gelb, dann grau, schachbrettartig gehörte auch zum neuen Kleidchen, dann schwarz-weiß gewürfelt und der jetziges Leuchtturm trägt ein grünes Band auf weißem Grund. Das erinnert an Menschen, die vor dem Spiegel stehen und nie wissen was sie anziehen sollen und dabei ständig die Kleidung wechseln.



Obiges Bild zeigt noch den alten Farbanstrich.









Anne Seltmann 24.08.2022, 17.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 129


 N° 129






Pilsumer Leuchtturm

 

Der Pilsumer Leuchtturm ist ein Leuchtturm auf dem Nordseedeich unweit des zur Gemeinde Krummhörn gehörenden Ortes Pilsum. Der Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands.

Populär wurde der Turm besonders durch den Film * Otto – Der Außerfriesische des Komikers Otto Waalkes. Im Film dient der Leuchtturm Otto als Wohnung. Auch in Otto – *Der Katastrofenfilm kommt der Leuchtturm vor; in diesem Film wohnt Otto bei einem Fischer in einer Hütte nahe dem Leuchtturm. Des Weiteren kommt der Turm in der 2003 ausgestrahlten Episode Sonne und Sturm der Fernsehreihe Tatort mit Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm vor. Die Episode spielt im fiktiven Ort Nordersiel (als das benachbarte Greetsiel erkennbar).

 

Der Leuchtturm wird mittlerweile auch als Trauzimmer der Gemeinde Krummhörn genutzt. Brautpaare und Verliebte hatten an den Fenstergittern des Leuchtturmes Liebesschlösser angebracht. Diese ließ die Deichacht Krummhörn im Zuge der Renovierung entfernen und stellte in unmittelbarer Nähe des Turmes ein neues Gitter auf, an dem die Schlösser seither befestigt werden können




  [* unbezahlte Werbung]  






Anne Seltmann 10.08.2022, 06.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 127




 N° 127






Das Molenfeuer von Sassnitz steht am Stadthafen auf der Insel Rügen. Dieser Leuchtturm ist ein achteckiger Stahlturm mit auskragendem, umlaufendem Balkon am Laternenhaus. Der über 15 m hohe Leuchtturm ist grün mit weißem Band und zeigt sich für einlaufende Schifffahrt auf der Steuerbordseite Das Molenfeuer bzw. der Leuchtturm ist ein ausgewiesenes Baudenkmal.









Anne Seltmann 20.07.2022, 05.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 124



 N° 124




Ein ziemlich altes Bild vom Leuchtturm Bülk. Hier ist er noch schwarz-weiß. 
Er ist der älteste Leuchtturm an der Kieler Förde
und dient als Orientierungsfeuer für die Zufahrt zur Förde.




Leider wurde er neu gestrichen und trägt seit Januar 2021 ein grün-weißes Kleidchen. 
  Ich persönlich finde diese Grün grottenhässlich, aber vielleicht muss das so?






Anne Seltmann 27.04.2022, 14.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 74




N° 74





Obiges Bild zeigt den Laternenträger des ehemaligen Feuersschiffes Kiel,

der mittlerweile am Kieler Schifffahrtsmuseum steht.





Bernhards...





Anne Seltmann 15.03.2022, 16.26 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 135/2021



135/2021











Die zwei Leuchttürme am Kap Arkona

Die Insel Rügen verfügt über genau 6 noch aktive Leuchttürme. Wenn man noch die beiden Leuchttürme auf Hiddensee dazuzählt (Leuchtturm Dornbusch und Leuchtfeuer Gellen) dann sogar 8.

Obige Leuchttürme befinden sich am nördlichsten Punkt der Insel "Kap Arkona". 

Der älteste der beiden Leuchttürme wurde 1826-27 errichtet. Direkt daneben wurde 1901-02 ein weiterer Leuchtturm gebaut, der auch heute noch aktiv ist.



Nun freue ich mich auf eure Beiträge!

Wir sehen uns wieder, so denn ihr mögt, am

14. September 2021







You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Anne Seltmann 31.08.2021, 01.00 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 116



 N° #116




Für alle Leuchtturmfans, hier kommt das Leuchtfeuer ganz im Norden Hiddensees... der Dornbusch!

Der Leuchtturm wurde in den Jahren 1887/1888 als Ziegelbau errichtet. Die Inbetriebnahme erfolgte am 19. November 1888. 

Er wurde 1927 bis 1929 umgebaut und mit einem Stahlbetonmantel versehen. 

Der Turm ist 27,5 m hoch und hat eine Feuerhöhe von 94,7 m über Mittelwasser der Ostsee. 

Die Aussichtsgalerie befindet sich in 20 Meter Höhe.







Wir waren nicht drin und drauf, es war eh gnadenlos zu heiß und ich völlig geschafft und der Liebste ist nicht schwindelfrei. 

Aber schön schaut er auch von draußen aus und die Aussicht später dort oben auf dem Hügel atemberaubend!










18.08.2021, 08.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links