366 Tage - 366 Bilder ...
Hach Mensch! Wie immer kann ich mich nicht entscheiden. Heute bin ich schnell mal auf dem Heimweg in unserem Wolle -und Hobby Markt gefahren um nach Stoffe zu schauen. Das Angebot ist nicht sehr groß, es heißt ja auch nicht umsonst Wolle und Hobby. Aber ich hatte keine Lust noch weiter in die Stadt vorzudringen, um einen Stoffe-Laden aufzusuchen. Schaue ich halt in meinen Lieblings Shops bei DaWanda oder Buttinette nach. Ist sowieso bequemer von zuhause aus die richte Wahl zu treffen.
Ob es dann letztendlich grün wird, steht noch in den Sternen. Ist ja nicht für mich, denn dieses Grün steht mir überhaupt nicht!
Hübsch fand ich die auf alt getrimmten Bordüren-Rollen oben im Bild. Fast hätte ich eine gekauft, aber nur fast.
Mitgenommen habe ich also dann keine Rollen, keinen Stoff, aber dafür Nähgarn und Baby Snap Buttons.
Anne Seltmann 13.01.2016, 18.11| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Heute Morgen habe ich die Kindergartengruppe meines KiGas unterstützt, indem ich mit ihnen in das Kunstforum (in der die Stadt- Bücherei untergebracht ist) gefahren bin. 21 Kinder…nicht gerade wenig, aber machbar. Doch bis alle in ihren Schneeanzügen, Stiefeln, Mützen, Handschuhe und Schals, bis alle in den Linien-Bus verstaut sind …um ihnen dann wiederum nach 5 Haltestationen und einer riesigen Kreuzung in der Bücherei aus den Winterklamotten zu helfen…und nach gut einer Stunde die gleiche Prozedur, damit wir wieder zurück können, kostet schon ein wenig Geduld.
Geduld aber auch, wenn man auf den Bus warten muss, weil wir zu früh fertig waren und es draußen schüttete wie aus Eimern…dann schaut man sich ein wenig im Kunstforum um und vertreibt ein wenig die Wartezeit mit einem Spiel.
Auf alle Fälle sind wir mit einer guten Ausbeute an Büchern zurückgekommen!
Anne Seltmann 12.01.2016, 18.52| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 11.01.2016, 22.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | MakroMontag, Britta,
366 Tage - 366 Bilder ...
Der gelb-blaue Riese ist schon auf Fasching eingestellt. Och nööööö, bitte noch nicht...Obwohl, das Eulenkostüm könnte mir gefallen...
Eigentlich mag ich ja den gelb-blauen Riesen, eigentlich…wenn der bloß nicht immer sooooo voll wäre. Oftmals an der Kasse angekommen, will ich schon wieder kehrt machen. Es gibt 9-10 Kassen, davon eine mit einer Kassiererin, die anderen zum Selbstscannen der Waren. Es ist fast immer brechend voll und fast immer sind nur drei-vier Kassen offen.
Und eigentlich wollte ich nur EIN Teil dort kaufen...ein Abschiedsgeschenk für unsere Praktikantin.
Das mit den Piepmätzen soll es sein. Es wird ausgemalt und jedes Piepmätzchen bekommt den Namen meiner Hortkinder und wir verwewigen uns auch noch. Ich habe schon mal angefangen :-)
Nach Hause bin ich also noch mit einigen Fingerpuppen, die ich gerne mal verschenke oder selbst für meine Sprachförder-Kinder verwende.
Dann noch mit zwei Fleecedecken, die ich zum Nähen diverser Dinge verwende. Die Fleecedecken sind unglaublich toll und unglaublich billig. Die kann ich für Loops, Mützen oder andere Kleidungsstücke vernähen. Mal sehen, was die Nähmaschine diesmal zaubert.
Anne Seltmann 11.01.2016, 17.54| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 11.01.2016, 07.55| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Marode Schönheiten, Jutta K.,
Anne Seltmann 11.01.2016, 06.51| (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht,
Apropo grüner Daumen…siehe Post hier und
hier
Ich habe ja diese Liebesperlen an Frau Waldspecht verschickt, allerdings auch mit Bedienungsanleitung. Mir fehlt sie jetzt...
Ich muss dann mal mit Frau Waldspecht eine Telefonkonferenz halten, damit ich weiß, wann ich sie einsetzen soll und worauf ich noch achten muss. Ich könnte ja auch Herrn G*o*o*g*l*e befragen, aber der redet ja schließlich nicht mit mir. Und so trübe sieht ein Teil meiner „grünen“ Bepflanzung auf meinem Balkon aus. Gut, ich habe noch eine Hortensie vom letzten Jahr, aber höchstwahrscheinlich krieg ich die auch kaputt. Und ja, die fette Henne blüht eigentlich auch, aber die zähle ich nicht so wirklich zu den blühenden Pflanzen und außerdem ist die zäh, die hält es mit mir aus, sprich mit meinem ungrünen Daumen.
Anne Seltmann 10.01.2016, 16.19| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 10.01.2016, 08.01| (12/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Punkt, Punkt, Punkt, Sunny,
"Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen" könnte man fast, aber auch nur fast singen. Einige Pflänzchen auf meinem Balkon haben sich ob des warmen Dezembers so einfach mal überlegt auszutreiben. Jetzt wo wir in den Minusgraden sind, denke ich mal, dass sie das nicht unbedingt überstehen.
Obwohl…Moos und Rosengewächse sollen
ja ziemlich hart im Nehmen sein. Ich
habe mehrere Pflanzen wie die fette Henne oder Hauswurzpflanzen auf meinem
Balkon, z.B. die Carlotta oder Silverine. Da ich nicht so ein gutes Händchen
mit blühenden Pflanzen habe, kommen diese ganz gut zurecht mit mir
Anne Seltmann 09.01.2016, 16.47| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 09.01.2016, 07.18| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova,
Strassenzustandsbericht heute am frühen Morgen: Schnee
Strassenzustandsbericht heute am frühen Nachmittag: Schneematsch
Strassenzustandsbericht jetzt so: Regen
Schade, ich hätte gerne noch ein bisschen mehr Schnee gehabt. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Bei so einem Wetterchen kommt dann auch gerade so ein Bigos, welches mein Lieblingsmensch für das Wochenende vorgekocht hat, gerade gut. Habt ihr auch bestimmte Gerichte, die ausschließlich in der kalten Jahreszeit gekocht werden?
Wir starten im November immer mit Grünkohl, Kasseler und Kochwürste, dann werden sämtliche Wirsing-und Weißkohlgerichte herausgesucht. Es gibt, wie oben erwähnt Bigos, aber auch Szegediner Gulasch und wir arbeiten Aufläufe ab etc. etc.
Anne Seltmann 08.01.2016, 18.23| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Bigos, Schnee,
08.01.2016, 07.49| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Fahrradklingel, Freitagsklingeln, Frau Tonari, Klingeling,
1. Der Winter hat nun Einzug gehalten und seit heute Morgen ist es puderzuckerweiß
2. Der Rundumcheck beim Arzt des Vertrauens steht im Januar noch auf meiner Liste.
3. Gegen kalte Füße helfen bei mir nur selbstgestrickte Socken mit hohem Schafswollanteil.
4. Es ist auf jeden Fall besser, wenn ich obengenannte trage, als ganz simple gekaufte Baumwoll-Socken.
5. Es fühlt sich gut an, Grundrein zu machen. In meinem KiGa haben wir gerade damit gestartet.
6. Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr mit dem Enkel-BeBe waren mein schönstes Weihnachts-Geschenk.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf heißen Tee und meine Couch, morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich auch erst einmal abwarten!
Anne Seltmann 08.01.2016, 06.20| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Freitags-Füller, Srabimpulse, Barbara,
* Merle (7) sagte heute zu mir, dass sie "Preetzerin" ist, als ich ihr erklärte, dass ich
gebürtige "Düsseldorferin" sei.
Das bekam ein weiteres Kind (7) mit und meinte zu uns, dass es "Deutschin" sei!
~*~
*Name des Kindes geändert
Anne Seltmann 07.01.2016, 18.58| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Kinderperlen | Kindermund
366 Tage - 366 Bilder ...
Obwohl ich den teuersten Stempel der Welt schon einmal auf Facebook gezeigt hatte, möchte ich ihn heute noch einmal präsentieren.
Gekauft habe ich bei karindrawings, einer Künstlerin, deren Zeichnungen in Wort und Bild ich einfach toll finde. Etwas anderes, was ihre Art Kunst betrifft, fällt mir gerade nicht ein.
Karin schrieb vor einiger Zeit über das Schicksal ihrer Tochter, die aus dem Fenster des 4. Stockwerkes gefallen ist und seitdem im Rollstuhl sitzt. Leider ist die Wohnung nicht Rollstuhlgerecht und das bedeutete, dass Karins Familie umziehen muss. Nun hat Karin einen Traum, den sie für ihre Familie verwirklichen will, vor allen Dingen für ihre Tochter.
Nun haben sie etwas Passendes gefunden, doch das alles kostet Geld, sehr viel Geld und das Ganze kann man unterstützen. Und zwar mit oben beschrieben Stempel…den teuersten Stempel der Welt eben!
O.K. O.K. es gibt da weltweit Millionen von anderen Sorgen und Nöten und weitaus größere als die von Karin, aber wo soll man anfangen, wo hört man auf... Ich für meinen Teil habe mich für Karin entschieden und gleich 5 Stempel gekauft. Die kann ich ja weiter verschenken.
Hübsch, Blütenreich und liebevoll eingepackt kamen sie bei mir kurz vor Weihnachten an, mit vielen kleinen anderen Nettigkeiten aus ihrer „Kunstwerkstatt“
Also wer mag, kann mal in ihrem Shop stöbern gehen und vielleicht doch auch den teuersten Stempel der Welt ergattern, denn...
Ich zitiere:
"Der „Yippie-yeah-yes“ Stempel ist in seiner Art einzigartig, und wird in einer limitierten Edition von 500 Stück in der Welt verteilt werden.
Jeder, der den Stempel sein eigen nennen will, darf so viel zahlen, wie er will.
Diese Summe wird dann in jeden Quadratzentimeter dieser wunderbaren Wohnung investiert.
Also seid dabei, kauft euch den teuersten Stempel of se univörse !
Das ist doch mal ein deal ! "
Anne Seltmann 07.01.2016, 17.47| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, karindrawings,
Weihnachtskalender der besonderen Art.
Ein liebes Geschenk von Frau Waldspecht, welches zu rechten Zeit kam, da ich im Dezember doch sehr angeschlagen war und die Erkältung mich ziemlich umgehauen hat. Halsweh hatte ich seit Kindertagen nicht mehr, aber ich erinnere, dass sie stets sehr heftig waren. Und nun hatte ich sie nach gefühlten tausend Jahren wieder mit voller Kraft und da kamen die Halspastillen gerade recht.
Anne Seltmann 07.01.2016, 07.17| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Eins, zwei, drei, viele, Luiserl, Zahlen,
Anne Seltmann 06.01.2016, 17.49| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tassen Tango, Michaela, Alpenreport,
Meine Kinder sind, wie ich ja immer schon erzählte, einfach wahre Künstler. Im Moment sind sie im Mal-Rausch und malen etwas für ihre Kuscheltiere. Allerdings erschließt sich mir noch nicht, wofür die Tasse sein soll. Aber das ist ja egal.
Interessant sind seit eh und je Kinderzeichnungen und Kinder im Kindergartenalter malen vor allem Häuser, Bäume, Blumen, Tiere und Menschen. Die Bedeutung der einzelnen Zeichnungen ist auch höchst interessant, wenn man darum weiß. Kinder zeichnen schon ziemlich früh Tiere, mit ca. 5 Jahren schon etwas deutlicher. Anfänglich schauen alle Bilder gleich aus, aber je älter die Kinder werden, umso differenzierter sind sie. Häuser stehen für Geborgenheit. Blumen bekommen Gesichter oder sehen manchmal aus wie Sonnen. Auch erkennt man viel über die Gefühle in einem Bild. Es kommt immer drauf an wie und mit welchen Farben das Kind malt.
Was wir so als Tipp für die Eltern mitgeben, ist z.B. dass wir Blätter in Din A 5 anbieten und nicht wie so oft in Din A 4. Wenn ein Kind sich ein riesiges Blatt nimmt, ist es oft überfordert und es verliert schnell die Lust am malen!
Wenn wir großflächig malen wollen, dann legen wir eine riesige Papierrolle aus, bieten alle Maltechniken an (Wachmalstifte, Tusche, Fingerfarben usw.) auf der sie so richtig mit Farben wüten dürfen. Und gemeinsam macht es eh mehr Spaß.
Anne Seltmann 06.01.2016, 17.23| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 05.01.2016, 15.43| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 05.01.2016, 08.43| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Monatsrückblick, Monatscollage, Dezember, Birgitt,
Anne Seltmann 04.01.2016, 16.58| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 04.01.2016, 08.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | I see faces, Gesichter Ruthie, ,
Anne Seltmann 04.01.2016, 06.14| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht,
Sunny hat wieder ein neues Projekt ins Leben gerufen, welches sich "Punkt, Punkt, Punkt..." nennt.
Thema: Silvester/Neuanfang
N° #01
Sylvester waren wir bei Freunden eingeladen, zusammen mit den
großen und kleinen Kindern und weiteren Freunden. Jeder lieferte dazu
Leckereien nebst Getränke. Es war eine heitere Runde, die hauptsächlich mit dem Spiel "Meiern" ausgefüllt
war. Traditionell wurde auch das Bleigießen angeboten. In einer mehr oder
wenigen bizarren Form fiel das Blei blitzschnell auf den Boden des
Wasserbehältnisses…und ein jeder glaubte vieles zu erkennen, aber niemals das, was der Beilagen-Zettel beschreibt. Meines sah aus wie eine S.p.e.r.m.i.e. Ob ich nochmal Omi werde?
Ich habe das ewig nicht mehr gemacht. Aber Spaß hat es dennoch gemacht!
Zu Neuanfang möchte ich euch noch besonderes Kleinod vorstellen: Aus dem Stegreif erzählte damals
Mörike einem 6-jährigen Mädchen die
Geschichte "Der alte Silvester und das Jahrkind" Einst ging der Dichter einmal mit der jüngsten Hausfreundin des Pfarrhauses,
der kleinen Amele, spazieren. "Eduard", fragte Amele, "Eduard, wer
ist der Silvester?" "Der Silvester? Ja, der kommt bloß einmal im Jahr
zu uns Menschen, und was er da tut, will ich dir erzählen. "So beginnt
Eduard Mörike sein Märchen vom alten Silvester, der das ganze Jahr über
schläft, nur am letzten Tag des Jahres wecken ihn die Engel, damit er das
kleine Jahrkind mit einer von himmlischen Schimmeln gezogenen Kutsche auf die
Erde zu den Menschen herabbringen kann, wo es schon sehnsüchtig erwartet und
fröhlich aufgenommen wird. Dieses hier erstmals in einem Buch veröffentlichte
Märchen ist eine von Eduard Mörike aus dem Stegreif erzählte Geschichte, die
auf die Zuhörerin einen solchen Eindruck gemacht haben soll, dass sie sie später aus
dem Gedächtnis niederschrieb, teilweise sogar fast wortgetreu.
Anne Seltmann 03.01.2016, 16.36| (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Punkt, Punkt, Punkt, Sunny,
Anne Seltmann 03.01.2016, 11.19| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 03.01.2016, 09.49| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Black and White, Januar, 2016, czoczo,
Ein neues Jahr…ein neues Projekt… 12 magische Mottos sind es diesmal, die sich Paleica wünscht
Der Januar wird gefüllt mit: Schilder & Schriften
Anne Seltmann 03.01.2016, 08.13| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 12 magische Mottos, Januar, Paleica,
02.01.2016, 18.27| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Ich zitiere: "Getreu dem Motto: Freitags ab Eins, jeder macht seins. Egal, ob kurios, verspielt oder von Otto Normalradler" ...
Anne Seltmann 01.01.2016, 07.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Fahrradklingel, Freitagsklingeln, Frau Tonari, Klingeling,