Und all das, weil Kiel meint, wir bräuchten noch ein weiteres Möbelhaus, obwohl der Markt hier übersättigt ist.
Anne Seltmann 01.04.2018, 06.00| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Passé, Kirsi, Marode, abandoned, Verfall,
Anne Seltmann 31.03.2018, 09.28| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Rostparade, Frau Tonari, Schmetterling, Rost, Verfall, Schmetterlingsschau,
Anne Seltmann 31.03.2018, 05.00| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova, Ostern, Ostergruß,
Anne Seltmann 30.03.2018, 09.35| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Melbourne, Australia, Gerbera, Korbblütler, Asteraceae, orange,
Anne Seltmann 29.03.2018, 07.36| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | DND, Natur-Donnerstag, Ghislana, Natur, Küchenfenster, Schnee,
Anne Seltmann 28.03.2018, 12.39| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Maritimer Mittwoch, Angela, Eckernförde, Leuchtturm,
Anfang des Jahres hatte ich mir eine Cake Pop Maschine geleistet und erst gestern bin ich dazu gekommen, sie auch einmal auszuprobieren.
Ein tolles Teil, weil man ja nicht nur „Lollis“ damit machen
kann, sondern auch schlicht und einfach kleine runde Küchlein. Die kann man füllen,
verzieren und verschenken…oder auch selber essen .
Nachdem ich nun den vorgesehenen Teig zubereitet hatte, gings ans Einfüllen des Teiges. Hmmm, Spritzbeutel oder kleine Teelöffel, war hier die Frage. Nachdem ich beides ausprobiert habe, komme ich zum Entschluss, den Teig nur mit dem Teelöffel einzufüllen. Alles andere ist Matschkram und ein ewiges hin und her werkeln…oder ich bin schlichtweg zu doof dafür. Alos, man braucht schon Fingerspitzengefühl, um die richtige Füllmenge pro Kammer auszumachen Meine sind mir für mein Dafürhalten jedenfalls gelungen.
Der Teig ist nach 8 Min. gut durch und man legt die Kügelchen zum Abkühlen auf ein Rost. Mein Cake Pop Maker hat keinen Temperaturregler, was auch nicht erforderlich ist. Wenn man den Teig nach Rezept aus der Bedienungsanleitung macht hat man eigentlich eine 100% Gelinggarantie.
Es gibt abertausende Rezepte hierzu im Netz und auch das Verzieren richtet sich ganz und gar nach eigenem Geschmack.
Anne Seltmann 27.03.2018, 17.22| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: KulinarischePerlen | Cake Pops, Kuchen am Stil, Kuchenlollis, Lolli,
Anne Seltmann 27.03.2018, 01.00| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Ich seh rot 2018, rot, Quitscheente, Ente, Badeente, Duck, Rubberduck,
Anne Seltmann 26.03.2018, 18.47| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | S/W Fokus, schwarz-weiß, Christa, Knöpfe,
Anne Seltmann 26.03.2018, 05.00| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht, Herz, Tonherzen, Gärtnerei,
Anne Seltmann 25.03.2018, 11.05| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | T in die neue Woche, Nova, Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Höhlen, Bauwagen, Kilia,