Anne Seltmann 24.04.2016, 08.05| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder,
Anne Seltmann 24.04.2016, 06.05| (8/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Punkt, Punkt, Punkt, Sunny,
366 Tage - 366 Bilder ...
Apfelstreuselkuchen
Die Schalen kommen bei uns niemals in den Bio-Müll, denn der Lieblingsmensch knabbert sie immer gerne weg. Wäre ja auch zu schade drum!
Ach und dann hatte ich zuviel Streusel übrig. Wußtet ihr, dass man den einfrieren kann? Auf eine Frischhaltefolie flach verteilen, verschließen und ab in das Eisfach. Nur so klumpt er nicht, wenn man ihn wieder aufttaut ist er gleich streu (sel) fertig!
Pizzatag.
Das erste mal mit Teig aus der Dose.
Niemalsnimmernicht werde ich den noch einmal kaufen. Dann mache ich den
Hefeteig doch lieber selber, wie sonst ja auch. Nachdem der Teig sich träge aus der Dose fallen ließ, sollte
man ihn wie üblich ausrollen. Aber egal wie ich drehte und rollte…und rollte
und drehte…und auch zog und zerrte, der Teig blieb stur und zog sich immer wieder zusammen. Selten habe ich so geflucht geschimpft. Und da er so stur war, reichte natürlich laut Angabe nicht EIN Teig, ich musste den ZWEITEN auch noch auspacken, der sich auch noch mimosenhaft anstellte. Nachdem ich gedroht hatte, ihnen "Feuer unter den Hintern" zu machen, gaben sie
ein wenig nach! Siehste, geht doch, warum nicht gleich so
Anne Seltmann 23.04.2016, 17.55| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Apfelstreusel, Pizza,
Anne Seltmann 23.04.2016, 06.00| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova,
Anne Seltmann 22.04.2016, 16.49| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Fahradklingel, Freitagsklingeln, Frau Tonari, Klingeling,
Anne Seltmann 22.04.2016, 08.56| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Melbourne, Australia, Tulpen,
1. Es gibt Menschen, die meinen immer und überall meckern zu müssen. Ich hasse diese Dauernörgler!
2. Eine Grunderneuerung meines Balkons ist mein Must Have in diesem Frühjahr.
3. Überall sieht man jetzt die Gänseblümchen. Ich muss dringend wieder welche vor die Linse bannen.
4. Erdbeeren schmecken erst richtig, wenn sie natürlich reifen dürfen und lange Sonne abbekommen haben.
5. Ich bin sehr
dafür, dass sie jetzt die nötige Reife
haben sollten, damit ich sie naschen kann.
6. Manchmal soll ich meinen KiGa Kindern Pferde malen. Aber ich kann nur sie nur in eine Richtung und nie in die andere Richtung malen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue
ich mich auf die Vorbereitung eines
Apfelstreuselkuchens, morgen habe ich geplant nach
laaaaanger Zeit einmal Pizza zu backen und Sonntag möchte ich zum Enkel BeBe Nr.2!
Anne Seltmann 22.04.2016, 07.11| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Freitags-Füller, Srabimpulse, Barbara, Pizza, Enkel BeBe,
Was ist alles Elektrizität?
Und was ist Strom?
Wo fließt denn der Strom? usw. usw.
Wir wollen mit unseren Experimenten die Neugier und Interesse an Umwelt, Natur und Technik wecken!
Anne Seltmann 21.04.2016, 19.20| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Stromkreis, Elektrizität,
Kind, laß im Schilfgehege
Die Wasserlilien steh'n,
Denn all die weißen Blumen
Sind böse Wasserfeen.
Sie locken dich und reizen
Und zieh`n dich auf den Grund,
Und keiner Menschenseele
Wird dein Bedrängnis kund.
So sprach einst meine Muhme,
O, daß ich dies vergaß,
Als ich am Uferrande
Das Schilf durchspähend saß.
Ich sah die Wasserlilie
In einem schwanken Kahn,
Ich sah das Bild der Unschuld,
Bewacht vom weißen Schwan.
Da wollt' ich sie erhaschen,
Stand schon im Schilfe drin.
Der Schwan der hat`s verraten,
Das Mägdlein fuhr dahin.
Nun ist mein Herz gebrochen,
Ich härme mich zu Grund,
Und keiner Menschenseele
Wird mein Bedrängnis kund.
~*~
Adolf Roehn
Anne Seltmann 21.04.2016, 08.08| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
No° # 26
Für das Zahlenprojekt von Luiserl fiel mir spontan das Alphabet ein, denn es hat 26 Buchstaben. Also schnell mal etwas hergezaubert, denn es liegt ja sonst nirgendwo herum.
Die
Geschichte des Alphabets begann im Alten Ägypten mehr als ein Jahrtausend nach
den Anfängen der Schrift. Das erste Alphabet entstand um 2000 v. Chr. und
gehörte zur Sprache der semitischen Arbeiter in Ägypten. Es leitete sich aus
alphabetischen Ansätzen in den ägyptischen Hieroglyphen ab. Die meisten
heutigen Alphabete stammen entweder von diesem Ursprungsalphabet ab, oder sie
wurden indirekt von ihm inspiriert. Das
erste echte Alphabet war das griechische, das am weitesten verbreitete das
lateinische.
Die Bezeichnung Alphabet geht auf die ersten beiden Buchstaben des griechischen Alphabets zurück Alpha und Beta
Anne Seltmann 21.04.2016, 06.12| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Eins, zwei, drei, viele, Luiserl, Zahlen,
Anne Seltmann 20.04.2016, 15.20| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Schneidematte, Utensilo, Nähen,
Am 8. Juni 2015 wurde der Antwerpener Flüsterer enthüllt. Es stellt eine monumentale Gruppe von 5 über lebensgroßen Skulpturen dar, die auf dem Dach und an der Fassade eines renovierten Speichers am Godefriduskaai und neben dem Willemdok ganz in der Nähe des MAS installiert wurde. Sie flüstern persönliche und allgemeine Nachrichten, die von der Skulptur unten am Dock empfangen werden. Man kann auch dem Antwerpener Flüsterer eine persönliche Nachricht für einen geliebten Menschen flüstern lassen.
Man kann dem Antwerpener Flüsterer eine persönliche Nachricht für einen geliebten Menschen flüstern lassen. Zuerst wird die Nachricht selbst über die kostenlose App "De Fluisteraar" aufgenommen. (Kosten: 1,99 €). Die Person, für die die Nachricht bestimmt ist, kann sich nach Eingabe eines persönlichen Codes die Nachricht beim Antwerpener Flüsterer anhören.
Aber auch für jeden Passanten hält der Flüsterer eine Nachricht bereit. Die Nachrichten, die man sich auf Niederländisch, Englisch und Französisch anhören kann, werden jeden Monat erneuert und vom Flüsterrat zusammengestellt.
Die Skulpturen stammen von der kempischen Künstlerin Daisy Boman.
*Projekt Bilderpingpong
Ich zitiere:
Das Foto ist Ausgangspunkt für die Vielfalt kreativen Tuns
- als Inspiration für einen eigenen Text (alle Textformen sind möglich)
- als Assoziation zum Weiterbearbeiten, Ändern, Verfremden…, digital oder analog
- für eine Collage
- als Inspiration für neue Bilder, die gemalt, gezeichnet, fotografiert werden können
- oder was euch dazu noch alles einfällt…
Anne Seltmann 20.04.2016, 12.44| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Bilder Pingpong, Lucia, Ghislana, Kreatives, Flüsterer, Antwerpen,
Anne Seltmann 19.04.2016, 18.08| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Nähen,
Anne Seltmann 19.04.2016, 10.08| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Adjektivierung, Dienstag, Luise-Lotte, Augenblickesammlung, Uhr, Zeit,
Der Hafenarbeiter ist eine im Jahr 1890 von Constantin Meunier geschaffene Bronzeplastik. Die Plastik steht in Antwerpen.
Die Figur ist etwas überlebensgroß und stellt einen Lastenträger in Arbeitskleidung dar. Zum Schutz des Nackens vor Kohlestaub und vor Wundscheuern beim Schleppen von Säcken aus Jutegewebe trägt er eine Art Kapuze als Nackenschutz.
Gleichartige Plastiken befinden sich in Frankfurt am Main, Stockholm, Dresden, Kopenhagen und in Lima.
Anne Seltmann 19.04.2016, 07.37| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Black and White, April, 2016, czoczo, Antwerpen,
Anne Seltmann 18.04.2016, 18.58| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Binokular, Mikroskop,
Anne Seltmann 18.04.2016, 17.48| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova,
Anne Seltmann 18.04.2016, 06.28| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht,
366 Tage - 366 Bilder ...
Tag 106
Anreise bei Freunden nach Viersen als Zwischenstopp für ein Konzert in Antwerpen.
Die Fahrt nach Viersen dauert 5 ½ Stunden, das Hüngerchen meldet sich.
Tag 107
Wir haben 6 Stunden Zeit bis zum Konzertbeginn von den Dixie Chicks und erkunden vorher Antwerpen.
Antwerpen ist eine Hafenstadt in der Region Flandern in Belgien und ist die Hauptstadt der Provinz Antwerpen.
Von großer internationaler Bedeutung ist Antwerpen durch seinen Seehafen, den zweitgrößten Europas, sowie als weltweit wichtigstes Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten.
Antwerpen hat noch weitgehend einen erhaltenen historischen Stadtkern. Viele der noch vorhandenen Bau- und Kunstdenkmale aus der Blütezeit der Stadt, sowie aus der Zeit des Jugendstils und des Art Déco sind sehr sehenswert. Aber auch nur das, ansonsten empfinde ich diese Stadt so ziemlich marode.
Tag 108
Rückreise um einen kurzen Zwischenstopp beim Enkel-BeBe in Krefeld zu machen.
Danach ruft der Heimathafen. Das Fahrwetter ist ziemlich durchwachsen.
Anne Seltmann 17.04.2016, 07.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Viersen, Antwerpen, Krefeld,