Anne Seltmann 19.12.2020, 07.00| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova, Affe, Seide,
Anne Seltmann 18.12.2020, 06.35| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Melbourne, Australia, ,
Es wird erzählt, dass in der Herrnhuter Brüdergemeinschaft ein Erzieher vor über 160 Jahren seine Schüler
aus unterschiedlichen, geometrischen Formen obigen Stern zusammen setzen ließ.
Es waren Missionarskinder, die im Internat untergebracht waren.
Sie schmückten damit ihre Zimmer, pflegten seither immer am 1. Sonntag im Advent die Sterne zu basteln.
Anne Seltmann 17.12.2020, 15.21| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: FotoPerlen | Herrnhuter Stern, Stern, Weihnachten, Postkarte, Society6, Shop,
All überall liegt in der Luft
ein ganz besond´rer Weihnachtsduft
aus Zimt, Orange, Vanillin,
aus Weihrauch und aus Tannengrün.
Und wenn sich dann der Bratenduft
noch einmischt in die Weihnachtsluft,
dann weiß die Nas´ nicht, was sie soll
und ruft: "Ich hab die Nase voll!"
~*~
unbekannt
Anne Seltmann 17.12.2020, 08.48| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Der Naturdonnerstag, Natur, Zimtstange,
Anne Seltmann 15.12.2020, 09.14| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Digitalart, digital, Jutta Kupke, Bildbearbeitungen, Bäume, Weihnachten, Lichter,
Unsere Jungs nennen sich "Die Störche"
Der Ursprung des Spitznamens "Die Störche" ist nicht geklärt. Auf der einen Seite existierte um 1900 ein erstes Vereinslokal mit dem Namen "Zum Storchnest" in der Gutenbergstraße. Auf der anderen Seite erinnert die Spieltracht von Holstein Kiel mit den weißen Hosen und den roten Stutzen an einen Weißstorch. So vermutet man, dass die Bezeichnung "Die Störche" auf die auffällige Bekleidung und auch auf das Vereinslokal zurückzuführen ist.
Anne Seltmann 14.12.2020, 01.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht, Herz, ,
N° #202
Obiges Gebäude ist ein ehemaliges Kollegiatstift, erbaut 1711–1716.
"Das Neumünster" (auch Neumünster St. Johannes Evangelist und St. Johannes der Täufer)
steht in Würzburg in Bayern, in der Diözese Würzburg.
Anne Seltmann 13.12.2020, 07.52| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | T in die neue Woche, Nova, Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Höhlen, Würzburg, ,
Als Kind sang eine Muschel
mir das Meer.
Ich konnte träumelang
an ihrem kühlen Munde lauschen.
Und meine Sehnsucht wuchs
und blühte schwer,
und stellte Wünsche und Gestalten
in das ferne Rauschen.
Francisca Stoecklin
1894 - 1931
12.12.2020, 17.29| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AutorenPerlen | Francisca Stoecklin, Gedichte, Lyrik, Poem,
Anne Seltmann 12.12.2020, 01.00| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova, Tulpe,
Schön, wenn man so einen Monats-Rückblick machen kann.
So kann ich Bilder, Momente und vieles mehr Revue passieren lassen.
Alle Monatscollagen sammelt die liebe Birgitt.
Anne Seltmann 30.11.2020, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Monatsrückblick, Monatscollage, November, Birgitt, 2020,