Soeben sind wir aus unserem Wochenende in Antwerpen zurück und schnell noch möchte ich meinen Beitrag für Sunnys Projekt "Punkt, Punkt, Punkt" fertig machen, dann geht es auf die Couch!
Heutiges Thema: Am Wasser
In Kappeln befindet sich die Schleibrücke, die die Schlei, eine Förde in Schleswig-Holstein, an ihrer fast schmalsten Stelle überquert. Die Brücke verbindet somit die beiden Landschaften Schwansen und Angeln. Die seit 1997 denkmalgeschützte Brücke wurde am 17. Juli 1927 mit Kettenantrieb für den Verkehr freigegeben und besteht zum Teil aus Stahlfachwerk, zum anderen Teil aus einer Klappbrücke. 1975 wurde der Antrieb auf Hydraulik umgebaut. Die Besonderheit dieser Brücke ist die wechselseitige Benutzung durch die im Stundentakt verkehrende Regionalbahn der Linie Kiel–Flensburg und den Straßenverkehr. Außerdem wird der aufklappbare Teil maximal einmal pro Stunde geöffnet, um Schiffe durchzulassen.
Bekannt ist die Brücke unter anderem durch die ZDF-Serie Der Landarzt.
Der Hafenort Büsum liegt direkt an der Nordsee und ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad und nach Übernachtungszahlen nach Sankt Peter-Ording und Westerland der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
Ursprünglich eine Insel mit mehreren Dörfern, ist
Büsum seit 1585 mit dem Festland verbunden. Die dort
angelandeten Büsumer Krabben sind überregional bekannt.
Husum ist Kreisstadt des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Stadt ist literarisch bekannt als graue Stadt am Meer. Prägend für den Stadtkern ist der Tidenhafen. Im Innenstadtbereich liegen einige Freizeitboote sowie der Traditionssegler Brittantje.
Persönlichkeiten der Stadt:
Hermann Tast
(Reformator)
Theodor Storm
(Schriftsteller)
Fanny Gräfin zu Reventlow
(Schriftstellerin)
Bei Punkt, Punkt, Punkt geben die Teilnehmer an dieser sonntäglichen Aktion einWort vor. Zu diesem Thema können dann alle anderen Teilnehmer einen Beitrag posten, ob mit eigenem Foto oder einen Beitrag ist jedem Teilnehmer selbst überlassen. Auch in 2016 spendet Sunny wieder Pro abgegebenem Beitrag 5 Cent auf ein Spendenkonto Das Geld bekommt die Stiftung "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V."
Anne Seltmann 17.04.2016, 19.23| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Punkt, Punkt, Punkt, Sunny,
Anne Seltmann 15.04.2016, 13.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Fahradklingel, Freitagsklingeln, Frau Tonari, Klingeling,
Anne Seltmann 15.04.2016, 09.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen | Frau Waldspecht, Geburtstag,
Anne Seltmann 15.04.2016, 07.27| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Melbourne, Australia,
Fremdgeschämt habe ich mich, als ein älterer Bürger die Frage stellte, warum die Flüchtlinge sich nicht finanziell an ihrer Unterbringung beteiligen müssen, obwohl sie doch auch die Schlepper teuer bezahlen könnten. Vielen Dank lieber Pastor für folgenden klaren Worte, denen ich nur beipflichten kann!!!
Ich zitiere: Er habe noch keinen Flüchtling mit einem Geldkoffer anreisen sehen und in Altenholz sei bisher auch noch keine Maßnahme für die Bürger zurückgestellt worden.“
Flüchtlingsschutz ist ein bedeutendes Zeichen der Menschlichkeit! Menschen, die um ihr Leben fürchten müssen, sollen sich darauf verlassen können, dass sie bei uns in Sicherheit sind und auch sicher leben können. Ich appelliere immer wieder, dass Flüchtlingen Respekt und Wertschätzung entgegengebracht werden muss.Nun sind sie die ersten Wohncontainer für die Asylsuchenden gestern Abend gegen 22:00 Uhr angekommen. Auch heute Morgen standen weitere bereit, auf Tiefladern versehen, um abgeladen zu werden.
Ich werde weiter darüber berichten!
Anne Seltmann 14.04.2016, 18.31| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Wohncontainer, Flüchtlinge, Asyl, Altenholz-Stift,
Anne Seltmann 14.04.2016, 06.10| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | DND, Natur-Donnerstag, Jutta, Natur,
Anne Seltmann 14.04.2016, 05.48| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Eins, zwei, drei, viele, Luiserl, Zahlen,
Da wachsen doch tatsächlich seltene Gewächse in den ehemaligien
Schrebergärten, von dem ich an anderer Stelle schon einmal erzählte. Dieser
wurde abgerissen, da er einem bekannten Möbelhaus weichen sollte. Verwirrte
Zungen sind aber der Meinung, dass dieses bewachsene Areal Müll enthält. Hier
wächst aber eine seltene Spezie die
gründlich gepflegt werden muss.
Anne Seltmann 13.04.2016, 19.22| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Müll, Flaschen, Schrebergarten,
entscheidend … ist, welche Patzer gemacht werden und wem sie passieren.
entschuldigt … sind alle kleinen Patzer meiner KiGa Kinder. Es fällt unheimlich leicht ihnen zu verzeihen!
enttäuscht … bin ich von den ganz großen Kindern (Erwachsene) wenn ihnen gravierende Patzer passieren und sie sich nicht entschuldigen.
erträumt … habe ich mir als Kind meinen Lieblingsmenschen und schon lange ist er real an meiner Seite
erwähnenswert … ist, dass ich schon lange am Inside7 teilnehme. Bis auf wenig Aussetzer bin ich seit dem 10.03.2010 dabei!
eigentlich … wollte ich heute überhaupt nicht bloggen, aber Annelies Inside7 muss ja gepflegt werden
erfreulich… ist, dass Annelie meinem Vorschlag, ihren Inside alphabetisch anzugehen, gefolgt ist ;-)
Vorschläge für die nächste Runde sind herzlich willkommen!
Anne Seltmann 13.04.2016, 19.04| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Inside7, Annelie,
Anne Seltmann 12.04.2016, 19.20| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Zeit, Geld,
Anne Seltmann 12.04.2016, 08.15| (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Ich seh rot 2016, Ich seh rot 2017, Ich seh rot 2019, Ich seh rot 2018, rot, Ich seh rot 2020, Schranke,
Hin und wieder bei meinen Einkäufen bei R.o.s.s.m.a.n.n. laufen mir so niedliche Tiere über den Weg. Ich bin ein großer Fan von S.c.h.l.e.i.c.h.-Tieren und gerade beim Einkauf von Kinderspielzeug sollte man ein großes Augenmerk haben. Sie sollten ökologisch einwandfrei sein und keinerlei Gefahr von Verletzungen bergen.
Und dann stehe ich da und kann mich nicht entscheiden. Für meine Enkel-Buben habe ich schon einige Tierchen gekauft, sozusagen als kleine Mitbringsel, außerhalb der normalen Geburtstagsgeschenke. Und wir schenken eh nicht groß. Noch sind sie sowieso zu klein, aber ich habe gerne ein wenig Vorrat im Haus.
Nun sind es Katzen geworden, die in meinen Einkaufskorb gelandet
sind. Pferde sind eh meist etwas für Mädchen oder?
Anne Seltmann 11.04.2016, 18.50| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | 366, Tagesbilder, Schleich Tiere, Spielzeug,
Anne Seltmann 11.04.2016, 08.15| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht,