Montagsherz N° 639




Teebeutel deluxe – oder: Haute Cuisine trifft Haute Couture

 

Ich hätte es ja wissen müssen:

Geht man einfach mal so in eine Kunstausstellung, kann es passieren, dass man von einem Kleid angeblinzelt wird.

Nicht irgendein Kleid.

Ein Kleid aus Teebeuteln. Jawohl.

Schwarztee, Früchtetee, Kamille, alles dabei. Und das nicht in der Tasse, sondern drapiert, gefaltet und mit Fadenkunst veredelt – auf einem Kleid, das irgendwo zwischen britischem Fünf-Uhr-Tee, upcycling-Wahn und textiler Offenbarung schwebte.

Ich stand also da, mit leicht geöffnetem Mund (vor Ehrfurcht oder Irritation, das weiß ich bis heute nicht), und fragte mich:

Wer trägt so etwas?

Und noch wichtiger:

Was passiert bei Regen?

Teebeutelkunst hatte ich ja tatsächlich schon einmal auf  >> meinem Blog << vorgestellt – damals ging es um filigrane Motive, die auf gebrauchten Teebeuteln gemalt waren. Schon das war beeindruckend. Aber das hier?

Das war: Konzeptkunst zum Anziehen.

Und ehrlich gesagt: auch zum Abgewöhnen.

Mit jedem Schritt, den man imaginär in diesem Kleid geht, raschelte es bestimmt leise nach Zitronenmelisse, Hibiskus und einem Hauch von "Ich hab mein Outfit selbst gezogen".

Ein Kleid, das sich bei längerem Tragen vermutlich selbst aufbrüht.

Modische Teeinheit deluxe.

 

Was ich mitnehme aus der Ausstellung?

Ein Lächeln.

Und die Gewissheit, dass Teebeutel mehr können als nur ziehen.

 

Falls also jemand demnächst auf eine Gala eingeladen ist und noch kein Kleid hat:

Einfach mal den Vorratsschrank aufreißen.

Mode ist, was man draus macht.


"Was war euer skurrilstes Modeerlebnis?"


Montagsherz...





Anne Seltmann 04.08.2025, 01.00| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Montagsherz, Herz, Frau Waldspecht, Teebeutel, Ausstellung,

Wer Ohren hat zu hören, der höre Teil 15







Mein Weg zum CI

Ich erinnere mich noch genau an den Anfang. Ein einziger Moment – ein Hörsturz – und plötzlich war da nur noch Stille. Nicht gedämpft, nicht leise, sondern vollkommen. So absolut, dass ich das Gefühl hatte, ein Stück von mir sei einfach verschwunden.

Mein Arzt bestätigte schließlich das, was ich innerlich schon ahnte: Das Gehör auf diesem Ohr würde nicht zurückkommen. Als er zum ersten Mal ein Cochlea-Implantat erwähnte, war ich innerlich zerrissen. Hoffnung und Angst lagen dicht beieinander – Hoffnung darauf, wieder hören zu können, und Angst davor, was auf mich zukommt und ob es überhaupt funktioniert.

Gemeinsam entschieden wir, zunächst eine Reha speziell für Hörgeschädigte zu beantragen. Schon kurze Zeit später konnte ich nach Bad Nauheim fahren – in eine Klinik, die genau auf meine Situation zugeschnitten war. Dieser Aufenthalt dort hat mir schließlich die Entscheidung abgenommen und mir den Mut gegeben, den nächsten Schritt zu gehen.

Die Operation und vor allem die Aktivierung waren ein emotionaler Sturm. Als ich das CI zum ersten Mal eingeschaltet bekam, hörte ich alles – aber anders. Stimmen klangen wie Roboter, jedes Geräusch war fremd und grell. Ich dachte nur: Das soll die Lösung sein?

Doch mit jedem Tag lernte mein Gehirn dazu. Zuerst waren es nur kleine Fortschritte – ein neues Geräusch, das ich plötzlich erkannte, eine Stimme, die klarer wurde. Ich erinnere mich an den Moment, als ich wieder das Zwitschern eines Vogels hörte. Da standen mir Tränen in den Augen. Etwas, das ich verloren geglaubt hatte, war zurück – nicht genauso wie früher, aber lebendig, echt, ein Teil von mir.

Heute ist Hören mit CI manchmal noch anstrengend, es ist nicht dasselbe wie vorher. Aber es gibt mir so viel zurück: Gespräche, Sicherheit, Nähe zu den Menschen, die mir wichtig sind. Dieser Schritt war nicht leicht, aber er war richtig.

Wenn ich eins gelernt habe, dann das: Ein Hörsturz kann dir das Hören nehmen – aber ein CI kann dir das Leben zurückgeben.





Anne Seltmann 03.08.2025, 17.32| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen | Tags: Ohren, Hörsturz, Tinnitus, Cochlear, Implantat, CI,

1000 Fragen an dich selbst 571-580




 

571.     Mit wem stöberst du am liebsten in Erinnerungen?

Mit meinem Lieblingsmenschen.

572.     Wie viele Stunden am Tag verbringst du vor dem Computer?

Das bleibt mein Geheimnis!

573.     Verschweigst du deinem Partner manchmal Sachen, die du gekauft hast?

Nein, warum auch?

574.     Wen oder was benutzt du als Ausrede, um etwas nicht machen zu müssen?

Die Zeiten solcher Ausreden sind längst vorbei.

575.     Gehst du gern ins Kino?

Nicht mehr, seitdem ich ein CI trage.

576.     Wie großzügig bist du?

Das kommt immer drauf an, um wen es geht. Bei meinen Enkelkindern auf alle Fälle!

577.     Was versucht du zu vermeiden, weil du Angst hast?

Nicht an die Situation zu denken, die mir Angst macht

578.     Was ist deine neueste harmlose Leidenschaft?

KI -Bilder kreieren.

579.     Was würdest du auf dem roten Teppich tragen?

Ein langes Seidenkleid in tiefblau

580.     Wie geht es dir wirklich?

Hm, bis auf die wenigen Zipperlein recht gut!




Anne Seltmann 03.08.2025, 16.27| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: 1000 Fragen an dich selbst 571-580, 1000 Fragen, 1000 Fragen an dich selbst, ,

Sommer ist...








Sommer ist
die Haut, die Sonne trinkt,
ein Atemzug von warmem Wind,
der Geruch von reifem Gras
und Geschichten,
die barfuß durch die Tage laufen.

Sommer ist
ein langer, goldener Faden,
der den Himmel an die Erde näht,
ein Versprechen aus Licht,
das uns den Winter vergessen lässt.

Und Sommer ist auch
das Lächeln im Briefkasten,
wunderschöne, selbst kreierte Post,
die zwischen den Fingern
wie ein kleines Stück Sonne
weiterglüht.

~*~

© Anne Seltmann




Dankeschön liebe >> Biggi! <<

Darüber habe ich mich sehr gefreut!







Anne Seltmann 02.08.2025, 14.12| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen | Tags: Sommer, Biggi, Post, Postkarten, Diy,

Floral Friday Fotos 2025 N° 23



 N° 23 




Heute schenke ich mir Löwenmäulchen
weil etwas in mir
nach sanfter Farbe ruft

 

die Stiele tragen
ein Gewicht aus nichts
nur Atem und Regenreste

 

ein paar Blüten
sehen mich an
als wüssten sie mehr
von all den Stunden
die ich nicht benennen kann

 

ich stelle sie ins Fenster
und warte
bis das Licht
ihnen und mir
denselben Frieden schenkt

~*~

© Anne Seltmann














Anne Seltmann 01.08.2025, 10.28| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Melbourne, Australia, Blumen, Flowers, Löwenmäulchen, Gedicht, Poem, Lyrik,

Freitag ist Fischtag N° 19





[KI generiertes Bild / Text © Anne Seltmann] 





Die Geschichten im Schuppenkleid 

Tief unten im Meer lebte ein kleiner Fisch, der anders war als alle anderen. Seine Schuppen waren schlicht, doch sein Körper war über und über mit Knöpfen geschmückt. Große, kleine, bunte und schimmernde Knöpfe – jeder mit einer eigenen Form und einem eigenen Geheimnis.

Die anderen Meeresbewohner wunderten sich und fragten ihn oft: "Warum trägst du all diese Knöpfe?" Der Fisch lächelte sanft und antwortete: "Jeder Knopf erzählt von einem Moment, den ich nicht vergessen will."

Einen roten Knopf hatte er einst am Strand gefunden, als eine Welle ihn ins Meer gespült hatte – er erinnerte ihn an einen Sommertag voller Wärme. Ein goldener Knopf kam von einem Seestern, der ihm einst geholfen hatte, sich vor einem Sturm zu verstecken. Manche Knöpfe waren Geschenke von Freunden, andere Erinnerungen an kleine Abenteuer, die er ganz allein erlebt hatte.

Wenn das Sonnenlicht ins Wasser fiel, glitzerten die Knöpfe wie winzige Sterne, die zwischen den Wellen tanzten. Und jedes Mal, wenn jemand den kleinen Fisch ansah, fühlte er sich ein bisschen glücklicher, als hätte er selbst eine dieser Geschichten berührt.



© Anne Seltmann




Anne Seltmann 01.08.2025, 06.25| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Freitag, Fischtag, Friday, Fish, KI, Midjourney, Geschichte, Knöpfe,

Spiegelungen 2025 N° 08






die pfütze ist wie ein geheimnis
versteckt unter grauem himmel
gummistiefel tauchen ein
in ein meer aus spiegeln und träumen

jeder sprung ein kleines gedicht
ein tanz zwischen himmel und erde
wasserflüstern trägt das lachen fort
und bleibt doch immer bei mir

kleine welten öffnen sich
unter den schritten der neugier
pfützen werden zu ozeanen
und ich bin ein abenteurer ganz ohne schiff


~*~


© Anne Seltmann







Anne Seltmann 01.08.2025, 00.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Spiegelungen, Christopher, Blitzeria, Pfütze, Gedicht, Poem, Lyrik, Gummistiefel,

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz