Tag: Post
Anne Seltmann 11.12.2022, 15.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 08.11.2022, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Man sagt, dass der Vorläufer des Postsystem bei den Seefahrern entstanden ist. Diese legten ihre Briefe weltweit auf ihren Reisen Briefe unter Steine, in der Hoffnung, irgendjemand wird sie schon weitereichen. Leider gingen auf diese Weise sehr viele Briefe verloren oder sie kamen erst nach langer Zeit an den jeweiligen Bestimmungsort an. Erst zu späterer Zeit wurden Schlitze in den Türen der Postämter eingeführt, über Holzbriefkästen zu amtlichen Briefkästen aus Eisen und dann zum Briefkasten wie man ihn heute kennt.
Anne Seltmann 25.05.2022, 08.59 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.05.2022, 01.00 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 13.04.2022, 17.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Seit Tagen warten wir wieder auf Post. Längst angekündete Briefsendungen kommen hier bei uns nicht an.
Welche Gründe da auch vorliegen, bleibt nur zu vermuten.
Nun kam gestern endlich ein Stapel (so viel Post haben wir sonst nie!) mit der Post an, unter anderem wichtige Wahlunterlagen für den Landtag
und die Bürgermeisterwahl von Schleswig-Holstein. Aber die schönste Post kam von >> Karin Lissi <<, über die ich mich sehr gefreut habe.
Liebevolle Worte und ein kleines Osterpräsent fand ich vor. Vielen vielen Dank auch an dieser Stelle!
Anne Seltmann 10.04.2022, 08.22 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 26.03.2022, 07.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 25.03.2022, 16.45 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° #40
Der Liebste bezieht seit Jahren die Zeitschrift "Postfrisch" und hierüber haben wir 2014 eine Fahrt nach Scheidegg am Bodensee gemacht. Bereits im 14. Jahrhundert verkehrte in der Bodenseeregion ein Transportdienst, der regelmäßig Waren von Lindau nach Mailand und zurückbrachte. Zu diesen Waren gehörten auch geschriebene Mitteilungen -sprich Briefe. Die beschwerliche Route durch die Alpen wurde bei günstigen Bedingungen in fünfeinhalb Tagen zurückgelegt. War das Wetter schlecht, konnte der Transport elf Tage und mehr dauern.
Bekannt wurde dieser Transportdienst unter dem Namen "Lindauer Bote" Durch vier Postverwaltungen erfuhren in diesem Jahr dieser Botendienst eine außergewöhnliche Würdigung, an der wir teilnahmen: Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein gab eine eigene Sondermarke zum "Lindauer Boten" heraus. In Zusammenarbeit mit den vier nationalen Philatelistenverbänden wurden die Marken am 27. September 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt: In Lindau (Deutschland), Lauterach (Österreich), Chur (Schweiz) und Balzers (Liechtenstein).
Anne Seltmann 20.10.2021, 16.43 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Es gibt immer Gründe Danke zu sagen! Das will ich hier an dieser Stelle einmal tun, denn es gibt Menschen, die mit ihren Worten und Gesten
so viel Wertvolles in nur einem Augenblick schaffen. So heute, als ich Post in meinem Briefkasten vorfand.
Wie sehr habe ich mich über diese schöne selbst gestaltete Karte gefreut, mehr noch aber über die liebevollen Zeilen, die mich sehr berührt haben!
DANKE liebe Jutta, einfach nur DANKE!
Anne Seltmann 27.01.2021, 15.42 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL