Tag: Jan
Da war diese Steckdose in der Wand, die immer so wirkte, als ob sie ständig in eine seltsame Welt versunken war. Ihre zwei Löcher schienen immer auf der Suche nach etwas, aber niemand wusste was. Manche flüsterten, dass sie heimlich in die Zukunft blickte, andere vermuteten, dass sie ein Portal zu einem anderen Universum war. Manchmal, wenn niemand hinschaute, hörte man ein leises Kichern aus ihrer Richtung. Vielleicht hatte sie gerade eine epische Unterhaltung mit dem Staubsauger oder einem Kühlschrank, der sich über das Leben beschwerte. Jedenfalls war sie nie wirklich zu fassen – die mysteriöse Steckdose, die immer etwas wusste, was niemand anderes wusste.
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 05.03.2025, 07.19 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
[KI generiertes Bild]
35 Jahre – wow, wer hätte gedacht, dass du es so weit schaffst, ohne eine Gebrauchsanweisung fürs Leben zu bekommen? Inzwischen hast du vermutlich gemerkt, dass das Erwachsensein nicht nur aus Pizza und Freizeit besteht, sondern auch Rechnungen, Steuererklärungen und seltsame Geräusche beim Aufstehen mit sich bringt.
Aber keine Sorge! 35 ist das neue 25 – nur mit mehr Kopfschmerzen nach zwei Bier. Du bist noch immer jung genug, um Quatsch zu machen, aber jetzt alt genug, um am nächsten Morgen darüber nachzudenken, ob es das wert war.
Auch bist du jetzt offiziell alt genug, um über „die Jugend von heute“ zu schimpfen, aber noch jung genug, um beim Versuch, cool zu bleiben, peinlich zu wirken
Mein lieber Sohn, ich wünsche dir einen fantastischen Tag voller Kuchen, Geschenke und vielleicht sogar ein bisschen Ruhe – denn seien wir ehrlich, mit 35 freut man sich fast genauso über einen gemütlichen Abend wie über eine wilde Party!
Alles Liebe und einen tollen Geburtstag!
Genieß den Tag – ab jetzt altern wir nur noch in Zeitlupe!
Anne Seltmann 03.03.2025, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Für 2025 hat Roland wieder ein kreatives Fotoprojekt geplant.
Jeden Monat gibt es eine Aufgabe: Würfeln, einen Buchstaben ermitteln, ein passendes Wort dazu finden und ein Bild machen.
So funktioniert es:
Januar, Februar, März:
Es wird mit 1 Würfel gewürfelt.
Beispiel: Wird eine 2 gewürfelt, ist der entsprechende Buchstabe B. Ein passendes Wort könnte "Baum" sein, und dazu wird ein Bild erstellt.
April, Mai, Juni:
Es wird mit 2 Würfeln gewürfelt.
Beispiel: Bei einer gewürfelten 8 entspricht dies dem Buchstaben H, und das Wort könnte "Haus" lauten.
Juli, August, September:
Es wird mit 3 Würfeln gewürfelt.
Beispiel: Eine gewürfelte Summe von 15 ergibt den Buchstaben O, woraus z. B. das Wort "Orange" entstehen könnte.
Oktober, November, Dezember:
Es wird mit 4 Würfeln gewürfelt.
Beispiel: Eine Summe von 20 ergibt den Buchstaben T, und ein passendes Wort könnte "Turm" sein.
Zu diesem Buchstaben suchst man ein Wort und erstellt ein Bild, das man in einem Beitrag teilt.
Der Beitrag wird jeweils am Monatsanfang gezeigt. Man hat
den ganzen Monat Zeit, den Beitrag zu erstellen und bei Roland zu verlinken.
Ich hoffe, ich habe die Regeln richtig erklärt, ROLAND
Anne Seltmann 04.01.2025, 09.36 | (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.12.2024, 10.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 25.11.2024, 01.00 | (9/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Februar verabschiedet sich leise und der März steht bereits in den Startlöchern, um uns mit frischem Wind und neuen Möglichkeiten zu begrüßen. Lassen wir uns von der Energie des März inspirieren!
Schnell noch die Monatscollage für Birgitt, die heute arg gefüllt ist. Ich war überrascht, wieviel ich in diesem doch recht kurzen Monat hineingepackt habe. Es gibt seit Kurzem ein neues Projekt, welches "Würfelspiel" heißt, dann habe ich mit den "Hig Five" am Sonntag bei Sabine eingetragen und auch die "Dankbarkeitschallenge" von Alexandra ist neu.
Frida Kahlo ist auch in meinen Blog eingezogen, weil ich ein großer Fan von ihr bin. Mit Hilfe von KI habe ich dann ein Bild erstellt.
"BINGO" von antetanni gehören auch zu den Neuerungen in meinem Blog. Zwischenzeitlich habe ich auch mal etwas für den Genuss getan und ich bin tatsächlich einmal politisch (Holocaust) geworden, weil mir das sehr am Herzen liegt!
Auch mein Blogkleidchen habe ich vorgestellt, zwischen den Geburtstagsgrüßen an Kreasoli, meinem "Kleinen" Enkelbuben und es gingen Valentinsgrüße an die Welt dort draußen. Zu alldem habe ich auch viel gedichtet, habe aber nur zwei Gedichte hier verlinkt "Heute duftet die Nacht" und "Sternenfischerin"
Ach ja, was ich auch ganz wichtig finde zu erwähnen, ist das 600. Montagsherz, welches ich hier gezeigt habe. Das Projekt wurde am 22.08.2011 von Anette Specht (leider nicht mehr mit Blog) ins Leben gerufen und ich habe es am 22.08.2011 übertragen bekommen.
Wenn das nicht alles der helle Wahnsinn ist?
1. Würfelspiel
5. I see faces
10. Mosaik-Monday
11. Montagsherz
13. Schilderwald
16. Bingo
20. Geburtstagsgrüße an KREASOLI
21. Ich seh rot
22. Valentinsgrüße
24. Spiegelungen
25. 1000 Fragen an dich selbst
28. Detailaufnahme
Anne Seltmann 29.02.2024, 16.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Auf den letzten Drücker habe ich mich noch entschieden, am Projekt "Würfelspiel" (von Roland) teilzunehmen.
Was aber genau ist das?
Schnapp dir zwei Würfel, würfele zwei Zahlen und mit der Summe dessen bildest du ein Wort. Mein Beispiel: Ich habe 3+4=7 gewürfelt und fotografiere oder suche ein Bild mit 7 Buchstaben heraus. Ich greife allerdings heute auf die Schnelle mal aufs Archiv und liefere ein Schwein.
Anne Seltmann 30.01.2024, 10.55 | (7/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Januar hatte so einige Wetterkapriolen, die nicht unbedingt erwähnenswert sind.
Aber der 2. Geburtstag meiner kleinen Enkeltochter ist es Wert! In der Collage sieht man dazu einen rosa Bären als Geburtstagsgruß, den ich online gestellt hatte.
Einige Bildspielereien kamen dazu, die ich im Blog vorgestellt hatte. Hinzugekommen ist das Bingo von Antetanni, was schon eine Herausforderung ist.
Das Regenbogenbild ist entstanden, als Anna Lena ein Aufruf gestartet hatte, der da hieß #wirzeichneneinzeichen… zu finden bei * Instagram.
Alexandra ist auch dazugekommen, die eine Dankbarkeits-Challenge aufgerufen hatte, zu der ich auch einige Worte hier im Blog niedergeschrieben habe.
Ansonsten habe ich mich der üblichen Projekte bedient (links unten, unter Perlenhafte Projekte) und hier gezeigt.
[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 29.01.2024, 16.16 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 04.01.2024, 10.08 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL