Tag: Jan
In der Holzmaserung ein erstauntes Gesicht. Oder was meint ihr?
Wer es immer noch nicht kennt. "I see faces" oder "Ich sehe Gesichter" beinhaltet das Phänomen, überall Gesichter, entweder in abstrakten Mustern oder in Gegenständen, zu erkennen. Das nennt sich Pareidolie. Aber nicht jeder kann das. Der Ursprung des Phänomens ist wahrscheinlich evolutionär begründet. Forscher haben herausgefunden, dass unsere linke Hirnhälfte beurteilen kann, wie ähnlich ein Bild einem Gesicht ist. Die rechte Hälfte des Gehirns entscheidet dann innerhalb von kurzer Zeit, ob wir tatsächlich ein Gesicht vor uns haben.
Kürzlich habe ich Bilder von einem Künstler gesehen, der sich dieses Phänomen zu Nutze macht und mit Augen irgendwelche Gegenstände beklebt. Ziel ist es hier Gegenstände zu vermenschlichen.
Bekannt für diese lustige Aktion ist der Künstler Vanyu Krastev. Er "verschönert" die Straßen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia.
Anne Seltmann 02.01.2024, 06.58 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 26.12.2023, 09.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Leben mit Büchern" war ein Projekt von Kerkis Farbenklekse. Leider existieren der Blog und somit das Projekt nicht mehr. Doch hin und wieder möchte ich das eine oder andere Buch vorstellen.
So heute die Buchserie von * Jan Beck "Das Spiel" (1), "Die Nacht" (2), "Die Spur" (3), die in kurzen Kapiteln eingeteilt sind. Es gibt mehrere parallele Lebensgeschichten und immer wieder Perspektivwechsel, die die Spannung steigerten.
Nachdem ich all DREI Bände gelesen habe, die immer auf höchstem Niveau waren, freue ich mich nun auf Band "Das Ende" (4), welches gestern angekommen ist. Die Bücher haben Suchtpotenzial! Sie sind spannend und für alle Krimi-Liebhaber*innen ein absolutes Muss!
Die Protagonisten Europol Agentin Inga Björk und Kommissar Christian Brand, die durch die mysteriösen Morde zu einem Team werden, sind interessante Figuren. Ihn empfinde ich als ehrlichen und zuverlässigen Ermittler, sie hingegen, (als Europol-Super Recognise) ist die unnahbare, scheinbar kalte und geheimnisvolle, mir dennoch sympathische Protagonistin.
[* Namensnennung und unbezahlte Werbung]
Anne Seltmann 21.06.2023, 08.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 03.03.2023, 18.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Januar 2023
Birgitts Monatscollage geht schon ins 10 Jahr. Alle Achtung! Ich selbst bin mit kurzen Unterbrechungen auch seit 2015 dabei!
Eine schöne bunte Aktion, bei denen man Bilder eines ganzen Monats Revue passieren lassen kann.
Anne Seltmann 31.01.2023, 15.07 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.01.2023, 06.29 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 31.01.2022, 16.49 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Black and White -von Czoczo
Der Naturdonnerstag -von Jutta
DigitalArt Dienstag -von Jutta
Foto der Woche -von Aequitas et Veritas
I see faces -von Ruthie
Ich seh rot -von mir selbst
Montagsherz -von Frau Waldspecht
Quartalsaufgaben -von Bernhard
Schilderwald -von Arti
T in die neue Woche -von Nova
Zitat im Bild -von Nova
Mein Januar war durchzogen mit Lockdown im Kindergarten -und Hort, sprich es gab nur eine Notgruppe. Die pendelte sich zwischen 4 und 7 Kindern ein. Da ich ja hauptsächlich im Hort arbeite und keines der Hortkinder betreut werden musste, war ich sozusagen Springerin in der Elementargruppe.
- Ich habe aber auch die Zeit genutzt vieles Liegengebliebene abzuarbeiten, wie z.B. Werkstatt aufräumen, Vorratsraum sortieren, den Flur und die Garderobe auf Vordermann zu bringen und vieles mehr.
-
Grippeimpfung noch schnell erledigt, eh mich die "normalen" Viren anfallen
- stundenlange Hörtests in der Audiologie (bin CI-Trägerin)
- der allerliebsten Lieblingsschwiegertochter per Face Time ein Liedchen zum Geburtstag geträllert
- den einen Sohnemann besucht
- viel gemalt, viel gelesen und diverse andere kreative Dinge erledigt.
Anne Seltmann 31.01.2021, 09.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL