Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jan

Kiel und seine Geschichte








Das Schicksal der Schüler*innen der jüdischen Volksschule in Kiel.

Unzählige Kinder wurden durch das nationalsozialistische Regime ausgegrenzt und verfolgt. Erst am 27. Januar jährte sich der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zum 76 Mal.  Er ist in Deutschland seit1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag.

Bundespräsidenten Roman Herzog führte durch eine Proklamation diesen Tag ein und wurde auf den 27. Januar festgelegt.

In seiner Proklamation steht folgendes:

"Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken."

Viele Kinder wurden mit Familienangehörigen in Ghettos oder Vernichtungslager deportiert und dort ermordet. Für sie alle wurden in Kiel in den vergangenen Jahren Stolpersteine verlegt. Unaufdringlich und doch eindringlich erreichen sie das, worauf es ankommt, nämlich um Aufmerksamkeit. Eingraviert in ihre 10x10 cm fassende, polierte Oberfläche, sind Namen zu lesen mit Geburts-und Todesdaten, Schicksale die Geschichte schreiben. Sophie Osterwald z.B. wohnte bis 1941 in der Dänischen Straße, bis sie von dort nach Lodz deportiert und ausgelöscht wurde. Es geht um viele Menschen, um weitere 6 Millionen anderer in Europa lebender Juden. "Es geht darum, dieser unfassbaren abstrakten Zahl Namen zu geben und jedem Einzelnen einen Stein gegen das Vergessen zu setzen" sagt Gunter Deming, der seit 1997 in 186 Städten bisher 9 000 Stolpersteine setzte.


NIEMALS vergessen! 



Anne Seltmann 29.01.2021, 09.11 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Januar 2021



 Januar 2021



Überrest eines Schildes "Parkplatz freihalten".

Nun, da guckt es verdutzt...
Ganz schön nackelig so ohne.



Das Bild sende ich an >> Ruthie << 
die noch ganz andere in Petto hat. 








Anne Seltmann 16.01.2021, 10.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Monatscollage Februar 2020



Februar 2020







Schwups und schon sind wir im März gelandet.

Unten aufgeführte Projekte führen euch zu den jeweiligen Initiatoren.

Ein Blick…oder zwei, drei…lohnt sich in jedem Fall!

Diese Collage geht nun zu Birgitt, die dieses Projekt liebevoll begleitet!

 


Black and White

Der Naturdonnerstag

DigitalArtDienstag

DiMiMi

I see faces

Ich seh rot

Mittwochsmix

Montagsherz

Quartalsaufgabe

T-in die neue Woche

Zitat im Bild







Anne Seltmann 01.03.2020, 08.16 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Monatscollage Januar 2020



Januar 2020


Wieder einmal ist ein Monat geschafft.
19 Bilder habe ich verwertet, die an Projekten teilnehmen.
Auf der linken Seite meines Blogs ( unter "Zu Gast"), 
gelangt man zu den jeweiligen Projektgründerinnen.












Anne Seltmann 31.01.2020, 19.00 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Goodbye January





Der Januar verabschiedet sich mit milden Temperaturen.
Seine Durchreise war eher nass und trüb, statt eisig und verschneit.
Mal sehen was der Februar im Reisegepäck für uns bereit hält.








Anne Seltmann 31.01.2020, 08.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

I see faces Januar 2020



Januar 2020




Näher betrachtet, weiß man so gar nicht, um was es sich hier handelt, oder?
Ich mache es euch einfach, es ist ein leicht verstaubtes (*hüstel)  Holzboot, 
das dekorativ in meinem Schlafzimmer steht.











Anne Seltmann 18.01.2020, 17.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° 37/2019



N° 37/2019




 

"Der Mensch braucht zum Leben drei Mahlzeiten am Tag und ein Bett zum Schlafen, "sagt Janosch.

Ha, das wäre mir zu wenig, ich brauche noch Bücher dazu!!!

Nachdem ich gestern meine Bücherregale sortiert und entstaubt hatte, habe ich doch noch einige Bücher gefunden, von denen ich mich trennen muss.  Oh, es fällt mir nicht leicht Bücher abzugeben, aber gestern stellte ich fest, dass das gar nicht weh tat wie sonst. Nach dieser Entrümpelungsaktion fühlte ich mich unheimlich gut!

Was ich allerdings NIEMALS könnte, sie in den normalen Hausmüll zu werfen, so schlug letztens der Lieblingsmensch vor.  Never ever!!!

Also schaute ich nach, ob es öffentliche Bücherschränke hier in Kiel gibt. Dafür gibt es eine Liste bei Wikipedia

Ich bin völlig geplättet…Kiel hat NIX ...NOTHING...KEINEN einzigen.

Gott sei Dank gibt es ja hier den DRK Bücherflohmarkt...

Aber HALT STOP, ich lese gerade, dass das Kieler Fenster ausgediente Literatur gut brauchen kann.

Wie schön, dann versuche ich das dort an dieser Stelle zuerst!


Nun kann ich meinen *SuB mal sortieren und ihm besseren Platz verschaffen! 








Kerkis...


*SuB=Stapel ungelesener Bücher


Anne Seltmann 25.07.2019, 08.55 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Happy Birthday Jan!







Du musst echt was ganz besonderes sein!

Heute haben 3.465.725 Menschen Geburtstag,

trotzdem habe ich nur an Dich gedacht!

 

Herzlichen Glückwunsch, liebes Geburtstagskind!


Anne Seltmann 03.03.2019, 07.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Projekt Monatscollage Januar 2019



Januar 2019





Die Monatscollage ist eine schöne Idee von Birgitt. Man sammelt alles was erwähnenswert ist. Das erstellt man/frau zu einer Collage, die an den einzelnen Monat erinnert.

Jeweils am letzten Donnerstag des Monats können Blogbeiträge bei Birgitt verlinkt werden



Mein Januar 2019 besteht aus einer bunten Sammlung aus folgenden Projekten:











31.01.2019, 07.32 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Januar 2019



Januar 2019







Einer unserer Vorfahren, der Homo habilis, wusste um das Prinzip von Nadel und Faden. Die ersten Nadeln bestanden noch aus Fischgräten, die Nadeln wurden aus Horn hergestellt. Das Garn selbst war zu Fäden verdrillte Pflanzenfasern, die in diesem Zustand in der Natur nicht vorkommen. Funde zeigen, dass sie die ältesten Belege für die Herstellung eines Fadens dienten. Das Garn heute ist ein langes dünnes Gebilde aus einer oder mehrere Fasern. Eher ein Zwischenprodukt, welches zu Geweben und ähnlichem verarbeitet wird.










05.01.2019, 16.22 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz