Thema: AktuellePerlen
...hielt heute bei mir Einzug. Ein süßer kleiner Teddy, den ich bei der lieben Claudia entdeckte und ich sofort schockverliebt war und natürlich sofort einen Namen für ihn parat hatte.
Mit einer groooooßen Portion Honig und einem leckeren Tee, machte er die weite Reise von Claudia bis zu mir nach Kiel. Ein sooooo liebes Kerlchen, dass brav den mitgerachten Honig hütete und der Versuchung nicht erlegen ist, davon zu naschen. Wie tapfer!
Da es ihm zu warm war im Päckchen, habe ich ihm erst einmal den Schal abgebunden, um ihn sogleich meiner Bärenbande vorzustellen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen was für ein Gejohle in der Stube herrschte. Und während ich jetzt hier schreibe, ist das Gekicher bis in mein Arbeitszimmer zu hören. Was bin ich erleichtert, das meine Bärenbande "Fiete" so herzlich aufgenommen hat.
Von links...
Paul mit Billy,
Stoffel mit Krümel,
Mr. Bambam mit Milla,
Vanilla, Pünktchen, .......... Pebble, Anton, Bosse
und
Herzlichen Dank, liebe Claudia
für das wirklich knuffige Kerlchen und den Zugaben!!!
Anne Seltmann 18.10.2021, 17.08 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Vorgestern ist bei uns das kleine Teddymädchen eingezogen. Sie ist weit gereist und kommt direkt aus Vermont/USA.
Noch ist sie
sehr schüchtern. Aber ich weiß, dass sich meine Bärenbande liebevoll um sie
kümmern wird.
Willkommen "Kleine Milla"
Das kleine Bärenmädchen habe ich bei * ETSY bestellt. Ich war sofort schockverliebt.
Unglaublich, dass dies reine Handarbeit ist. Ich habe einmal versucht so einen Miniaturbären zu nähen. Das war mir einfach zu frimelig!!!
[* Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]
[engl]
The day before yesterday the little teddy girl moved in with us. She has traveled widely and comes straight from Vermont / USA.
She is still very shy. But I know my gang of bears will lovingly take care of them.
Welcome "Little Milla"
I ordered the little bear girl from * ETSY. I fell in love immediately.Incredible that this is entirely handcrafted.
I once tried to sew such a miniature bear. That was just too freaky for me!
Anne Seltmann 24.09.2021, 10.00 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 15.09.2021, 05.18 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die indianische Art zu leben bedeutet Freiheit - eine intensive und allumfassende Liebe zur Natur,
Ehrfurcht vor dem Leben und das feste Vertrauen zu einem höheren Wesen.
Die Beziehung des Indianers zu anderen Menschen basiert auf Wahrheit,
Ehrlichkeit, Großzügigkeit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
~*~
Anne Seltmann 09.08.2021, 09.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Leuchttürme haben eine ganz besondere Bedeutung. Ursprünglich waren sie als Seezeichen zur Navigation bei Nacht und Tag gedacht, aber sie stehen heute auch als Symbol für Meer, Küste, Urlaub, Maritimes u.v.m.
Der Tag des Leuchtturms findet jährlich am 07. August statt. Er wurde im Jahr 1989 zum 200-jährigen Jubiläum des Act for the Establishment and support of Lighthouse, Beacons, Buoys, and Public Piers von der American Lighthouse Foundation (ALF) ins Leben gerufen.
Wie die Geschichte der Leuchttürme begann, ist nicht bekannt. Sicher ist, dass es im östlichen Mittelmeer bereits lange vor Christi Geburt regen Seehandel gab – und vermutlich auch Leuchtfeuer, um bei Dunkelheit den Heimathafen zu finden.
Anne Seltmann 07.08.2021, 16.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
...und auch wenn ich mich wiederhole, ich kämpfe weiter!
Noch einmal sei hier erwähnt, dass ich seit 1995 im Kinderhaus beschäftig bin und bis 2010 in der Elementargruppe gearbeitet habe. Kurz danach bin ich rüber in den Hort gewechselt, der sich im gleichen Haus befindet.
Nun sitzen da ganz oben irgendwelche Menschen am runden Tisch, die dann entschließen, dass Schulen die Betreuung übernehmen können (haha). Teilweise werden oder sind Kinder in Containern untergebracht, da die Raumkapazität zu knapp ist.
Überall fehlen Krippen- und Kitaplätze. In den Kommunen wird geächzt unter der Pflicht, den Rechtsanspruch auf Betreuung zu gewährleisten und Eltern schimpfen über Wartelisten.
Gut und schön! Wer beachtet da aber die Schulkinder?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurden Hortplätze von irgendwelchen Kommunalpolitikern unter die Lupe genommen, die darüber entscheiden, dass Schulkinder in der Grundschule betreut werden sollen.
Sicher, der Hort ist die teuerste Betreuungsform, aber die Kommunen wollen da sparen und die Horte an allen Grundschulen verlagern.
Über die Qualität der dortigen Betreuung will ich erst gar nicht sprechen. Dass aber dort keine familienbegleitende Betreuung stattfindet, sondern eher nur Aufbewahrung, sollte denen da oben klar werden.
Es wird völlig vergessen, dass sich Kinder in einem Hort von ihrem Schulalltag erholen und ihre Freizeit aktiv und selbst bestimmt gestalten können. Die Bedürfnisse der Kinder, nach einem Unterrichtstag, sind unterschiedlich. Aus diesem Grund ist es in meinem Hort wichtig, dass die Kinder individuell ihre Interessen, auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse ausleben können. Wir lassen ihnen Zeit und Raum für Anspannung und Entspannung und Räume gemeinsam zu gestalten, in denen sie sich wohl fühlen, die inspirieren und in denen sie ihren Lernthemen folgen können. Dabei stehen wir ihnen als pädagogisches Team zur Seite.
Nicht zu vergessen ist unsere eigene Küche mit Köchin, die täglich für eine frische, vollwertige Mahlzeit sorgt. Sie richtet sich nach saisonalem Angebot von Obst und Gemüse. Aber auch für die Wünsche der Kinder hat die Köchin ein offenes Ohr, so dass sie auch manchmal Lieblingsessen kocht. Überwiegend sind unsere Zutaten "Bio"
Das ist unter anderem auch der Grund, warum viele Eltern diese Betreuungsform gewählt haben!!!
Nun befinden wir uns in einer durch die Stadt hervorgerufenen Konkurrenzsituation, zum Nachteil der Horte!!!, wenn Ganztagsgrundschulen die Betreuung übernehmen. Dann wissen wir noch, dass es auch noch städtische Hortbetreuungen gibt, bei der eine Schließung nicht geplant ist. Warum muss dann ein vereinsgeführter Hort, wie der unsere, einfach dicht machen? Ganztagsgrundschulen können einfach nicht die Funktion der Horte übernehmen, sie sind eine sozial wichtige, ergänzende Einrichtung!!!
Die Stadt Kiel vernichtet unser Know-How und Best-Practice. Statt Bildungsgerechtigkeit voranzutreiben, wird sie in Kiel vernichtet.
Anne Seltmann 29.07.2021, 09.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Mitten in einem Park in einer großen Stadt standen viele Blumen! Wunderschön anzuschauen! In einem Beet stand neben einer prächtigen großen roten Rose ein kleines Gänseblümchen! Alle Leute die stehen blieben bewunderten die prächtige rote Rose! Für das kleine Gänseblümchen hatten sie höchstens abfällige Bemerkungen parat! Die Rose bildete sich viel darauf ein! Zum Gänseblümchen sagte sie: "Ich bin ja auch schön! Groß und prächtig! Mich wollen die Leute sehen! Du dagegen bist es nicht wert!"
Das machte das Gänseblümchen sehr traurig! Den Nächsten der stehen blieb um die wunderschöne rote Rose zu bewundern fragte das kleine Gänseblümchen leise: "Warum bewunderst Du die rote Rose und wenn Du mich siehst verziehst du das Gesicht?" es bekam als Antwort: "Du bist so klein und winzig! Du bist es nicht wert!" Das kleine Gänseblümchen wurde noch kleiner und noch trauriger! es machte sich ganz klein! Damit wirklich keiner es mehr sehen konnte und es verletzen konnte! So verging lange Zeit wo alle immer stehen blieben um die wunderschöne rote Rose zu bewundern! Eines Tages hörte das kleine Gänseblümchen wie jemand sagte: "Du bist aber wunderschön! Warum machst Du Dich so klein?". Es wunderte sich, noch nie hatte jemand die wunderschöne rote Rose als klein bezeichnet! Es sah vorsichtig hoch! Und erschrak! Vor dem kleinen Gänseblümchen im Gras saß jemand, der sich zu ihm herunter gebeugt hatte und es ansah! Das verwirrte das kleine Gänseblümchen so sehr, das es Angst bekam! Und noch ein bisschen winziger wurde!
Es fragte leise: "Wer bist Du?" Als Antwort bekam es zu hören: "Ich bin dein Freund wenn Du magst! Schon lange gehe ich ohne Freude durch diesen Park! Dich habe ich nie gesehen! Nun, da ich Dich entdeckt habe, habe ich einen Grund jeden Tag zu kommen! Und einen Grund mich sehr zu freuen!" Mit diesen Worten stand er auf und ging! Aber am nächsten Tag zur gleichen Zeit war er wieder da und freute sich über das Gänseblümchen! Das kleine Gänseblümchen sagte: "Aber Ich bin es doch nicht wert!" Sein neuer Freund sagte: "Doch kleines Gänseblümchen! Du bist sehr viel wert! Es kommt nicht auf die Größe an! Nicht darauf wie Du aussiehst sondern darauf wer Du bist!". Mit diesen Worten stand er wieder auf und ging!
Und in dem Herz des Gänseblümchens hatte sich ein winziger, noch sehr kleiner, Funke entzündet! Ein Funke der Hoffnung. Nun kam sein Freund jeden Tag, sie sprachen viel miteinander! Und unbemerkt wurde das Gänseblümchen jeden Tag ein Stück grösser und ein wenig weniger traurig! Der kleine Funke der Hoffnung wurde grösser und grösser! Und es kamen andere kleine Funken hinzu! In dem Moment noch sehr klein und leicht auszublasen! Aber sie wuchsen von Tag zu Tag mit! Das waren der Funke des Vertrauens und der Funke der Liebe! Der Gedanke, das es Nichts wert ist, saß tief! Aber langsam wurde er schwächer und schwächer! Dank seinem Freund, der Tag für Tag kam und das Gänseblümchen einfach lieb hatte! So wie es war! Daraus entstand eine lange Freundschaft! Auch der Freund war mal traurig! Aber inzwischen hatte das Gänseblümchen soviel Kraft, das es auch für ihn da sein konnte. Und das machte es noch glücklicher!
Durch die Freundschaft, die Liebe, die Hoffnung, das Vertrauen, das Glück, wuchs und wuchs das kleine Gänseblümchen! Das es nichts wert sein sollte hatte es fast vergessen! Und wenn mal jemand kam, der über es herzog, machte es ihm nichts mehr aus! Es hatte ja seinen Freund! Als sein Freund eines Tages kam, stellten beide fest, das aus dem kleinen traurigen Gänseblümchen ein großes glückliches Gänseblümchen geworden war! Die Liebe und Freundschaft hatten ihm den Mut, die Kraft und die Zuversicht gegeben an sich selber zu glauben! Glaub an Dich selbst ! Vertraue Dir! Du bist es Wert! Egal wie klein Du Dir vorkommst!
Anne Seltmann 21.07.2021, 06.19 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Erde nach einem Regenguss
Kaffee
Tee ( mit der Nase in der Tüte)
echte Vanille
Schoko
mein Parfüm Maroussia
Rosen
frische Erdbeeren
Babyhaut
Nivea Produkte
Thymian
Lavendel
Anne Seltmann 19.07.2021, 17.36 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL