Anne Seltmann 06.09.2006, 19.06| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 04.09.2006, 16.38| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Johanna, ein Mädchen mit überragender Intelligenz, wächst im Frankenreich des 9.Jahrhunderts auf. Trotz vieler Hindernisse gelingt es ihr, eine fundierte heilkundliche und philosophische Ausbildung zu erlangen. Doch sie weiß, dass sie als Frau in dieser Welt kaum eine Möglichkeit zur Weiterbildung haben, ja dass sie kaum überleben wird.
Als Mönch verkleidet tritt sie deshalb zunächst ins Kloster Fulda ein und macht sich später auf den Weg nach Rom. Dort gelangt sie als Leibarzt des Papstes zu großer Beliebtheit und leitet später sogar selbst die katholische Kirche: Als Johannes Anglicus besteigt sie den päpstlichen Thron...
__________
Ein spannender Roman über das Leben der Päpstin Johanna, deren Existenz über Jahrhunderte vom Vatikan verleugnet wurde.
Anne Seltmann 03.09.2006, 11.01| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Wir waren bei der öffentlichen Probe
Anne Seltmann 03.09.2006, 09.09| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Tag
der offenen Tür im Opernhaus Kiel
Wir sind bereit
„Don Leone hält Hof“
Das REINEKE-FUCHS-Ensemble des Theater im Werftpark erprobt seine mafiösen
Familienstrukturen im öffentlichen Raum.
12 - 17 Uhr | Opernhausführungen
Anmeldung ab 11 Uhr am Info-Stand Steinfoyer
12 - 17 Uhr | Maske | Museum Maske
STÜNDLICH WECHSELNDES PROGRAMM
12 Uhr | Bühne | Öffentliches Ballett-Training
Probenausschnitte aus Chaplin, Phase V - Crossover, Jim Morrison - König der
Eidechsen
12 Uhr | Ballettsaal | „Von stolzen Kalifen und schönen
Prinzessinnen“
Märchenlesung für Kinder mit Eva Krautwig und Jennifer Böhm FOR KIDS
13 Uhr | Bühne | Bewegungstraining
mit Hamlet-Choreografin Catharina Lühr & Mitgliedern des Schauspiel und
Theater im Werftpark-Ensemble
13 Uhr | Klaiber-Studio | Zwei Koreaner ohne Kontrabass
Johannes An und Hye-Soo Sonn singen alte und neue Weisen aus Korea. Am Klavier:
Hiroshi Ishizaka
14 Uhr | Bühne | Technik-, Licht-, Ton- Show
moderiert von Generalintendant Daniel Karasek
NEU 14 Uhr | Klaiber-Studio | Trinklieder aus Österreich
mit Michaela Rams ( Sopran) und Simon Rekers (Klavier)
14 Uhr | Probebühne | Dirigierkurs mit GMD Georg Fritzsch
Probieren Sie das ABC des Dirigierens.
14.30 Uhr | Bühne | Zwei Koreaner ohne Kontrabass
Johannes An und Hye-Soo Sonn singen alte und neue Weisen aus Korea. Am Klavier:
Hiroshi Ishizaka
15 Uhr | Klaiber-Studio | Enescu und mehr!
Carmen Cardan (Alt) und Bettina Rohrbeck (Klavier) präsentieren rumänische
Gesangsstücke u. a. von George Enescu
15 Uhr | Ballettsaal | „Alltägliches verdichtet“
Lesung von Texten der SCHONZEIT- Autorin Sabine Harbeke mit Agnes Richter und
Matthias Unruh
NEU 15.30 Uhr | Probebühne | Öffentliche Probe
zu der Oper DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK mit Ralph Mundlechner, Simon Rekers und
Michaela Rams
15.45 Uhr | Bühne | Öffentliche Chorprobe
mit Chordirektor David Maiwald mit dem Opernchor des Theater Kiel
NEU 16 Uhr | Klaiber-Studio | Warschau im Mondschein
Lieder und Arien aus Polen mit Andrzej Bernagiewicz (Bass) und Bettina Rohrbeck
(Klavier)
16 Uhr | Ballettsaal | „Ich ist ein Anderer“
Aus dem Leben des Dandys Oscar Wilde, gelesen von Ellen Dorn, Olaf Salmon und
Felix Zimmer
16.30 Uhr | Bühne | Theater Kiel Quiz mit Verlosung,
moderiert von Siegfried Jacob
16.30 – 17.15 Uhr | Probebühne | Literarische und musikalische
Einführung in die Oper
TURN OF THE SCREW mit Wolfgang Haendeler und Simon Rekers
17 Uhr | 1. Foyer | Salon-Jazz
mit Laurenz Wannenmacher und Karsten Schnack
17 Uhr | Klaiber-Studio | L’heure espagnole
Marina Fideli singt „Siete canciones populares espagnolas“ von Manuel de Falla.
Am Klavier: Hiroshi Ishizaka
18 Uhr | Bühne | Abendprogramm
Highlights der vergangenen und aktuellen Spielzeit, aus GLÜCKLICH IST, WER
VERGISST, Bedrich Smetanas VERKAUFTE BRAUT u. a.
ab 20.30 Uhr | 1. Foyer | Abschlussparty mit DJ Domi
ab 20.30 Uhr | 3. Foyer | Chillout-Lounge
Anne Seltmann 02.09.2006, 10.26| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
➔ L INKS AUSSEN
Wenn das mit den Energie-
Preisen so weitergeht,
werden die Superreichen sich
neue Feten überlegen müssen. Nix
Yacht in Nizza. Der Geldadel wird
seinesgleichen zu einer Drei-Sterne-
Tankstelle einladen und jedem
ein Tässchen Jahrgangsbenzin reichen.
Danach geht’s dann ins
Schloss oder in die 70-Zimmer-Villa
oder was einem gerade so gehört.
Dort im Wohnzimmer werden
dann eine fette halbe Stunde
lang die Heizung und das elektrische
Licht eingeschaltet. In der Regenbogen-
Presse werden Schlagzeilen
stehen wie „Milliardär Hubenköttel
feiert Mega-Party mit
60-Watt-Birnen – Raumtemperatur
auf 15 Grad hochgeheizt“.
Beim Frisör werden die Leute darüber
reden, und die Alten werden
erzählen, dass man ganz früher
Glühbirnen im Baumarkt holte
und nicht beim Juwelier. Und die
Jungen werden träumen: Einmal
eine 60-Watt-Birne einschalten,
einfach so, weil’s dunkel ist . . .
Via: RP-Online © vo
Anne Seltmann 01.09.2006, 16.55| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Anne Seltmann 31.08.2006, 11.02| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AutorenPerlen
Bin ganz still
nur meinem
Atem
will ich
lauschen-
in mich
hineinhören
Berauscht
von dieser
Stille
verlieren sich
die Töne
Ich erwache
aus diesem Traum
Draußen ist es
viel zu laut
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 31.08.2006, 09.47| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 30.08.2006, 09.53| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 29.08.2006, 20.10| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Links aussen
Wir
kapitulieren: Das Wetter
überfordert
unsere kindliche
Begrifflichkeit.
Früher war Frühling,
Sommer,
Herbst und Winter.
Und
was war jetzt gestern? Der
Himmel
war der Farbe nach novembrig,
zuweilen
aprilig (Blitze)
oder
herbstlich. Die Temperaturen
waren
lau, ja schwül – aber gemessen
an
den Hitzetagen kühl.
Kurz:
Es wird Zeit, die Jahreszeiten
neu
zu benennen: Frühsorbst für
die
Frühjahr-Sommer-Herbst-Mischung,
Somahara
für Sahara-
Sommer
und Hersowi für einen
Spätsommer,
der sich über Herbst
und
Winter erstreckt. Das Wort
Winter
schaffen wir ab.
Das
bedeutet, dass wir auch ein
paar
Gedichte umschreiben müssen.
„Im
Herbst“ von Eichendorff
müsste
„Im Frühsorbst“ heißen.
Rilkes
„Herbsttag“ sollte „Hersowitag“
heißen
und die erste Zeile:
„Herr:
es ist Zeit, der Somahara
war
sehr groß“. Alle Wintergedichte
entfallen.
Klimawandel ist nun
mal
Klimawandel.
Via RP-Online © vo
Anne Seltmann 28.08.2006, 20.49| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Anne Seltmann 28.08.2006, 20.11| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 27.08.2006, 18.07| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: KulinarischePerlen
Anne Seltmann 27.08.2006, 10.21| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Anne Seltmann 26.08.2006, 18.58| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Links aussen
Letztens
gelesen: Frauen können
parallel
denken – Männer
nicht,
denn die Gehirnhälften von
Frauen
sind besser verknüpft als
die
von Männern. Knifflige Angelegenheit.
Wenn
demnach ein
Mann
„Bier“ denkt, dann denkt er
äußerstenfalls
„Bier“. Wenn hingegen
eine
Frau „Bier“ denkt, dann
kann
sie parallel dazu Dinge denken
wie
„kategorischer Imperativ“,
„Louis-Vuitton-Tasche“
„rahmengenähte
Schuhe“
oder „städtischer
Haushaltsetat“.
Wir möchten
den
Frauen dringend raten:
Lasst
das sein; das geht nicht gut.
Wenn
etwa ein Mann zu einer
Frau
sagt: „Du bist mein Augenstern,
das
Licht meines Lebens“,
dann
denkt er genau das, weil er
nicht
anders kann und es ja auch
gesagt
hat. Was aber, wenn die
Frau
mal wieder parallel denkt
und
versteht: „Du bist mein städtischer
Haushaltsetat,
der rahmengenähte
Schuh
meines Lebens“?
So
wird das nie was mit Männern
und
Frauen.
Via RP.Online: © vo
Anne Seltmann 26.08.2006, 17.44| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Ein Tötungsdelikt hat sich in der
Nacht vom 22.08.06 auf den 23.08.06 in der Nähe von
Wesselburen/Dithmarschen ereignet.
Ein 41-jähriger Mann aus dem Wesselburenerkoog ist auf freier Strecke
auf der L 305 erschossen worden
Itzehoe (ots) - Die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion
Itzehoe konnte heute das Tötungsdelikt an dem 41-jährigen aus dem
Wesselburenerkoog aufklären. Tatverdächtig ist ein 21-jähriger
Arbeiter aus Wesselburen.
Beim Fahrzeug des Opfers waren Spuren vorgefunden worden, die von
einem leichten Unfall stammen konnten. Im Zuge der Ermittlungen gab
es Hinweise auf verschiedene Fahrzeuge, die ebenfalls leichte
Beschädigungen aufwiesen.
Bei der Überprüfung eines dieser Fahrzeughalter ergaben sich
verstärkt Anhaltspunkte, dass es sich bei dem überprüften Fahrzeug um
ein in einen möglichen Unfall verwickeltes Fahrzeug handelt.
Der Verdächtige wurde vernommen und gab die Tat zu. Die Tatwaffe
wurde bei einer anschließenden Durchsuchung in seinem Zimmer
gefunden.
Motiv für die Tat soll nach bisherigen Ermittlungen eine
Auseinandersetzung im fahrenden Verkehr sein. Angeblich habe das
spätere Opfer ihn bedrängt und beleidigt. Daraufhin sei er ihm
gefolgt und habe ihn angehalten. Nach einer verbalen
Auseinandersetzung habe er dann die Waffe aus seiner Jacke gezogen
und ihn erschossen.
Der 21-jährige wurde vorläufig festgenommen und wird dem
Haftrichter vorgeführt.
Die Ermittlungen zur weiteren Klärung des Sachverhaltes werden
fortgesetzt
ots Originaltext: Bezirkskriminalinspektion Itzehoe
Digitale Pressemappe:
Anne Seltmann 26.08.2006, 09.23| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 24.08.2006, 21.42| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 24.08.2006, 09.51| (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Anne Seltmann 24.08.2006, 09.37| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 23.08.2006, 18.59| (7/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Gedicht, Poem, . Lyrik, Du bist gegangen, Fenster,
...aufgehoben von "Das Animationsteam"
1.) Wann stehst Du zur Arbeit/Schule/FH ect. auf?
Montag & Dienstag immer um 5:3o Uhr
An den anderen Tagen um 7:30 Uhr
2.) Stehst Du rechtzeitig auf oder bleibst Du bis zur letzten Minute liegen?
Ich stehe immer vor meinem Wecker auf
3.) Wie viele Wecker hast Du?
Einen, den ich aber noch nie gebraucht habe
Meine innere Uhr ist absolut zuverlässig
4.) Gehörst du zu den Morgenmuffeln? Oder bist du gleich zu allem bereit?
Ich bin sofort fit
5.) Gibt es wichtige Dinge die du jeden morgen erledigen musst?
Ja,als erstes den PC starten und dann Kaffee aufsetzen
6.) Gehst du morgens oder abends duschen?
Beides
7.) Wieviele Stunden Schlaf brauchst du mindestens um richtig fit zu sein?
7 - 8 Std.
8.) Hast du schon mal etwas wichtiges komplett verschlafen?
Ihr werdet es nicht glauben, ich habe noch NIE verschlafen
9.) Machst Du Frühsport?
Ihwo, ich habe späte im Dienst Sport genug
10.) Frühstückst Du? Wenn ja, was?
Zuhause nie, aber später mit meinen KiGa-Kindern
Dann manchmal Müsli, aber auch Brot/Brötchen
11.) Legst du dir abends schon die Kleider/Sachen für morgens zurecht?
Unbedingt !
12.) Brauchst du irgendwelche "Muntermacher"?
Ganz dringend einen Kaffee
13.) Bist du morgens lieber alleine oder in Geselliger Runde?
Beides
14.) Wie fährst Du zur Arbeit?
Mit dem Auto
Anne Seltmann 23.08.2006, 08.20| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Stöckchen | Stöckchen
Anne Seltmann 22.08.2006, 20.00| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Anne Seltmann 21.08.2006, 21.53| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
@ Anne Seltmann
Anne Seltmann 21.08.2006, 15.47| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Links aussen
Jetzt
haben wir es schwarz auf
weiß:
Vaterschaft verändert das
Gehirn.
Das haben Forscher der
US-Universität
Princeton herausgefunden.
Bestimmte
Verzweigungen
der
Nervenzellen wachsen
und
führen so dazu, dass sich
Väter
intensiver um ihren Nachwuchs
kümmern.
Kleiner Schönheitsfehler:
Die
Studie bezieht sich
nur
auf Krallenaffen. Bezogen auf
den
Menschen lassen sich eher
andere
Phänomene beobachten:
Akute
Leberbelastung des Mannes
etwa
nach der Nachricht von der
Geburt
des Kindes. Oder erhöhte
Augenanstrengung
bei der Suche
danach,
ob das Kind ihm auch
ähnlich
sieht – und nicht etwa dem
Postboten.
Da sind Krallenaffen
den
Herren der Schöpfung klar voraus.
Wen
das traurig macht, der
mag
sich mit einem Satz der bekannten
Nasa-Astronomin Margaret
Turnbull trösten. Die
wusste
schon
vor Jahren: „Kein Mensch
ist
für seinen Vater verantwortlich.
Das ist Sache der Mutter.“
Via:
RP-Online @ peco
Anne Seltmann 21.08.2006, 13.51| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Du
sprichst von Nähe
Ist Nähe so nah
dass es an meiner Herzwand kitzelt
und ich lache...
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 20.08.2006, 19.56| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 20.08.2006, 18.01| (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 19.08.2006, 10.47| (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen