Neulich in meinem Garten
stand eine Blume, die sprach,
mit einem Hauch von Geheimnissen,
in den Farben des Morgens.
Sie sprach von verborgenen Wegen,
von den Schattierungen der Stille,
von einem Moment, der zwischen den Blättern hing.
Ich lauschte – wie ein Flüstern
aus einer längst vergessenen Zeit.
Die Vögel, sie sangen,
doch ihre Lieder klangen anders,
nicht wie das übliche Summen
des Alltags,
sondern wie ein Echo aus der Ferne,
wie ein Versprechen.
Der Wind strich sanft durch das Gras,
und es war, als würde auch er sich erinnern
an etwas, das nie wirklich vergangen ist,
an die Zartheit, die die Erde birgt,
und an das Leben, das weiterfließt
wie ein Fluss aus Licht und Schatten.
Neulich in meinem Garten,
da war der Moment – er blühte auf,
verblasste wieder, aber ich fühlte ihn
in jedem Atemzug,
im sanften Beben des Bodens,
in der Stille, die zwischen den Zweigen stand.
Es war kein großes Ereignis.
Ein leises, kaum merkliches Zwiegespräch.
Doch es war genug,
genug, um die Zeit in einem einzigen Atemzug zu spüren,
genug, um für einen Augenblick zu wissen:
Auch das Unausgesprochene ist ein Teil
des großen Ganzen.
Anne Seltmann 08.05.2025, 08.27| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | KI, Lyrik, Poem, Gedicht, Midjourney, Garten, neulich,
[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]
Feen, sagst du, sind Kinderdinge
aber ich sah sie
zwischen den brombeerblättern
mit händen wie schmetterlingsflügeln
und stimmen, die nicht sprachen
sondern pflanzen bewegten
sie standen auf pilzen,
balancierten auf grashalmen
als wäre schwerkraft
nur ein märchen für uns
ihre augen trugen wald
kein spiegel, nur tiefe
aus der etwas zu mir sah
was nicht fragte
sie nähten den regen
mit spinnfäden an die luft,
zogen den duft des abends
wie einen schleier
über offene felder
sie kannten namen
die wir vergessen haben
und wussten, wann eine ameise trauert
nur wenn wir ganz still sind
vielleicht
legen sie uns ein mooswort
ins ohr
und verschwinden wieder
bevor wir es
aussprechen können
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 08.05.2025, 07.50| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | KI, Lyrik, Poem, Gedicht, Midjourney, Feen, Kinderdinge,
Der Grüffelo – ein Monster, das man einfach mögen muss
Es gibt Bücher, die begleiten einen ein Leben lang – und dann gibt es Bücher, die begleiten gleich mehrere Generationen. Der Grüffelo von Julia Donaldson und Axel Scheffler gehört für mich eindeutig zu Letzteren. Dieses schelmische Wesen hat mich einfach um den Finger gewickelt.
Denn der Grüffelo ist nicht einfach nur ein Ungeheuer. Er ist Projektionsfläche, Erfindung und dann doch Wirklichkeit. Und eigentlich ist er nur der Rahmen für eine kleine Maus, die mit nichts als Witz und Mut einem Wald voller Fressfeinde trotzt. Diese Geschichte – charmant gereimt, klug gebaut und pointiert illustriert – ist so viel mehr als ein Kinderbuch. Sie erzählt davon, dass man auch als kleiner Mensch Großes erreichen kann. Dass Köpfchen manchmal mehr zählt als Kraft. Und dass sogar ein Monster sympathisch sein kann, wenn man es näher betrachtet.
Was mir besonders gefällt: Die Wiederholungen, die fast schon ein musikalisches Element in den Text bringen. Die Sprache fließt, ist eingängig – und gerade für Kinder ein Fest. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich mitspreche, wenn die Maus ihren berühmten Satz sagt: "Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier?"
Und jedes Mal, wenn ich die letzte Seite aufschlage und die Maus sich genüsslich ihre Nuss schmecken lässt, denke ich: Es braucht gar nicht viel. Nur eine gute Geschichte, ein bisschen Mut – und einen Grüffelo.
Mein Lese-Tipp für Eltern und Vorlesende:
Der Grüffelo ist mehr als ein Kinderbuchklassiker – es ist ein kleines
Kunstwerk mit großer Wirkung. Ideal zum Vorlesen ab etwa drei Jahren, eignet es
sich auch wunderbar für gemeinsame Lesemomente mit älteren Kindern, die den
feinen Humor und die cleveren Wendungen entdecken können. Die Reime bleiben im
Kopf, die Figuren im Herzen – und der Grüffelo sowieso. Wer ihn einmal
kennengelernt hat, wird ihn nie wieder vergessen.
Anne Seltmann 08.05.2025, 07.44| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Leben mit Büchern, Bücher, SgB, Grüffelo, Grueffelo,
Anne Seltmann 08.05.2025, 00.00| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Marius Natur Thursday, Nature Thursday, Natur, Marius, Schwan,