Tag: Bücher
Am 1. Mai waren wir bei der allerliebsten Lieblingsschwiegertochter und Sohn Nr. 2 zum Angrillen eingeladen.
Wir haben auf meine jüngst eingegangene Lebensphase, dem Renten-Dasein, angestoßen und Schwiegertöchting hat mir oben gezeigtes Buch mit einem Augenzwinkern geschenkt!
Herrlich! Ein lustiges Mitbringsel. Ein wahres Schmunzelbuch!!!
Nun, ich bin gespannt, ob ich in ein schwarzes Loch falle. Oder ob das überhaupt bei mir passiert? Noch ist alles so frisch, noch habe ich ganz viele Pläne im Kopf. Und dann?
Und dann war da dieser Abschiedsschmerz, unter dem ich in der letzten Arbeitsphase schon arg gelitten hatte, (hier leidet vermutlich nur, wer die Arbeit geliebt hat so wie ich). Doch dem Schmerz ist jetzt schon die Erleichterung gewichen, worüber ich schon erstaunt bin…
Jetzt habe ich viel Zeit für Aufgeschobenes. Nun habe ich die Möglichkeit, genau diese Dinge nachzuholen!
Packen wir es an!
Anne Seltmann 03.05.2023, 15.35 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Wie? Kein Stern, und du willst aufs Meer hinaus?
Willst marschieren und hast keine Musik?
Willst reisen und hast kein Buch?
Wie? Keine Liebe, und du willst das Leben bestehen?"
Aus Frankreich
~*~
"Bücher sind keine Narkotika,
Bücher sind keine Stimulationen,
Bücher sind Nahrung:"
Jean Paul
~*~
"Manche Bücher darf man kosten,
andere muss man verschlingen
und nur wenige kauen und verdauen"
Francis Bacon
Anne Seltmann 19.03.2023, 10.43 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.02.2023, 07.17 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Unter den vielen guten Autoren, lese ich gerne Bücher von * Noah Fitz, einer der besten Krimi Autoren überhaupt. Von ihm habe ich schon eine Menge Bücher gelesen. Und immer, wenn ein neues Buch herauskommt, ist Hochspannungsgarantie angesagt. Beide Bücher kamen gestern an und werden heute von mir präsentiert.
Allerdings handelt es sich in diesem Fall nicht um einen Krimi, die ich sonst von ihm gerne lese.Diese Bücher handeln von Mischa, die Hauptfigur in der Trilogie. Die Lesenden werden
Zeuge an dem traurigen Schicksal des kleinen Mischa und seiner Familie. Es wird
von der Deportation, von Verlusten und dem Leben auf dem Land erzählt. Ich bin gespannt!
Band 3 "Mischa-versoßen" ist noch unterwegs und dürfte morgen ankommen!
Anne Seltmann 05.02.2023, 09.13 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Ein perfides tödliches Spiel, die Mitspieler sind nicht bekannt. Es könnte dein Gegenüber sein.... - Regeln gibt es keine."
Ich bin eine Krimi- und Thriller Leserin und die Werbung für * Rabbit hat mich unheimlich neugierig gemacht, da es offenkundig gute Kritiken hatte. Am Anfang war meine Neugier auch noch ziemlich groß, wurde aber ganz schnell gedämpft, weil ich den Inhalt nicht wirklich verstanden habe. Der Inhalt ist so in Insiderwissen gepackt (Darknet), dass ich vieles verwirrend fand. Zusätzlich nervten mich die Nennungen vieler Spiele und andere Produkte (die ich sowieso nicht kenne) und es kam mir vor, als hätte der Autor ein bezahltes Abkommen über die Namensnennungen. Fast wie im TV, wo Werbeblöcke ständig den Film unterbrechen. Mich haben auch die vielen Querverweise und Andeutungen auf andere Bereiche wie Film & Serien, Literatur, Spiele, Kunst und wirklich existierende Effekte total genervt.
Ich habe das Buch nicht fertiggelesen, weil ich dem Fantasiekonstrukt nicht folgen konnte. Bis zur Hälfte habe ich es geschafft, stellte aber fest, dass ich es nur noch quergelesen habe. Und je länger ich dran blieb um so mehr wurde alles undurchschaubarer.
Anne Seltmann 09.08.2022, 08.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich bin ein großer Fan von *Susannen Bohne und habe mittlerweile alle Bücher der *Wilma Wochenwurm-Serie. Eine Serie die tolle Lerngeschichten und Mitmachübungen für Kinder beinhaltet. Zuckersüß und fröhlich illustriert begleitet uns Wilma, die zu vielen Themen etwas zu sagen hat. Nicht nur beruflich auch privat lese ich gerne die Bücher von Wilma und finde sie einfach Klasse. Im oben abgebildeten Buch greift Susanne Bohne (Autorin) das Thema Krieg und Geflüchtete auf und erklärt kindgerecht und sensibel was Krieg und Frieden bedeutet. Und wie immer sind auch hier Mitmachübungen dabei.
Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]
Zitat:
Susanne Bohne studierte Germanistik und arbeitete als Designerin, bevor sie - inspiriert von ihrer Tochter - anfing, Kinderbücher mit "Wilma Wochenwurm" zu schreiben und zu illustrieren.
Anne Seltmann 23.04.2022, 08.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Für den Verkauf eines Produkts sind gute Bewertungen enorm wichtig. Auffällig und anzumerken sind negative Rezensionen, die nicht von echten Lesern stammen. Vielleicht steckt dahinter ein missgünstiger Konkurrent oder ein Troll.
Josef Guggenmos (Lyriker und Kinderbuchautor) sagte einst: "Vielleicht kann Kinderliteratur mithelfen, die Kinder wacher, lebendiger, furchtloser, fröhlicher zu machen? Damit sie später nicht aufhören Mensch zu sein. Das wäre viel."
Dafür gibt es Gott sei Dank tolle Kinderbuch-Autorinnen, die das mit ihren Büchern kräftig unterstützen. So auch * >> Susannen Bohne <<, deren Bücher ich fast alle besitze. Ihre Bücher sind wirklich liebevoll gestaltet. Gespickt mit sehr schönen Zeichnungen und Geschichten der Autorin, sind es Bücher, die ich alle sehr empfehlen kann!
Die * Wilma Wochenwurm Serie beinhalten tolle Lerngeschichten und Mitmachübungen. Bestens geeignet für die eigenen Kinder und natürlich auch für den Kindergarten. Geradezu fröhlich ist die Serie illustriert und sie gefällt Kindern und auch Erwachsenen. Da macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß.
Alle Bücher von Susannen Bohne sind auf jeden Fall empfehlenswert!!!
[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]
Anne Seltmann 03.04.2022, 16.29 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.01.2022, 09.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Als ich das erste Mal von Melanie Garanin hörte oder bzw. von ihrem Schicksal, (2015 starb der jüngste Sohn der Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin.) war es mir, als ob alle Bäche, Seen und Meere aufbrachen. Ich fühlte mich mit ihrem Schmerz so sehr verbunden. Dazu muss man wissen, dass Melanie ihren 4-jährigen Sohn auf tragische Weise verlor. Ich verlor meinen 1. Geborenen kurz nach der Geburt und dass vor 44 Jahren. Ein Verlust den ich nie aufgearbeitet habe.
* Melanie Garanin tut genau das, indem sie all ihren Schmerz aufs Papier bannt! Sie verarbeitet in ihren Bildern den Tod ihres Sohnes.
Nun habe ich mir ihr Buch * NILS-Von Tod und Wut. Und von Mut. gekauft. Es ist genial gezeichnet und erschreckend präzise erzählt und noch einmal reißt es alte Wunden auf, Wunden, die nie verheilt sind. Obwohl man ja immer sagt, die Zeit heilt Wunden. DAS STIMMT NICHT! Wo Liebe ist, kann der Schmerz nicht verschwinden, er bleibt, egal was passiert. Er wird nur anders…er ist an manchen Tagen kleiner und erträglicher, aber er wird ein ständiger Begleiter sein.
Ich weiß jetzt schon, dass mich dieses Buch nicht mehr loslassen wird, weil es so bewegend und traurig ist, aber es macht auch Mut!
[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]
Auch wenn das Projekt "Leben mit Büchern" längst beendet ist, möchte ich es mit Kerki verlinken!
Anne Seltmann 10.09.2021, 07.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL