Tag: 2023
Die Piassava ist eine starke, äußerst haltbare Pflanzenfaser, die aus Brasilien und Venezuela nach Europa gebracht wird und von der Strickpalme. Die Piassava besteht aus den zähen Fasern der Blattscheiden, welche nach Zerstörung der übrigen Gewebsteile dieser Gebilde durch die Atmosphäre an den Stämmen der genannten Palme frei herabhängen. Diese Fasern sind fischbeinartig elastisch, glanzlos, dunkelbraun, fast immer abgeplattet, bis zu einem Meter lang, selten darüber und 0,8–2,5 mm dick. In den Ursprungsländern fertigt man aus der Piassava Matten, Seile und Taue.
Nach England kam die Faser zuerst um 1845 als Verpackungsmaterial und galt anfänglich als unbrauchbar. 40 Jahre später verarbeitete man die Faser in großen Mengen zu fast unverwüstlichen Straßenbesen (Piassavabesen), Straßenkehrmaschinen, groben Bürsten etc. Die Faser wurde hauptsächlich von Bahia aus verschifft. Um 1884 wurden jährlich 2.000 Tonnen importiert, von denen ungefähr 50 t nach Deutschland kamen und 15 bis 18 Goldmark pro Zentner kosteten.
Quelle: Retro-Bibliothek/Nachschlagewerke zum Ende des 19. Jahrhunderts
Anne Seltmann 20.06.2023, 18.56 | (9/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.06.2023, 06.58 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
2008 und 20013 waren wir in Paris. Dazu gehörte natürlich auch der Besuch der Galerie Lafayette. Es ist eine große traditionsreiche französische Warenhauskette. Das Stammhaus in Paris, eines der ältesten Kaufhäuser Frankreichs, ist bemerkenswert wegen seiner Jugendstilarchitektur. Galeries Lafayette ist weltweit an 65 Standorten vertreten. Obiges Bild zeigt die Glaskuppel im Innenraum.
Anne Seltmann 03.06.2023, 15.35 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.06.2023, 07.21 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.06.2023, 06.31 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Bau dieser Festungsanlage in Kopenhagen, hat die Form eines fünfzackigen Sternes. Es wird wohl noch durch das Militär genutzt, aber es dient zeitgleich auch als Ausflugsziel. König Christian IV hat diesen Bau 1626 in Auftrag gegeben. Fertiggestellt wurde die Anlage allerdings erst 1648 nach König Christians Tod unter seinem Nachfolger Frederick III.
Anne Seltmann 23.05.2023, 01.00 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
>> HIER << zeigte ich schon einmal das Herz auf dem Auto, für mein Projekt "Montagsherz"
Zur Kommunion unseres Enkelbuben hatten wir uns in einem Hotel einquartiert und ich entdeckte auf dem Parkplatz zu unserem angrenzenden Hotel den roten VW Käfer.
Selbstredend, dass ich das für Juttas Projekt festhalten musste.
Anne Seltmann 09.05.2023, 07.12 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Mai 2023
Zukunft und Schicksal
bestehen aus vielen Würfeln.
Jemand brachte sie durcheinander,
aber einer fiel herunter.
Der Würfel des Lebens
~*~
unbekannt
Anne Seltmann 02.05.2023, 06.44 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
April 2023
Nun haben wir den April auch geschafft!
Er war mit wechselhaftem Wetter gefüllt…wie soll es auch
anders sein. Aber bei uns auch mit viel Baulärm und Staub war er vollgepackt. Die
Sanierungen an unseren Wohnhäusern nehmen katastrophale Züge an. Es wird ohne
Plan gehämmert, gebohrt und abgerissen, dass man meinen könnte, unser Haus
fällt zusammen. An einigen Stellen sind regelrechte Löcher im Mauerwerk, an
eben genannten Mauerwerk werden lange Dübel und Schrauben versehen (fällt das Haus sonst um? ) und an
anderen Stellen erkennt man, wie doll am Bau einst gepfuscht wurde.
Aber wir hatten auch wunderschöne Momente. Ich erzählte ja schon von der Kommunion unseres großen Enkelbuben. Toll wie er und die anderen Kinder den musikalisch begleiteten Einzug hielten und gemeinschaftlich das Glaubensbekenntnis sprachen.
Grandios war auch die Oper Madame Butterfly, die wir im Seidenweberhaus in Krefeld gebucht hatten. Das lag sozusagen mit auf dem Weg, weil die Enkelkinder in Krefeld leben.
Im April hatte meine liebste Frau Waldspecht Geburtstag, der ich mit einer virtuellen Karte gratulierte (Schafbild links oben)
Ebenso wurschtle ich immer noch an meiner Patchwork Decke herum, da das Binding, so wie ich es mir vorgestellt habe, doch länger Zeit in Anspruch nimmt.
Morgen sind wir bei unserem 2. Sohn und der allerliebsten Lieblings-Schwiegertochter zum Angrillen auf der Terrasse eingeladen. Das Wetter soll ja vielversprechend sein. Ich habe dafür heute einen Couscous-Salat vorbereitet.
Die Collage ist auch verschieden Projekten, an denen ich teilnehme, zusammengestellt.
Kommt gut in den Mai, ihr Lieben!
Anne Seltmann 30.04.2023, 16.09 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
>> Hier << erzählte ich schon von der besonderen
Art des Surfens. Schon längst sind diese Surf-Skates der neue Trend auf der
Straße. Hier wüten keine Wellen, sondern der Asphalt! Viele Wellenreit-Profis nutzen diese
Boards als Trainingsgerät, um sich in Technik und Style zu verbessern. Das rote Mini-Segel (aufblasbar) kann für Skateboarding,
Inline-Skating, Stand Up Paddling und Speedsailing verwendet werden.
Anne Seltmann 25.04.2023, 06.26 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL