Tag: 2023
Anne Seltmann 16.02.2023, 09.44 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
173/2023
Die Mülleimer-Sprüche finde ich gelungen. Wer es erfunden hat konnte ich nicht herausfinden.
Klar aber ist, dass viele Städte mit ihren lustigen Sprüchen auf Mülleimern, Sauberkeitsbotschafter geworden sind.
Mit Kampagnen dieser Art, könnte Abfalltrennen Spaß machen, wenn sich nur alle dran halten wollten.
Anne Seltmann 14.02.2023, 07.05 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.02.2023, 09.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Januar 2023
Birgitts Monatscollage geht schon ins 10 Jahr. Alle Achtung! Ich selbst bin mit kurzen Unterbrechungen auch seit 2015 dabei!
Eine schöne bunte Aktion, bei denen man Bilder eines ganzen Monats Revue passieren lassen kann.
Anne Seltmann 31.01.2023, 15.07 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
172/2023
Wenigstens mal ein Schild mit nicht erhobenen Zeigefinger,
dass darauf hinweist, hier nicht zu parken!
Anne Seltmann 31.01.2023, 05.27 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
170/2023
Das Spektrum meiner Vorlieben für bestimmte Motive geht von Maritimen, Rost, Zerfall, Architektur, Friedhöfe, Hydranten und vieles mehr! ALLE aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen.
Heute zeige ich euch meine Vorliebe für Hydranten. Manche
würden die Stirne runzeln und ungläubig dreinschauen, andere wiederum teilen
mit mir diese "Macke"
Als Collage habe ich sie auch einmal erstellt und zum Verkauf bei Society6.com angeboten. Ich war doch überrascht, dass dies ein häufig gewähltes Motiv war, welches ich verkauft habe.
>> HIER << in meinem Shop zu finden.
Erstaunlich ist auch die Vielfalt der weltweiten Hydranten.
Vielleicht hat der/die eine oder andere ja Lust mir seine Hydranten-Sammlung zu zeigen?
Mal sehen, wieviel wir zusammen bekommen!
[*Namensnennung und Produkterkennung…unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 03.01.2023, 06.48 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.01.2023, 09.33 | (9/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.01.2023, 06.29 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Januar 2023
Friedhof Ohlsdorf
Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage und der größte Parkfriedhof der Welt. Die Mischung aus historischen Bauten, Denkmälern, Grabgestaltungen und mit einigen hundert 450 Laub- und Nadelgehölz-Arten sowie Teichen und Bächen, machen ihn zu einem idealen Naherholungsgebiet.
Anne Seltmann 01.01.2023, 10.12 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL