Tag: Kiel
Kürzlich habe ich mir das Buch * Glücksmomente gekauft und Schwupps ist es da!
Katja Josteit die Autorin, erzählt in diesem Buch nicht nur über Geschichten aus Kiel, sondern wie sehr sie Kiel liebt, hat spannende Geschichten vom Meer im Gepäck und erzählt zwischen Waterkant und Binnenland erlebte Urlaube/Ausflüge und vieles mehr.
Ich bin gespannt auf die Geschichten, vorweg habe ich mal kurz hineingeblättert und sofort etwas über den Leuchtturm, der ein Ort weiter steht, entdeckt. Einer der schönsten Leuchttürme überhaupt!
Der Leuchtturm steht am Nordufer der Zufahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel und dient seit 1895 als Einfahrtsfeuer. Er wurde auf Aushubmaterial des Nord-Ostsee-Kanals angelegt, das vor dem ursprünglichen Ufer aufgeschüttet wurde. Er befindet sich heute in einer Grünanlage und der achteckige Unterbau des Backsteinturms dient heute als Trauzimmer.
Wer ihn sich mal anschauen mag, klickt >> HIER <<
Anne Seltmann 04.01.2023, 10.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 10.11.2022, 13.55 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
* Jo Kley: Refugium (2013, Schwarzer Larvikit auf Granit)
Jüngst waren wir mit unserem ältesten Enkelbuben (8 Jahre) im Botanischen Garten zu Kiel. Er gehört zum Botanischen Institut der Christian-Albrecht-Universität und kann auf eine 350-jährige Geschichte zurückblicken. Er beherbergt rund 14.000 Pflanzenarten für Forschung und Lehre.
Ich bin dort unheimlich gerne, da die Anlage riesig ist und auf rund acht Hektar Fläche und in sieben großen Schaugewächshäusern einen Querschnitt der Pflanzenwelt aus allen Erdteilen zeigt. Ich konnte den Enkelbuben begeistern, aber mehr noch an den Trichterförmigen Pflanzen (rote Schlauchpflanze/ Sarracenia purpurea) im Außenbereich. Es hat ihn ungemein fasziniert, dass diese Pflanze Fleischfressend ist. Wir haben ihm einige Details dazu erklärt.
Im Botanischen Garten Kiel sind aber auch Werke zeitgenössischer Künstler aus Norddeutschland aus dem Besitz des Freundeskreises Neuer Botanischer Garten oder als Leihgaben zu sehen. Obige Skulptur ist meine Lieblingsskulptur!
[* unbezahlte Werbung, da Namensnennungen]
Anne Seltmann 04.08.2022, 10.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kein Top Foto, aber ich finde den Kontrast von alten zu neuen Gebäuden, bedingt durch den Denkmalschutz, interessant.
Obiges Bild zeigt Teile der UNI KLINIK zu Kiel. Nach dem großen Umbau des UKSH , bleibt noch sehr viel Flickwerk.
Schön ist anders!
Anne Seltmann 01.08.2022, 09.50 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 27.07.2022, 07.17 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bisher gab es immer nur ein Riesenrad während der Kieler Woche, nun waren es gleich drei. Eines befand sich direkt an der Hörnspitze, das zweite Riesenrad am Ende der Kiellinie . Obige Bilder zeigen das Riesenrad in Schilksee, welches einem einen wunderschönen Blick auf die Förde ermöglichte.
Anne Seltmann 27.06.2022, 13.00 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Kieler Woche und * AUDI – gehören schon zum gewohnten Bild. AUDI ist wieder Premiumpartner mit vielen prominenten Gästen,
mit Aktionen auf dem Wasser und an Land. Es gibt ein Shuttle- und Trailer Service und auch Präsentationen des "Kieler Woche TV`s"
[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung]
Anne Seltmann 21.06.2022, 07.16 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Am Wochenende hat die 128. Kieler Woche gestartet. Sie ist das größte Segel-Ereignis der Welt.
Seit 2007 starten auf dem Nordmarksportfeld bunte Heißluftballons.
Zu dem spektakulären Rahmenprogramm gehören Fallschirmsprünge, Segelkunst -und Modellflugzeuge,
das Night-Glow, Hüpfburgen und vieles mehr.
Aber auch das Oldtimertreffen gehört den Liebhabern.
Anne Seltmann 20.06.2022, 16.03 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL