Tag:
Anne Seltmann 02.09.2021, 07.04 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Schwentinepark ist ein Wildpark und das Tiergehege ca. 40 ha groß ist.
Dem Volksaberglauben nach, bietet der Ahorn einen wirksamen Schutz gegen Hexen.
So wurden die Türen und Stuben mit Ahorn geschmückt oder sie hielten Hexen von Ställen ab,
indem Zapfen aus Ahornholz in die Türen und Schwellen eingeschlagen wurden.
Anne Seltmann 26.08.2021, 07.49 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Während unseres Urlaubs auf Rügen waren wir auch in Prora.
Obiges Gebäude ist bekannt als Koloss von Rügen, in dem sich das Dokumentationszentrum Prora befindet.
Die 4,7 km lange Anlage wurde im Auftrag der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" zwischen 1936-1939 gebaut und ist zum Teil auch vollendet.
Im Jahr 2000 wurde das Dokumentationszentrum Prora eröffnet. Hier gibt es die Dauerausstellung MACHTUrlaub.
Begleitet wird diese Dokumentation durch Wechselausstellungen mit Themen zu Geschichte, Architektur, Kunst, Natur und Politik.
An Hässlichkeit kaum zu übertreffen zeige ich die "schöne" und fertige Seite und die noch unvollendeten Bauten.
Monströse Betonbauten laden zu einem unvergesslichen Urlaub ein. "Wohlfühloasen" sehen für mich anders aus. Es ist und bleibt ein Ghetto am Strand!
Nun gut, wer es mag!!! Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
22.08.2021, 11.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 19.08.2021, 17.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.08.2021, 01.00 | (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Anordnung der Bäume auf
Usedom ist schon ganz anders, als dass was ich in SH so kenne.
Küstenwälder, die hier oft bis zur Steilkante stehen und Wind und Wetter trotzen, stehen sie zum Teil wie Zinnsoldaten.
So viel wie ich weiß, zählt Mecklenburg-Vorpommern zu den waldärmsten Bundesländern Deutschlands und sie sind wahre Killer für die Artenvielfalt.
Völlig getrimmt auf Hochleistungs-Monokulturen mit Nadelbaumarten wie Lärche, Kiefer, Fichte die so bei uns nicht vorkämen.
Da sie hochproduktiv gehalten werden, für viel Holz, wird nicht mit, sondern gegen die Natur gearbeitet.
Anne Seltmann 12.08.2021, 17.14 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.08.2021, 15.56 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Meine zwei Enkel aus Krefeld waren erst kürzlich bei uns zu Besuch. Für uns Anlass ihnen einmal den Erlebniswald Trappenkamp zu zeigen, der zu den beliebtesten Ausflugszielen in Schleswig-Holstein zählt. Dort befindet sich auch eine Falknerei, deren Greifvögel sich gerade von ihrer Vogelflugvorführung erholten.
Mit seinem auf 100 Hektar großen Spielgelände mit Grillplätzen, Klettertürmen, Wildgehegen, Erlebnispfaden, waldpädagogische Angebote, Waldfeste, Ferienaktionen, Führungen und Seminare und vielen weiteren Attraktionen ist der Erlebniswald als >> Bildungszentrum für Nachhaltigkeit << zertifiziert.
Anne Seltmann 05.08.2021, 07.18 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) ist eine gemeinnützige und selbstständige Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation. Sie arbeitet grundsätzlich ehrenamtlich mit freiwilligen Helfern. Mit über 560.000 Mitgliedern in rund 2.000 örtlichen Gliederungen ist sie die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Sie ist im Vereinsregister Berlin-Charlottenburg eingetragen; Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist jedoch das niedersächsische Bad Nenndorf.
Gegründet wurde sie am 19. Oktober 1913 in Leipzig als Konsequenz aus einem schweren Unglück in Binz auf Rügen, bei dem ein Steg einstürzte und 17 Menschen ertranken, darunter zwei Kinder.[2] Seit damals ist es das Hauptziel der DLRG, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren, indem sie möglichst vielen Menschen frühzeitig das Schwimmen beibringt und über das sichere Verhalten im und am Wasser aufklärt.
Rettungsschwimmer der DLRG bewachen jedes Jahr die Küsten von Nord- und Ostsee, Badeeinrichtungen in den Binnengewässern und Flüssen, Schwimmbäder und Veranstaltungen am, auf und im Wasser. Die DLRG ist darüber hinaus im Katastrophenschutz der Länder und je nach Ländergesetzgebung im Rettungsdienst tätig.
Quelle: Wikipedia
Anne Seltmann 03.08.2021, 01.02 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL