Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 18.04.2025

Gänseblumen









Sie wachsen dort,

wo niemand sie erwartet.

Zwischen Kies,

unter den Füßen der Gedanken,

unbeirrt.

 

Ein weißer Blick zum Himmel,

ein gelbes Flüstern aus der Mitte.

 

Sie kennt kein Groß,

kein Laut.

Nur das Dasein –

klar,

still,

leicht.

 

Manche nennen sie unscheinbar,

doch sie trägt den Sommer

auf der Zunge.


~*~


© Anne Seltmann






18.04.2025, 08.30| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Tags: Gänseblumen, Gänseblümchen, Gedicht, Lyrik, Poem, Sommer,

Warum es den Karfreitag gibt



Foto & Text © Anne Seltmann




Karfreitag ist der Tag,
an dem das Leben sich selbst hingegeben hat,
nicht aus Schwäche,
sondern aus Liebe.

Es ist der Riss im Gewebe der Welt,
durch den neues Licht dringen kann.

Ein Tag, der uns zeigt:
Manchmal muss etwas sterben,
damit etwas Größeres geboren werden kann.
Nicht als Strafe,
sondern als stiller Schwur,
dass Liebe selbst den Tod überdauert.

Karfreitag gibt es,
damit wir verstehen:
Jeder Neubeginn trägt das Echo eines Opfers,
und jede Hoffnung wurzelt
im Mut, loszulassen.

~*~


© Anne Seltmann







Anne Seltmann 18.04.2025, 06.02| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Tags: Karfreitag, Freitag, Gedicht, Poem, Lyrik, Cemetery, Friedhof, Paris, Kreuz,

Freitag ist Fischtag N° 04

[KI generiertes Bild / Text © Anne Seltmann]





Der Freitag, an dem der Fisch verschwand

Es war ein ganz normaler Freitagmorgen, als sich die Welt auf das wöchentliche Erscheinen des legendären Freitagsfisches vorbereitete. Überall warteten die Menschen gespannt auf das kunstvolle Bild, das ihn in seiner ganzen Pracht zeigen sollte. Doch als die Uhr auf Mitternacht sprang … war da nichts. Kein Fisch. Keine Schuppe. Kein Blubb.

Die Aufregung war groß. Hatte sich der Fisch etwa entschieden, in Rente zu gehen? War er in einem Sushi-Restaurant verschwunden? Oder schlimmer noch – hatte ihn ein übermotivierter Aquarianer entführt?

Ein Team von fischkundigen Detektiven (bestehend aus einem besorgten Goldfisch, einer gelangweilten Qualle und einem sehr ehrgeizigen Seestern) nahm sofort die Spur auf. Sie fanden Hinweise: Eine einsame Fischgräte am Hafen, eine nasse Flosse auf einem Kunstblock und eine Notiz, die verdächtig nach Algen roch.

Schließlich entdeckten sie die Wahrheit: Der Freitagsfisch war nicht verschwunden – er hatte sich nur eine Tarnbrille und einen falschen Schnurrbart zugelegt, um unerkannt durch das Internet zu schwimmen.

"Warum hast du uns so erschreckt?!", rief die Qualle empört.

"Ach, ihr wisst doch", sagte der Fisch grinsend, "jeder Star braucht mal eine Pause. Aber keine Sorge – nächste Woche bin ich wieder da. Vielleicht mit einem Sombrero!"

Und so wurde der Freitagsfisch gefeiert wie nie zuvor – mit Fanfaren, digitalen Wellen und einer extra großen Portion Seetang-Chips:



© Anne Seltmann


Anne Seltmann 18.04.2025, 05.01| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Freitag, Fischtag, Friday, Fish, KI, Midjourney, Geschichte, ,

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz