Tag: Eingänge
Anne Seltmann 05.11.2023, 05.45 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im Kieler Landeshaus befindet sich dieser Paternoster.
Nach einer bekannten Stadtlegende:" Wenn Menschen diesen Aufzug benutzen, dabei ein Vaterunser sprechen und dabei vergessen rechtzeitig auszusteigen, der stößt gegen die Decke und fährt kopfüber wieder zurück."
Anne Seltmann 29.10.2023, 05.33 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 22.10.2023, 05.22 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 15.10.2023, 05.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.09.2023, 05.58 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obige Tür gehört zum Chilehaus, dass 1922 bis 1924 im Hamburger Kontorhausviertel gebaut wurde. Interessant ist die Architektur von Fritz Höger. Sie war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre.
36.000 m? Bruttogeschossfläche und bis zu zehn Stockwerken ist es eines der ersten Hamburger Hochhäuser.
2015 wurde das Kontorhausviertel zusammen mit der Hamburger Speicherstadt und dem Chilehaus zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
In Auftrag gegeben hatte eines der ersten Hamburger Hochhäuser der einst reichste Mann der Stadt: Henry B. Sloman.
Da die Reederei Rob. M. Sloman bereits ihr 1908–1910 erbautes Kontorhaus am Baumwall Slomanhaus genannt hatte, entschloss sich Henry B. Sloman, seinem Haus in Erinnerung an seine 32-jährige Tätigkeit in Südamerika den Namen "Chilehaus" zu geben.
Anne Seltmann 10.09.2023, 00.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.09.2023, 05.55 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Glück
Es huscht das Glück von Tür zu Tür,
Klopft zaghaft an: - wer öffnet mir?
Der Frohe lärmt im frohen Kreis
Und hört nicht, wie es klopft so leis.
Der Trübe seufzt: Ich lasse nicht ein,
Nur neue Trübsal wird es sein.
Der Reiche wähnt, es pocht die Not,
Der Kranke bangt, es sei der Tod.
Schon will das Glück enteilen sacht;
Denn nirgends wird ihm aufgemacht.
Der Dümmste öffnet just die Tür -
Da lacht das Glück: "Ich bleib bei dir!"
~*~
Richard Zoozmann
Anne Seltmann 13.08.2023, 00.00 | (7/3) Kommentare (RSS) | TB | PL