Blogeinträge (themensortiert)

Thema: KulinarischePerlen

So ein Käse ;-)



Piroggen mit Schafskäsefüllung

Zutaten:

5 El. Milch
10 g Hefe
2-3 El. Keimöl
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
125 g Mehl
1/² Bund Petersilie
50 g Magerquark
50 g Schafskäse
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Die Milch erwärmen und die zerbröckelte Hefe dazugeben. Mit Keimöl, Zucker, Salz und Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig noch einmal durchknten und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Es werden Kreise von einem Druchmesser von 10 cm ausgestochen. Petersilie hacken und mit Quark, Schafskäse u. Pfeffer verrühren. Auf die Teigkreise verteilen, zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.
Die Piroggen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech geben.  Verquirltes Eigelb auf die Piroggen vertsreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° C 10-15 Min. backen. Schmeckt hervorragend als Vorspeise oder Abends als Snack zu einem guten Glas Rotwein.

Bilder werden nachgereicht

Anne Seltmann 04.01.2010, 19.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weihnachts-Menue



24.12.2009

Kartoffelsalat mit Würstchen

Mousse au Chocolat auf einem

Marzipan-Walnussbett


25.12.2009

Hirschmedallion mit Kräuternusskruste, Rotkohl und Semmelknödel

26.12.2009

Gänsebrust, Rosenkohl, Salzkartoffeln


Eis




hirschmedaillon



Hirschmedaillon mit Kräuter-Nusskruste


Zutaten für die Nuss-Kruste

50 g Walnusskerne
30 g Pistazienkerne
1 Scheibe Toastbrot (ohne Rinde)
50g weiche Butter
1 Eigelb
50 g gemischte gehackte Kräuter
Salz, Pfeffer



8 Hirschmedaillons (aus dem Rücken, ä 80-100 g)

2 Wacholderbeeren
Salz, Pfeffer
2 EL Butterschmalz
5 EL Orangensaft
250 ml Wildfond (
ersatzweise Instand - Fleischbrühe)




Zubereitung:

Für die Nusskruste die Walnusskerne und Pistazienkerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Weißbrot fein zerbröseln. Die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren. Brot, Nüsse und die Kräuter unterrühren. Salzen und pfeffern. Die Nussmasse kalt stellen.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Hirschmedaillons kalt abbrausen und trockentupfen. Wacholderbeeren
fein zerstoßen, mit Salz und Pfeffer vermengen. Die Medaillons damit rundherum einreiben,
Butterschmalz erhitzen, Fleisch darin von beiden Seiten kurz und kräftig anbraten. Herausnehmen und jeweils die Oberfläche mit der Nussmasse bestreichen.
Bratensatz mit Orangensaft ablöschen. Fond zugießen und die Sauce etwas einkochen lassen.

Die Hirschmedaillons im Backofen 5 Minuten gratinieren. Jeweils 2 Medaillons mit der Sauce anrichten, mit Kräutern garnieren und servieren.


Beilage je nach Geschmack

Anne Seltmann 25.12.2009, 09.07 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es ist Bratapfelzeit

bratapfel



Zutaten:

4 mittelgroße Äpfel

1 Orange

2 Eßl. Zitronensaft

80 g Walnusskerne

20 g Butter

5 Teel. Zucker

150 ml Schlagsahne

½ Teel. Piment

 

Zubereitung:

Die Äpfel schälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen und auf der runden Seite einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.

Orange auspressen. Die Marzipanrohmasse raspeln. 4 Walnusskerne zur Seite legen. Die restlichen Walnusskerne hacken, mit der Marzipanrohmasse und Orangensaft vermischen.

Auf die Apfelviertel je 1 Eßl. von der Füllung geben. Äpfel wieder zu einem ganzen Apfel zusammensetzen und in eine feuerfeste Form geben.

Je 1 Walnusskern auf den Apfel setzen  Mit Butterflöckchen versehen und mit Zucker bestreuen.

Den restlichen Orangensaft über die Äpfel gießen.

Bei 200° C auf der mittleren Schiene ca. 25-30 Min. backen. Je 1 Walnusskern auf die Äpfel setzen

Sahne schlagen, mit 1 Teel. Piment und 1 Teel. Zucker mischen.

Zu den Äpfeln servieren



Anmerkung:

Fertig!




bratapfel

Anne Seltmann 20.12.2009, 13.09 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Help, they kill me


 Help, they kill me
 



Aber nur um ein leckeres Kürbisbrot zu backen

Zutaten:

150 g Magerquark
6 El Öl
1 Ei, Kl. M
1 Tl Salz
250 g Mehl
2 Tl Backpulver

500g Kürbisfleisch



Zubereitung:

Kürbis aushöhlen, entkernen und Fruchtfleich würfeln. Den Kürbis abkochen, durch ein Sieb passieren und pürieren. 

 1. Quark, Öl, Ei und Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine verrühren
 

2. Mehl und Backpulver mischen, zum Quark geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie wickeln. 15 Min. kalt stellen.

Danach zur Verarbeitung das Kürbisfleisch unter den Teig mischen. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben

Bei 200°C (Umluft) in den Backofen und ca. 20-25 min. backen.




P.S. Das Laternelaufen fiel sprichwörtlich ins Wasser und wird vertagt

Anne Seltmann 29.10.2009, 07.12 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kürbiszeit

pumpkin


Kürbis-Lasagne

 

500 g Kürbisfleisch

2 Knoblauchzehen

1 Zwiebel

125 g Mozzarella

etwas Öl

1 Beutel Pasta Soße a`la Bolognese

6 Lasagneplatten (ohne Vorkochen)

 

Kürbis halbieren und das Fleisch entnehmen. Kürbisfleisch entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Mozzarella würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel-Knoblauch und Kürbis für ca. 5 Min. anbraten.

Alle Zutaten im Wechsel mit den Lasagneplatten in eine gefettete Auflaufform geben.

 

Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200° C 30 Min goldgelb backen


Anne Seltmann 16.09.2009, 10.14 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Grober Entwurf...


des Menueplanes zum Burzeltag meines Mannes am 5. September:

pfeil0.gif Herungssalat a` la pfeil0.gif Frau Waldspecht
Kartoffelsalat
Nudelsalat
Frikadellen
gefüllte Tomaten
Putenspieße
eingelegte Zuccini
verschiedene Dipps
Vanillepudding mit Ananas & Sahne
Himbeer-Mascarpone-Dessert
Stangenbrot

Hmm...jetzt habe ich Hunger...
Eating Pie

Anne Seltmann 24.08.2009, 12.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

AAPEAS- Salat

Annes Ananas Porre, Eier, Apfel, Sellerie-Salat


Annes Ananas Porre, Eier, Apfel, Sellerie-Salat



Zutaten:

1 gr. Dose Ananas
4 Stangen Porree
4 Eier
4 Äpfel
1 Glas Sellerie (geraspelt)
1 gr. Glas Miracle Whip

Porree waschen und in Ringe schneiden, Äpfel vom Kerngehäuse befreien und mit Schale in Würfel schneiden.
Ananas abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden
Eier hart kochen und in Würfel schneiden (mit dem Eierschneider geht das hervorragend)
Sellerie abtropfen lassen
Alles in einer großen Schüssel mischen und Miracle Whip unterühren. Fertig!
Am besten einen Tag durchziehen lassen

Anne Seltmann 15.07.2009, 07.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hmmm lecker

 pfeil0.gif Tobias kocht



Ich bin immer auf Suche nach guten Rezepten. Gerade neu für mich entdeckt.
"Tobias kocht"

Ob er mich auch einmal einlädt? 

Anne Seltmann 05.07.2009, 12.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Und zwischendurch mal ein...



ein kühles Blondes!


Und zwischendurch mal ein...

Anne Seltmann 23.06.2009, 12.52 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Noch ein Leckerli

Medaillions an Sahne-Merrettich



Zutaten:

2 Schweinemedallion/ oder schnitzel
2 Zwiebeln
1 Apfel
2 Eßl. Meerrettich
200 g Sahne
Salz & Pfeffer

Medallions waschen und trocken tupfen.
Äpfel waschen und schälen, Kerne mit einem Apfelstecher entfernen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen, ebnfalls in Scheiben schneiden.


Zubereitung:

Etwas Öl in die Pfanne und die Medallions von beiden Seiten anbraten. Warmstellen.
Äpfel-und Zwiebel in der gleichen Pfanne anschmoren, Sahne und Merrettich hinzufügen und miteinander verrühren.  Anrichten und mit Kräutern verzieren.

Beilage: Baquette


Ich sage nur: "Ein Gedicht"
 

Anne Seltmann 22.05.2009, 18.19 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz