Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Samstag

 pinnboard

Anne Seltmann 07.02.2009, 12.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kreativität ist...

wenn man sich die Kinder schnappt und Vorbereitungen fürs Faschingsfest trifft.
Unser diesjähriges Thema ist "Alle Kinder dieser Welt"
Zu diesem Thema bedienen wir uns der Medien, um unseren Kindern aufzuzeigen, wie andere Kinder in 
verschiedenen Ländern & Kulturkreisen leben.




alle Kinder dieser welt




alle Kinder dieser welt

Mein Kindergarten ist international und wir wünschen uns diesmal von den Eltern dementsprechend ein Buffet. (Bisher hat der hauseigene Koch den Brunsh für uns zubereitet)

Und natürlich darf es an Dekoration nicht fehlen.
..und wie man unschwer erkennen kann, sieht man schon schöne bildhafte Ergebnisse für unseren Gruppenraum

Anne Seltmann 06.02.2009, 17.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Freitag ist...


wenn man ins Wochenende mit dem Wissen geht, dass schon für nächste Woche Arbeiten am Rande des Zahnfleisches bevorsteht.

Anne Seltmann 06.02.2009, 07.45 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nur ein bißchen amtlich...

aber nicht ganz 100% und natürlich nach der ganzen pfeil0.gifHühnerei mit pfeil0.gif MRT und pfeil0.gif CT (was sich über Monate hinzog), wurde heute bei mir festgestellt (Ich berichtete davon), dass ich ein pfeil0.gif Sulcus ulnaris-Syndrom habe. Tja und welche Behandlung folgt nun? Das ist noch nicht ganz sicher...ich darf in drei Wochen, nachdem ich des Nachts eine Epitrainbandage tragen muss, wiederkommen...und dann?

Anne Seltmann 02.02.2009, 17.12 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt 52

projekt 52.jpg


Thema: Sinnesflut


Hier muss man nichts mehr erklären. Die Bilder sprechen für sich und passen meines Erachtens wunderbar zu diesem Thema




  my child


i am a meadow flower





iiii








Anne Seltmann 01.02.2009, 20.01 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mein neues Spielzeug

Man gönnt sich ja sonst nichts  ;-)
Nachdem ich das ständige Wechseln meines Objektives leid war, habe ich mir nun ein
SIGMA-Objektiv 18-200mm 3,5-6,3 DC OS stabilisiertes für Canon gekauft. Ach was freue ich mich darüber.




Das Sigma 18-200 DC OS ist ein Zoomobjektiv mit eingebautem Bildstabilisator, das speziell für digitale Spiegelreflexkameras entwickelt wurde. Der Zoombereich reicht von Weitwinkel bis hin zu einem starken Zoom, der etwa der Brennweite 300 bei der klassischen Kleinbildkamera entspricht.

Das Objektiv wirkt hochwertig und gut verarbeitet. Die etwas raue gummiartige Oberfläche liegt gut und rutschfest in der Hand. Verglichen mit dem Modell ohne Bildstabilisator ist es allerdings auch größer und schwerer, aber immer noch handlich.

Der Bildstabilisator ist zuschaltbar. Sobald man den Auslöser antippt, kann man im Sucher bereits sehen, wie er arbeitet.

Anne Seltmann 31.01.2009, 21.45 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Im Schatten des Mondes

 
Foto: © Anne Seltmann


Und es ist wieder Kinozeit:

Im Schatten des Mondes


David Sington zeigt in einer Dokumentation noch einmal den Verlauf des Weltraumprogramms mit seinen Höhen und Tiefen, unveröffentlichtes Filmmaterial und Interviewes mit noch acht lebenden Mitgliedern
.
Und wißt ihr noch wann der erste Flug zum Mond war?







Anne Seltmann 29.01.2009, 20.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt 52




Neues Thema
: Kirchen

Leider kann ich nicht mit Bildern in Großansicht dienen. Aber ich denke Detailaufnahmen tun es auch

 verschlossen
Schleswig Dom


cologne dome

Kölner Dom


window

???

Anne Seltmann 25.01.2009, 12.32 | (14/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sönke ist tot

Für viele ist Sönke bekannt durch seine wunderbaren Fotos und lyrischen Ergüsse.
Soeben gelesen, dass er nicht mehr unter uns ist.
Sönke kannte ich viele Jahre durch das Netz und durch sein Blog Lichtblicke


Du bist nicht mehr da,
wo du warst,
aber du bist überall,
wo wir sind.
Der Mensch wird nicht sterben,
so lange ein anderer sein Bild
im Herzen trägt.


Anne Seltmann 25.01.2009, 08.53 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kinozeit

Gerade zurück aus dem Kino. Jetzt erst einmal muss ich den Film pfeil0.gif "Die Klasse" verdauen. Nach 5 nervenaufreibenden Minuten, war ich schon so geschafft, als hätte ich persönlich unterrichtet. Wie gut, dass ich keine Lehrerin bin...*stöhn* Hut ab vor allen Lehrkräften, die mit problematischen Kindern umgehen müssen und die niemals aufgeben und ihre Hoffnung in diese junge Menschen  setzen.

Zitat:
Der Film basiert auf einem Buch von Hauptdarsteller Bégaudeau, der früher selbst Lehrer war, und so spielt er ebenso wie alle Schüler eine Leinwandversion seiner selbst.

Alles soll so echt wie möglich wirken, dokumentarisch fast, dramaturgisch gerade genug verdichtet, um dem Zuschauer erst emotional zu packen und dann intellektuell.


Anne Seltmann 24.01.2009, 21.08 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz