Tag: iPhone
Anne Seltmann 11.01.2017, 09.58 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
366 Tage - 366 Bilder
Tag 247
1168 Bilder auf dem iPhone, das ist arg viel. Wie bitte komme ich daran, wenn nicht anders als über Flickr?
Früher habe ich meine Bilder mit der automatischen Funktion für Flickr hochgeladen um jederzeit drauf zugreifen zu können. Für andere nicht sichtbar, versteht sich von selbst. Flickr hat aber diese Funktion eingestellt, wegen Urheberechtsgeschichten und nun musste eine andere Lösung her.
Anfangs glaubte ich, wenn ich mein iPhone mit iTunes synchronisiere, dass ich da auch auf meine Bilder zugreifen kann. Ich hab gesucht und gesucht und nie etwas gefunden. Da fehlte einfach der Reiter „Fotos“
Dann habe ich es mit iCloud versucht, aber auch war mir nicht klar wie und was ich da machen soll.
Boah, ganz dolle mit der Hand an die Stirne klatsche…jetzt weiß ich wie es geht und gestern habe ich 1168 Bilder (viele noch aus meinem Urlaub) von meinem iPhone verarbeitet. Boah bin ich blond…
Hätte man mir das nicht gleich sagen können? ;-)
Tag 248
Noch ne Leidenschaft? Noch ein Staubfänger mehr!
Diesen hier habe ich mir am Chiemsee gekauft
Anne Seltmann 04.09.2016, 08.38 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
366 Tage - 366 Bilder
Noch sind sie Windelpakete, hängen an der Flasche oder Mamas Brust. Vielleicht laufen sie noch wackelig durchs Leben und können einige Wörter brabbeln. Sie sind noch nicht 3 Jahre alt, eigentlich noch recht unfertig, aber ihre Souveränität mit dem iPhone oder iPad ist geradezu spektakulär. Sie wissen wie es an -oder ausgeht, benutzen Spiele Apps wie alte Hasen. Und das alles, weil ihre Eltern es ihnen vorleben. Diese Eltern bringen ihren Kindern schon früh mit Medien in Berührung, vielleicht aus Angst, ihr Kind könnte später im Umgang mit all den Geräten hinterherhinken? Glaubt mir, viele dieser Kinder können später keine Schuhe zubinden, Reisverschlüsse schließen und nicht Schwimmen. Zu früher Medienkonsum hat drastische Folgen wie z.B. motorische Unruhe, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen.
Leider gibt es nur noch ganz wenige Eltern, die mit ihren Kindern, Altersgemäß versteht sich, matschen, spielen, plantschen, Spiele spielen. Und dann fehlt noch die gute alte „Gutenachtgeschichte“, die auch immer mehr aus den Kinderzimmern verschwindet. Der Kassettenrecorder ist ja schnell angemacht!
Natürlich dürfen Kinder Medien entdecken, ich will hier nicht alles verteufeln, aber Medien dürfen kein Ersatz sein für das reale Spiel und auch nicht um Eltern zu entlasten.
Klar, es gibt keine Patentrezepte, doch ich halte folgende Vorschläge für sehr ratsam:
Ich halte es für außerordentlich wichtig, sinnvoll mit Medien umgehen zu können und dort sollten Eltern Kinder so begleiten und unterstützen, dass sie die notwendige Medienkompetenz entwickeln.
Anne Seltmann 15.08.2016, 18.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 05.11.2015, 07.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich liebe Foto Apps. Und wenn mein iPhone noch mehr Speicher hätte, hätte ich wahrscheinlich viel mehr als ich jetzt schon hab. Ich werde nicht verraten, wie viele Foto Apps ich habe, aber die Summe ist sehr hoch und zweistellig.
Nun habe ich eine neue Spielerei entdeckt: Tangled FX. Sie hat Filter und auch noch andere Extras, die mich überzeugen. Allerdings muss man schon auf solche Spielereien stehen!
Was für mich auch immer wichtig ist, dass die App das Teilen in den sozialen Netzwerken zulässt. So kann ich gezielt meine Bilder z.B. bei Facebook, Twitter, Flickr und Instagram hochladen.
Einziger Nachteil der App, sie hat keine Redo oder Undo Taste. Zumindest habe ich sie bis jetzt nicht gefunden. Man muss also immer wieder von vorne anfangen, wenn das Ergebnis doch nicht so ist, wie man wollte.
Anne Seltmann 16.09.2015, 12.05 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.09.2013, 09.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.10.2011, 10.28 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.04.2011, 10.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Gestern fand ich ein App namens “Trink-Wecker”
Sascha Paulus hat dieses App programmiert.
Ja, man sollte genügend trinken und ich ertappe mich am Ende meines Dienstes oft, dass ich völlig verdurstet mich dann auf den Heimweg begebe um dann ganz schnell eine halbe Flasche Selter herunterzustürzen. Wie ungesund ist dieses Verhalten denn? *tztztztztzt*
Der Körper besteht ja zu 70 % aus Wasser und ich weiß dass es für die Gesundheit förderlich ist VIEL zu trinken.
So dachte ich bei mir, dass ich mir dieses App installiere um dann Mittels der
integrierten Push-Notification erinnert zu werden mit
einem “Es ist Zeit zu Trinken” Hinweis.
Klasse, dachte ich, das ist genau das Richtge für mich. Leider vergaß ich aber, den Ton abzustellen. Und da ich die Intervalle auf 3 Stunen eingestellt hatte, hörte ich nächstens natürlich auch die Erinnerungen.
Tolle Nacht!
Anne Seltmann 06.04.2011, 07.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL