Tag: Ich seh rot 2021
>> Hier << erzählte ich schon von der besonderen
Art des Surfens. Schon längst sind diese Surf-Skates der neue Trend auf der
Straße. Hier wüten keine Wellen, sondern der Asphalt! Viele Wellenreit-Profis nutzen diese
Boards als Trainingsgerät, um sich in Technik und Style zu verbessern. Das rote Mini-Segel (aufblasbar) kann für Skateboarding,
Inline-Skating, Stand Up Paddling und Speedsailing verwendet werden.
Anne Seltmann 25.04.2023, 06.26 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
177/2023
"Nicht schlimm, die Kurse fürs Seepferdchen fangen gerade erst an!"
Anne Seltmann 11.04.2023, 06.41 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
176/2023
Anthurie, auch Flamingoblumen genannt, stammt aus den tropischen Regenwäldern in Mittel- und Südamerika. "Anthurie" setzt sich aus den griechischen Worten "anthos" und "oura" zusammen. In dieser Kombination bedeuten diese Worte so viel wie "Blütenschweif."
Anne Seltmann 28.03.2023, 06.57 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
174/2023
Man nimmt an, dass bereits bei antiken Reit- und Botenposten an den Sammelstellen Behälter, Kisten oder tonnenartige Gefäße aufgestellt waren, um Nachrichten die befördert werden sollten bis zur Ankunft des Boten oder Reiters aufzubewahren. Eine viel ältere Einrichtung dürften dafür allerdings die Felleisen und Postbeutel sein.
Im 16. Jahrhundert wurden in den Kirchen von Florenz hölzerne Kästen, (tamburi genannt), aufgestellt, in denen die Bevölkerung anonyme Anzeigen für die Regierung einlegen konnte, um diese vor Anschlägen und Verbrechen zu warnen. Später sollen diese Kästen von den Briefboten dazu benutzt worden sein, auch die Post, welche an die Geistlichen gerichtet war, dort einzuwerfen.
Diese Briefkästen sind also eher die Vorfahren der heutigen Hausbriefkästen.
Anne Seltmann 28.02.2023, 08.03 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
173/2023
Die Mülleimer-Sprüche finde ich gelungen. Wer es erfunden hat konnte ich nicht herausfinden.
Klar aber ist, dass viele Städte mit ihren lustigen Sprüchen auf Mülleimern, Sauberkeitsbotschafter geworden sind.
Mit Kampagnen dieser Art, könnte Abfalltrennen Spaß machen, wenn sich nur alle dran halten wollten.
Anne Seltmann 14.02.2023, 07.05 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
172/2023
Wenigstens mal ein Schild mit nicht erhobenen Zeigefinger,
dass darauf hinweist, hier nicht zu parken!
Anne Seltmann 31.01.2023, 05.27 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
170/2023
Das Spektrum meiner Vorlieben für bestimmte Motive geht von Maritimen, Rost, Zerfall, Architektur, Friedhöfe, Hydranten und vieles mehr! ALLE aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen.
Heute zeige ich euch meine Vorliebe für Hydranten. Manche
würden die Stirne runzeln und ungläubig dreinschauen, andere wiederum teilen
mit mir diese "Macke"
Als Collage habe ich sie auch einmal erstellt und zum Verkauf bei Society6.com angeboten. Ich war doch überrascht, dass dies ein häufig gewähltes Motiv war, welches ich verkauft habe.
>> HIER << in meinem Shop zu finden.
Erstaunlich ist auch die Vielfalt der weltweiten Hydranten.
Vielleicht hat der/die eine oder andere ja Lust mir seine Hydranten-Sammlung zu zeigen?
Mal sehen, wieviel wir zusammen bekommen!
[*Namensnennung und Produkterkennung…unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 03.01.2023, 06.48 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Du Wichtel hast so viel noch zu tun
du hast keine Zeit dich auszuruhen.
Musst backen, kochen, schnitzen, sägen,
hämmern, malen, sticken und nähen.
Kleiner putziger Wicht
bring uns dein Weihnachtslicht
Schau heraus aus deinem Wichtelwald
denn wir erwarten dich so bald.
Und wie von Zauberei
hast du auch etwas für uns dabei.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 20.12.2022, 01.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL