Tag: Hamburg
Vom Museumshafen Oevelgönne bis hin zur HafenCity gab es spannende Programme. Da ist für alles gesorgt. Ob Kulinarisches, Live Konzerte, Kinderprogramme, für jeden war etwas dabei. Krönender Abschluss des dreitägigen Hafenfestes ist die beeindruckende Auslaufparade der Traditionssegler auf der Elbe.
Aber auch weltweit einzigartig ist das Schlepperballett, dass diesmal in drei Akten aufgeführt wurde.
In schwungvollen Formationen bewegen sich die Schlepper zu bekannten Melodien. Die Schlepper haben unterschiedliche Antriebe und Baujahre, da gehört eine ordentliche Choreographie dazu, die sonst so träge wirkenden "Kisten" zu bewegen. Da ist gute Vorbereitung gefragt, wenn zur klassischen Musik und Hamburger Melodien die Schlepper schunkeln und schaukeln.
Anne Seltmann 08.05.2023, 15.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute waren wir mit meiner Schwiegertochter und Sohn Nr. 2 in Hamburg zum 843. Hafenfest in Hamburg. Schön wars! Obige Bilder zeigen die Elbphilharmonie, die immer ein Foto wert ist! Interessant sind die 1.100 unterschiedlichen Glaselemente, die je nach Tages- und Jahreszeit immer wieder anders aussehen. Die Glaselemente, sind plan, konkav und konvex gewölbt. In den Wölbungen sind ovale Öffnungsflügel integriert und die flachen Scheiben sind laminiert.
Anne Seltmann 07.05.2023, 18.28 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.02.2023, 07.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Tierpark Hagenbeck
111 Jahre alt ist das unter Denkmalschutz stehende Historische Jugendstil-Tor
des Tierparks und ist bis heute noch ein Wahrzeichen Hamburgs.
Anne Seltmann 21.08.2022, 08.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
In der Speicherstadt ist heute eine Vielzahl touristischer Attraktionen untergebracht:
* Deutsches Zollmuseum
* Fleetschlösschen, Café und Kneipe in einer ehemaligen Kaffeeklappe
* Hamburg Dungeon, Geschichts-Geisterbahn
* Hamburgisches Architekturarchiv
* Informationszentrum zur HafenCity im alten Kesselhaus
* Speicherstadt Kaffeerösterei (Erlebnisrösterei mit Café)
* Speicherstadtmuseum, Museum zur Geschichte der Speicherstadt mit Veranstaltungen
* Afghanisches Museum Hamburg
* Gewürzmuseum
* Miniatur Wunderland Hamburg, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt
Anne Seltmann 13.07.2022, 08.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Heute war in der Elbphilharmonie (Hamburg) Tag der offenen Tür. Um rechtzeitig ein Ticket zu bekommen, haben wir es frühzeitig online bestellt. Und das war auch gut so. Denn als wir um 10.oo Uhr dort ankamen stand schon eine riesige Menschentraube vor dem Eingang.
Das Programm heute beinhaltete:
Orgelpräsentation mit Thomas Cornelius
Musik mit Vokal8ett
Technikpräsentation Klangfarbe und Lichtakzente-Was kann die Elbphilharmonie?
Und zu guter Letzt Klavierpräsentation mit Thomas Lepler
Auch eigenständige Entdeckungstouren konnte man durch Foyers, die Konzertsäle und den Backstage-Bereichen der Elbphilharmonie machen.
Anne Seltmann 19.06.2022, 15.01 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Sturmflutmarke am Deich in der Haseldorfer Marsch.
Bei der Hamburger Sturmflut am 16.-17. Februar 1962 wurde die Marsch teilweise meterhoch überflutet.
Die Haseldorfer Marsch ist die kleinste der holsteinischen Elbmarschen und liegt nordöstlich der Elbe zwischen der Stadt Wedel,
der Pinnau und dem Geestrand zwischen Uetersen und Holm. Hauptort der Haseldorfer Marsch ist die Gemeinde Haseldorf.
Anne Seltmann 22.04.2022, 08.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 263
Im Hafenklang war früher ein Tonstudio, in dem unter anderem auch Udo Lindenberg und andere Künstler ihre Alben aufgenommen haben.
Anne Seltmann 03.04.2022, 01.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
2011 tauchte sie in der Binnenalster auf, die Badende. Jene, die die Aufmerksamkeit für eine Werbeagentur auf sich zog. "Die Badende" wurde für zehn Tage zu Wasser gelassen! Das Bild der Nixe und der Name der Agentur, ging rund um den Globus. Die größte Frau Hamburgs ist 4 x 20 Meter groß und wiegt etwa zwei Tonnen. Natürlich haben sich viele wieder die Mäuler darüber zerrissen, aber die Mehrheit fand die Idee einfach nur toll!
Anne Seltmann 22.02.2022, 08.41 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL