Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Fiete...




...hielt heute bei mir Einzug. Ein süßer kleiner Teddy, den ich bei der lieben Claudia entdeckte und ich sofort schockverliebt war und natürlich sofort einen Namen für ihn parat hatte.

Mit einer groooooßen Portion Honig und einem leckeren Tee, machte er die weite Reise von Claudia bis zu mir nach Kiel. Ein sooooo liebes Kerlchen, dass brav den mitgerachten Honig hütete und der Versuchung nicht erlegen ist, davon zu naschen. Wie tapfer!

Da es ihm zu warm war im Päckchen, habe ich ihm erst einmal den Schal abgebunden, um ihn sogleich meiner Bärenbande vorzustellen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen was für ein Gejohle in der Stube herrschte. Und während ich jetzt hier schreibe, ist das Gekicher bis in mein Arbeitszimmer zu hören. Was bin ich erleichtert, das meine Bärenbande "Fiete" so herzlich aufgenommen hat. 




Von links...

Paul mit Billy, 

Stoffel mit Krümel, 

Mr. Bambam mit Milla, 

Vanilla, Pünktchen, .......... Pebble, Anton, Bosse 

und

 

 

Fiete



Herzlichen Dank, liebe Claudia 

für das wirklich knuffige Kerlchen und den Zugaben!!!







Anne Seltmann 18.10.2021, 17.08 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #240


 N° #240


Die Seitentür einer Kirche in Quedlinburg.








Anne Seltmann 17.10.2021, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #239



 N° #239





Irgendwo in Schwerin








Anne Seltmann 10.10.2021, 07.17 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 150/2021


N° 150



Ich hab mal ein bisschen gespielt. Irgend so ein kleines Waldblümchen leicht verfremdet und stark abgedunkelt.
















Anne Seltmann 08.10.2021, 15.47 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° #98



 N° #98

Die Viktoria Sicht


Die Bezeichnung Viktoria Sicht ist auf die Kronprinzessin Viktoria von England zurückzuführen. 

Der gute alte Wilhelm – der spätere Kaiser Wilhelm der I. - benannte diese Aussicht nach einem Morgenspaziergang nach seiner Schwiegertochter.

 





Der Königsstuhl



Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Seine Höhe beträgt 118 m ü. NN. Der Name Königsstuhl soll auf ein Ereignis im Jahre 1715 zurückgeführt sein, bei dem der schwedische König Karl XII. von dieser Stelle ein Seegefecht gegen die Dänen geleitet haben soll. Das Gefecht ermüdete den Herrscher angeblich derart, dass er sich einen Stuhl bringen ließ.

Einer weiteren Sage zufolge soll der Name daherkommen, dass in alter Zeit derjenige zum König gewählt wurde, dem es als Erstem gelang, von der Seeseite aus den Kreidefelsen zu erklimmen und sich auf den oben aufgestellten Stuhl zu setzen.






 







Anne Seltmann 07.10.2021, 09.28 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° #149/2021



 N° #149





Ein wenig unscharf. Das hatte ich auf die Schnelle einmal mit dem Handy geschossen. Eigentlich kann die Handy-Kamera das sonst besser! Aber irgendwie mag ich auch diese leichte Unschärfe. Ich liebe Schleierkraut, man kann so herrlich viel damit dekorieren. Rispige Gipskraut (Gypsophila paniculata), auch Rispen-Gipskraut und Schleier-Gipskraut genannt, hört sich im englischen viel besser an:  "Baby`s Breath" was soviel wie Säuglings Atem bedeutet.






Obiges Bild sende ich an...













Anne Seltmann 01.10.2021, 07.07 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° #97



 N° #97


Gesammelt und getrocknet. Die werden für gefilzte Eicheln verwendet.

Leider habe ich kein aktuelles Bild dafür, aber ich kann euch die Anleitung >> HIER <<  reinpacken, wenn ihr schauen mögt.












Anne Seltmann 30.09.2021, 06.54 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 137/2021


 137/2021


Höhenfestpunkt an einer Kirche


 

Höhenfestpunkte sind Vermessungspunkte der Grundlagenvermessung. Diese Punkte sind von großer Bedeutung, weil sie nicht nur für die Neuherstellung und Laufendhaltung von amtlichen Landkarten, sondern auch für eine Vielzahl anderer Arbeiten notwendig sind.

Die Höhenfestpunkte sollen über einen möglichst langen Zeitraum höhenbeständig und vor Verlust geschützt sein. Man verwendet deshalb in der Regel stabile Metallbolzen, die in gut fundierten Bauwerken (häufig an Kirchen) oder in einbetonierten Granitpfeilern angebracht werden.

Für jeden Höhenfestpunkt wird die Höhenlage über dem Meeresspiegel mit Millimetergenauigkeit bestimmt.



Nächster Termin: 

12. Oktober 2021


Ich seh rot...




Anne Seltmann 28.09.2021, 01.00 | (19/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° #96



 N° #96


Längsgestreift macht schlank  


Jahre lang forschten Wissenschaftler, warum Zebras Streifen haben. Die Hinweise verdichteten sich immer mehr, 

so dass man glaubt, dass die Streifen der Zebras das Licht so reflektieren, dass sie die Insekten abschrecken.

Aber auch zur Tarnung könnten sie dienen, denn Feinde können die Zebras höchstwahrscheinlich 

im hohen Gras schwer ausmachen. Erklärungen gibt es wohl viele, bewiesen ist allerdings so wirklich keine. 










Anne Seltmann 23.09.2021, 08.42 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #527


 N° # 527




Kürzlich auf der Webseite von Karls Erlebnishof entdeckt, den wir einmal 2018 mit den Enkelbuben besucht haben. >> HIER << nachzulesen.

Mir gefiel der Becher in erster Linie wegen des maritimen Designs und erst bei genauerer Betrachtung, als dieser Einzug in meine Küche nahm, 

dass noch weiter schöne Details sichtbar wurden...innen wie unten.





 

Die Karls Tourismus GmbH mit Sitz in Rövershagen ist ein Betreiber von Freizeitparks sowie ein Erzeuger von landwirtschaftlichen Produkten. 

Unter dem Namen * Karls Erlebnis-Dorf (ehem. Karls Erlebnishof oder Karls Erdbeerhof) 

betreibt das Unternehmen derzeit fünf landwirtschaftlich thematisierte Freizeitparks in Mecklenburg-Vorpommern, 

Schleswig-Holstein und Brandenburg. Zum Unternehmen gehören außerdem noch das Rittergut von Barby in Möckern-Loburg 

und Karls Pier 7 in Rostock-Warnemünde. Eigentümer ist die Familie Dahl.



[Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]










Anne Seltmann 20.09.2021, 05.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz