Thema: PrivatePerlen
Anne Seltmann 07.06.2024, 10.56 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das ist * Herr Schröder. Kenn ihr noch nicht? Der ist einfach genial. Gestern durften wir ihn live auf der Bühne des * Metro Kinos in Kiel erleben.
Aber worum geht es hier eigentlich in seinem Programm: Johannes Schröder ist ein ehemaliger Gymnasiallehrer, nunmehr Comedian und Kabarettist. In seinem Programm berichtet er humoristisch über den Alltag an einer Schule aus der Sicht eines Lehrers.
Ich zitiere Thomas Hermann (Gründer voM Quatsch Comedy Club)
: "Herr Schröder hat es geschafft, aus der eher klassischen Figur eines
Lehrers etwas wildes Neues herauszuholen. Er ist der wildgewordene Bad Teacher,
der alle ehemaligen Schüler on Stage zur Rache aufruft. Und wer möchte sich
nicht an seinen Lehrern rächen … insofern winkt ihm ein großes Publikum."
Er lieferte uns gestern Abend einen fulminanten Auftritt.
Mir tun jetzt noch die Lachmuskeln weh.
Die
gestrige Show war einfach irre gut!
Danke Herr Schröder!
[* Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 27.05.2024, 08.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich kann es kaum glauben…das Gerüst an unserem Mietshaus wird gerade abmontiert. Die Dämmung und die Streicharbeiten sind fertig. Nun warten wir auf unser Balkongerüst. Wie es letztendlich aussieht, wissen wir nicht. Wir lassen uns überraschen.
Enttäuscht sind wir, dass der Vermieter wieder eine gelbe Fassade gewählt hat.
Wir dachten, dass sie Eierschalfarben wird, wie die Grundbemalung. Aber nein, es muss dieses grottenhässliche gelb sein, was vorher ja auch schon drauf war. Schade!
Allerdings bleiben die Balkonnischen in Eierschalenfarben. Immerhin!
Und wer hier schon einmal mitgelesen hat, der weiß, dass wir seit zwei Jahren ohne Badezimmertür sind. Nun haben wir einen Schreiner bestellt und senden die Rechnung an den Vermieter. (Natürlich haben wir uns hierüber anwaltlich beraten lassen und außerdem die Miete bis auf das, was erlaubt ist gekürzt!)
Anne Seltmann 15.05.2024, 10.46 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Als ich jüngst auf der Insel Poel war, fand ich diesen Riesen mit einer Sage:
Die Sage vom Riesen von Timmendorf auf der Insel Poel erzählt von einem Riesen, der nicht gerne sah, dass etwas größer war als er selbst. Aus Ärger über einen neuen Kirchturm, der sich auf der anderen Seite des Wassers erhob, suchte er sich einen großen Findling und schleuderte ihn über die Bucht. Der Stein flog jedoch nicht weit genug und landete am Redewischer Ufer, wo er heute noch zu finden ist. Diese Geschichte ist Teil der Poeler Sagenroute und wird durch eine Holzskulptur am Hafen von Timmendorf (Poel) geehrt. (Quelle: © Bing)
Anne Seltmann 27.04.2024, 14.37 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
und an dieser Stelle gleich zuvor ein liebes Dankeschön für all eure Urlaubsgrüße und Gratulationen zum 20. Hochzeitstag!
Dieser war auch Anlass für uns irgendwo hin einen Kurztrip zu machen und da fiel mir Wismar ein. Ich selbst war vor über 40 Jahren einmal dort und wollte einfach mal wieder hin.
Schön war es in Wismar, in der Hansestadt, die historisch zu den Weltkulturerben gehört.Vieles, was durch den zweiten Weltkrieg zerstört wurde, ist inzwischen wieder denkmalgerecht aufgebaut worden.
Diese Bilder hier zeigte ich schon bei Facebook und Instagram.
Wir haben den Kurzurlaub genossen, sind unglaublich viel gelaufen und haben eine Menge gesehen.
Einen Abzweiger auf die Insel Poel musste natürlich auch sein, da ich unbedingt das Galerie Cafe von Claudia Drossert sehen musste. Eine Künstlerin, der ich schon lange folge und ihren wunderschönen Bilder sehr gerne mag! Claudia bearbeitet ihre Bilder digital in ihrem eigenen Stil, die sofort an Gemälde erinnern.
Den vorletzten Tag haben wir dann im Tierpark von Wismar verbracht, der wundervoll in die Hügellandschaft eingefügt ist. Beeindruckend ist die 17 ha große Landfläche, auf denen zum Teil die Tiere ohne störenden Zäune, sozusagen hautnah erlebt werden können. Neu hinzugekommen ist der Bauernhof, auf denen viele Haustiere alter Rassen zu bestaunen sind. Insgesamt haben wir viele Tiere nicht gesehen, ich denke es war auch einfach zu kalt. Aber das war uns auch egal, denn insgesamt hat uns die riesige Anlage sehr gut gefallen und wir haben den Spaziergang inmitten der mecklenburgischen Hügellandschaft genossen!
Nun sind wir seit 14:00 wieder zu Hause und ich sortiere jetzt erstmal alle Mails und alle Bilder!
23.04.2024, 17.55 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.04.2024, 10.31 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Zweifel
drängt uns, genauer zu erforschen, was uns als zweifelhaft erscheint. Es ist
immer gut Zweifel zu haben, denn wer zweifelt, ist offener und interessierter. So
will ich heute Elke von ihren Zweifeln erlösen, denn die Prompts, die ich angegeben habe, waren falsch. Da ist mir ein
Fehler unterlaufen. Ich habe es nochmal korrigiert. Sorry!
Aber nun zu KI: Wo bisher
Fehler auftauchten (ich zeigte ja schon ein Kind (mit dopplter Zahnreihe) zeigte KI Hände mit 6 Fingern, verdrehte Arm- oder
Handgelenke, 3 Beine etc. Doch KI lernt. Es wird zusehends schwieriger echte Bilder von
KI generierten Bildern zu unterscheiden:
Anne Seltmann 04.04.2024, 09.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Eine Osterkarte, die Freude macht,
denn du hast an mich gedacht.
So schöne Grüße zum Osterfest,
sind Balsam für die Seele, allerbest.
Danke für deine schöne Osterkart`,
sie wärmt mein Herz auf ihre Art.
So viel Freude und Sonnenschein,
lassen das Osterfest fröhlich sein.
In herzlicher Dankbarkeit,
sende ich dir hier auch noch einmal liebe Grüße
Anne Seltmann 30.03.2024, 14.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ich nutze seit längerem verschiedene KI Programme und bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich die Ergebnisse sind, trotz gleicher Prompt-Aufforderung. Natürlich bediene ich die kostenlosen KIs, alles andere würde mein Portemonnaie sprengen.
Heute hatte ich folgenden Prompt, den ich immer in englisch eingebe (so erziele ich meist bessere Bilder) : Korrektur!!!
A tranquil beach with photorealistic qualities captures the essence of serenity as gentle, silky blue waves of the ocean interact with an unseen, invisible man. The waves contour and drape in such a manner that the shape and form of a man are subtly implied, creating a captivating illusion of his presence without direct visualization. This surreal interaction between the natural flow of water and the invisible man adds a layer of mystery, all under a blue sky.
Benutzt habe ich *Playground, *Tengr.ai, *Bing Image Creator und *Ideogram
Mittlerweile turne ich auf noch weiteren KI Generatoren, weil ich einfach Spaß daran habe. Ich muss allerdings aufpassen, dass ich mir meine Externen Festplatten nicht zum Überlaufen bringe!
Anne Seltmann 30.03.2024, 10.56 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.03.2024, 07.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL