Tag: Haussanierungen
An der Außenkante unserer Balkontür habe ich die Stelle des "Gesichtes" für euch markiert. Und ja, ihr habt richtig gesehen… der Balkon fehlt. Immer noch. Stand März 2023 läuft bei uns die Haussanierung, und mein aktueller Gemütszustand lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: Ich habe die Nase sowas von voll!
Hier ein Überblick über die meisterhafte Arbeitsweise: Auf der einen Seite werden Fundamente für Fahrräder und Mülltonnen platziert – hurra, Fortschritt! – dann stoppt alles abrupt, und man wendet sich der anderen Seite des Hauses zu, buddelt dort ein bisschen herum, nur um es wieder unvollständig stehen zu lassen. Ganz oder halb – beides scheint ein Konzept, das man hier nicht kennt.
Dann werden Sockel gegossen, die als Fundament für das Balkongerüst dienen sollen. Und wie zu erwarten, geht auch da… nichts weiter.
>>Sarkasmus an << Das Wort "Balkon" habe ich mittlerweile komplett verlernt. Wie es ausgesprochen wird? Keine Ahnung. Vielleicht irgendwann, wenn die Sanierung ein Ende findet >> Sarkasmus aus <<
Anne Seltmann 03.10.2025, 09.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Seit März 2023 läuft hier offiziell eine Sanierung. Inoffiziell könnte man meinen, wir wohnen in einer endlosen Realsatire, die den Arbeitstitel "Baustelle ohne Ende" trägt. Ganze neun Wochen lang passierte schlichtweg nichts – kein Hämmern, kein Bohren, nicht mal ein verlorener Nagel, der Hoffnung auf Aktivität gemacht hätte.
Dann, wie aus dem Nichts, große Bewegung: Der Boden vor den Häusern wurde weggeschaufelt. Vermutlich, um eine wassergebundene Decke einzubauen – oder vielleicht nur, um die Maulwürfe zu ärgern. Auf der Balkonsseite wurden Formkästen in die Erde gesetzt, vermutlich für Beton, vermutlich für Stabilität, vermutlich für etwas, das auf keiner Bauzeichnung existiert. Doch kaum war alles getan, wurden die gleichen Stellen wieder aufgerissen, diesmal für Abflussrohre. Effizienz scheint hier eher ein theoretisches Konzept zu sein.
Und dennoch gibt es einen Meilenstein, von dem künftige Generationen noch hören werden: Seit Januar 2025 haben wir endlich eine Badezimmertür...man höre und staune... das seit 3 Jahre langem Warten! Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein gigantischer für uns Bewohner.
Bis dahin bleibt der Alltag ein absurdes Schauspiel: Morgens, kurz vor sieben, dieses verheißungsvolle Geklapper – ein Sound, der so tut, als würde wirklich etwas vorangehen. Fast schon ein Hörspiel, nur ohne Happy End in Sicht?
Anne Seltmann 06.08.2025, 16.33 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Seit März 2023 befinden sich unsere Häuser in der Sanierung – ein Prozess, der sich inzwischen mehr schleppend als fortschreitend anfühlt.
Zwar wurden bereits Fenster ausgetauscht und Fassaden erneuert, doch seit gefühlt neun Wochen herrscht Stillstand. Früher waren täglich Architekten vor Ort, machten Fotos und hielten Kontakt. Heute: NICHTS. Keine Rückmeldung, keine Sichtbarkeit, keine Informationen. Wir Mieterinnen und Mieter verharren in einem Zustand des Ungewissen – und das seit Monaten.
Es ist schwer zu ertragen, nicht zu wissen, wie es weitergeht oder wann mit einem Abschluss der Arbeiten zu rechnen ist. Die Informationspolitik ist enttäuschend. Ich frage mich, wie wir als Mieter Druck aufbauen können, damit das Bauvorhaben nicht einfach im Schwebezustand endet.
Fazit:
Die Geduld der Mieterschaft ist aufgebraucht. Der Stillstand belastet – nicht nur nervlich, sondern auch ganz praktisch im Alltag.
Geduld hat ein Ablaufdatum. Und Transparenz ist kein Luxus, sondern Pflicht!!!
Im Übrigen sind wir immer noch ohne Balkon!
Anne Seltmann 29.06.2025, 10.22 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Auf dem ersten Bild seht ihr eine Tür, (die heißersehnte Badezimmer-Tür) auf dem zweiten die dazugehörige Türzarge. Daneben steht der Herd der Nachbarin, die seit ihrem Einzug im letzten September darauf wartet, dass der Vermieter ihn einbaut. Eine Wartezeit, die – im Vergleich zu unserer Tür-Odyssee – fast schon harmlos erscheint. >> Siehe HIER <<
Ich kann es kaum glauben, dass der Handwerker tatsächlich JETZT bei uns in der Wohnung ist und alles einbaut!
Wir haben ja (mehr oder weniger) damit gelebt, dass nur ein Vorhang anstelle der Tür hing. Aber für unsere Gäste war das wirklich zu viel des Guten.
Auf unsere Mail an den Vermieter, in der wir angekündigt haben, die Schreinerrechnung von der Miete abzuziehen, kam bisher keine Reaktion. Wir haben uns hierfür natürlich rechtlich abgesichert.
Anne Seltmann 23.01.2025, 13.55 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im März 2023 kündigte man uns an, dass eine umfassende Haussanierung bei uns stattfinden sollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nahm das Projekt endlich Fahrt auf, jedoch verläuft es seit dem letzten Jahr nur schleppend. Es passiert wochenlang nichts, und wenn etwas geschieht, sind es meist nur wenige Handwerker, die sporadisch kleinere Arbeiten verrichten. Das einzige konstante Element ist einer der Architekten, der täglich die Häuser mit seinem Handy fotografiert.
Besonders belastend war unser Wasserschaden im Bad, der 2022 dazu führte, dass die Badezimmertür entfernt werden musste. Seitdem leben wir ohne Tür!!! (mit Vorhang) Der erste Tischler, den wir beauftragten, zog sich zurück, aus Angst, nicht bezahlt zu werden, obwohl wir bereit waren, in Vorleistung zu gehen und die Kosten von der Miete abzuziehen. Ein weiterer Tischler nahm den Auftrag an, doch plötzlich meldete sich unser Vermieter und erklärte, er würde selbst einen Handwerker stellen, da es für ihn günstiger sei. Er versprach, uns für einen Termin anzurufen – auf diesen Anruf warten wir bis heute.
Wir haben erneut unseren Anwalt eingeschaltet und sind nicht untätig geblieben und haben den Auftrag nochmal an unseren Tischler aufgegeben. Dieser kommt heute, um alles auszumessen, und wir hoffen, dass diesmal alles reibungslos verläuft!
Anne Seltmann 16.01.2025, 08.53 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Seit gefühlt 5 Wochen passiert nichts mehr an unseren Häusern. Ich erzählte ja schon einmal von unseren >> Haussanierungen <<. Die Fassade hat längst ihr neues Kleidchen bekommen, es wurde ringsherum am Kellerschacht ausgegraben und ich komme mir vor wie eine Burgherrin mit Burggraben.
Fast täglich kommt unser Haus- und Hoffotograf (so nenne ich einen der Bauherren) um die Häuser zu fotografieren. Ich frage mich bloß was es zu fotografieren gibt, wenn doch überhaupt NICHTS passiert?
Auch sind wir immer noch ohne Badezimmertür!!! Unser erster Tischler hat Beine bekommen. Wir haben ihm die * Situation erklärt. Er aber hatte wohl Angst, dass er sein Geld nicht bekommt, obwohl wir ihm versicherten, dass wir in Vorkasse gehen.
Haben einen 2. Tischler kontaktiert und warten nunmehr auch schon 2 Wochen auf einen Kostenvoranschlag.
Egal wem wir unsere Situation erzählen, jeder ist der
Meinung, dass uns der Eigentümer hinauskomplimentieren will. Hier wohnen Mieter
schon über 40 Jahre, wir allein schon 24 Jahre. Die meisten sind in unserem
Alter, wer bitte schön zieht denn dann noch um? Höchstens, um sich in die
letzte Ruhestätte zu begeben.
Ich fasse die Berichte hier noch einmal zusammen:
*Rohrbruch über uns: Tür und Türzarge, Decken im Flur und Bad durchflutet. Tür und Türzarge wurden entfernt. 15 Anrufe zwecks Reperatur beim Verwalter und Vermieter wurden ignoriert. Wir haben uns anwaltlich beraten lassen und die Miete bis auf das Minimum (was erlaubt ist) gekürzt!!!
Unsere Nachbarn im Nebenhaus sind fast zeitgleich ohne Badewanne. Auch sie hatten irgend etwas, was kaputt ging, so dass die Badewanne entfernt werden musste. Bis dato wurde nichts erneuert!
Ich bin einfach nur sprachlos...
Anne Seltmann 26.08.2024, 08.25 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich kann es kaum glauben…das Gerüst an unserem Mietshaus wird gerade abmontiert. Die Dämmung und die Streicharbeiten sind fertig. Nun warten wir auf unser Balkongerüst. Wie es letztendlich aussieht, wissen wir nicht. Wir lassen uns überraschen.
Enttäuscht sind wir, dass der Vermieter wieder eine gelbe Fassade gewählt hat.
Wir dachten, dass sie Eierschalfarben wird, wie die Grundbemalung. Aber nein, es muss dieses grottenhässliche gelb sein, was vorher ja auch schon drauf war. Schade!
Allerdings bleiben die Balkonnischen in Eierschalenfarben. Immerhin!
Und wer hier schon einmal mitgelesen hat, der weiß, dass wir seit zwei Jahren ohne Badezimmertür sind. Nun haben wir einen Schreiner bestellt und senden die Rechnung an den Vermieter. (Natürlich haben wir uns hierüber anwaltlich beraten lassen und außerdem die Miete bis auf das, was erlaubt ist gekürzt!)
Anne Seltmann 15.05.2024, 10.46 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann usw. usw."
Bisher lief für uns, was die Sanierungen betrifft, zeitplanmäßig. Noch habe ich alles gelassen hingenommen, auch den Baulärm. Bis jetzt! Heute wäre der Termin um 8:00 für die Laibung der Fenster gewesen. Nun ist es schon nach 11:00 Uhr und hier passiert nix. Mein Lieblingsmensch hat dann bei der Bauplanung angerufen, die wussten aber wieder mal nichts. Außerdem können sie da nichts ändern, sie wären ja nicht vor Ort, so deren Credo.
Hier weiß so wie so nicht die rechte Hand, was die Linke tut. Es ist ein einziges Tohuwabohu. Ebenso kann man hier mit den arbeitenden Sanierungsmenschen nicht ein Wort sprechen, da sie der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Nun, daran kann ich dann nichts ändern und muss das als gegeben hinnehmen.
Wenn man wie ich täglich die Bauarbeiten beobachtet, dann frage ich mich, wer den Baumenschen eigentlich Anweisungen gibt. Uns kommt es völlig planlos vor, wie die hier werkeln.
Auch sehen wir täglich jemanden, von den ganz wichtigen Menschen, die täglich den Stand der Dinge abfotografieren. Das wirkt auch alles so planlos.
Ich will verdammt noch mal jetzt sofort meine Fenster fertig haben. Für uns hieß das seit gestern alles erneut abdecken und heute Morgen um 7:00 haben wir unser Bett freigeräumt, da man sonst nicht an die Fenster kommt.
Anne Seltmann 27.09.2023, 11.18 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Pebble, Billy, Paul, Stoffel, Vanilla mit Milla, Pünktchen, Anton, Mr. Bambam und Fiete
Hin und wieder treffen wir den Chef "vons Ganzen"; was die Baumaßnahmen innen und außen betreffen. Mit ihm haben wir heute geschnackt, um in Erfahrung zu bringen, wann wir denn die neuen Fenster bekommen. Wir haben deshalb um diese Zeit keinen Urlaub geplant, weil es bis Dato nicht klar ist, wann der Fenster- Aus -bzw. Einbau passiert. Unser Vermieter lässt uns in dieser Hinsicht mit allem kaum Informationen zukommen und stellt uns vor vollendete Tatsachen.
So wie es aussieht, soll es am kommenden Freitag losgehen, höchstwahrscheinlich aber am Montag...
Nun haben wir in der Stube zum größten Teil unsere Deko weggeräumt, bloß die Bärchen, die ich im Regal zwischengeparkt habe, müssen noch ein wenig ausharren. Ich höre sie schon immer schimpfen, weil sie sonst auf der Rückenlehne unserer Couch saßen und auch dort weichen mussten, weil mir der Platz für sie nicht mehr gefiel. Da Bilder unserer Enkelkinder oberhalb hinzugekommen sind, war mir das Ganze zu unruhig.
Nun werde ich die Bären vorsichtig absaugen, in eine Kiste
verfrachten, damit sie nicht noch mehr einstauben. Oh, ich sehe gerade...da hat sich doch tatsächlich links im Bärenbild ein Lämmchen dazu geschlichen. So was aber auch!
Anne Seltmann 26.07.2023, 10.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.06.2023, 06.26 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL