Tag: Eingänge
Stell dir vor, du lebst dein ganzes Leben lang in einem und demselben Haus, bekommst aber ständig neue Straßennamen.
In der deutschen Geschichte gab es ja immer (zumeist politisch begründet) wieder Anlass zu Benennungen und Umbenennungen
von Straßen oder Teilen derselben. So auch hier an diesem Haus. Aber die Hausnummer ist wie ein Fels in der Brandung geblieben.
Bis 1874 hieß es:
Am Fließgraben
1874-1939
Kaiser-Wilhelm Straße
1939-1959
Bismarck Straße
1950-1972
Straße der Nationalen Einheit
1972-1991
Hermann-Matern Straße
ab 1991
Mecklenburg Straße
Anne Seltmann 05.09.2021, 07.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen,
sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum.
~*~
Bertolt Brecht
Anne Seltmann 29.08.2021, 07.43 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Während unseres Urlaubs auf Rügen waren wir auch in Prora.
Obiges Gebäude ist bekannt als Koloss von Rügen, in dem sich das Dokumentationszentrum Prora befindet.
Die 4,7 km lange Anlage wurde im Auftrag der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" zwischen 1936-1939 gebaut und ist zum Teil auch vollendet.
Im Jahr 2000 wurde das Dokumentationszentrum Prora eröffnet. Hier gibt es die Dauerausstellung MACHTUrlaub.
Begleitet wird diese Dokumentation durch Wechselausstellungen mit Themen zu Geschichte, Architektur, Kunst, Natur und Politik.
An Hässlichkeit kaum zu übertreffen zeige ich die "schöne" und fertige Seite und die noch unvollendeten Bauten.
Monströse Betonbauten laden zu einem unvergesslichen Urlaub ein. "Wohlfühloasen" sehen für mich anders aus. Es ist und bleibt ein Ghetto am Strand!
Nun gut, wer es mag!!! Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
22.08.2021, 11.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Diese Tür gehört zum Biosphärenreservatsamt am Circus in Putbus/Rügen.
Unten sichtbares Gebäude säumt sich mit anderen zu einem kreisrunden Platz,
auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Eine streng gegliederte Parkanlage füllt den inneren Ring des Platzes aus,
dessen Mittelpunkt durch einen hoch aufragenden Obelisken markiert ist.
Der >> Circus Putbus << gilt als der letzte
einheitlich ausgeführte Rondellplatz in Deutschland.
Anne Seltmann 08.08.2021, 05.59 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.08.2021, 06.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Entdeckt auf Rügen, genauer gesagt in Prora
Wenn man schon einmal da ist, muss man sich unbedingt die Giganten aus dem letzten Jahrhundert angeschaut haben. Immer noch werden Wohnungen umgebaut und es herrscht teilweise noch Bauarbeiten Charakter. Das ehemalige „Kraft durch Freude“ Komplex, war ein Erholungszentrum der Nazis. Hier sollten Soldaten wieder startklar gemacht werde, hier sollten mehr als 2000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können.
Selten habe ich so eine hässliche Architektur gesehen, (auch die neue) unabhängig von der Geschichte, die hinter diesen Bauwerken steckt. Ich empfand alles ein wenig bedrückend.
Ich war nach dem Besuch dieser ellenlangen Anlage einfach nur erschlagen.
Auf obigem Bild sieht man Teile einer Kaimauer, die ein Anlegen von Seebäderschiffen ermöglichen sollten. Die Bauarbeiten wurden zu Kriegsbeginn jedoch gestoppt.
Anne Seltmann 25.07.2021, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 18.07.2021, 17.07 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL