Tag: Eingänge
Obiges Bild zeigt ein auf das 14. Jahrhundert zurückgehendes Renaissancegebäude von 1581
mit einer Backstein-Rokokofassade aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts in Lübeck.
Anne Seltmann 04.07.2021, 05.22 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. (kurz die KSV Holstein oder die Kieler SV Holstein), allgemein bekannt als Holstein Kiel, ist ein rund 3100 Mitglieder zählender eingetragener Sportverein aus der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel.
Bundesweit bekannt ist der Verein vor allem durch seine Fußballabteilung, deren erste Mannschaft bis zur Einführung der Bundesliga 1963 jeweils der höchsten deutschen Spielklasse angehörte.
Die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte sind der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1912 und zwei Vizemeisterschaften 1910 und 1930. Die Vereinsfarben des im Volksmund "Die Störche" genannten Klubs sind Blau, Weiß und Rot. Die erste Fußballmannschaft der Herren spielt seit der Saison 2017/18 in der 2. Bundesliga und trägt ihre Heimspiele im derzeit 15.034 Zuschauer fassenden Holstein-Stadion aus.
Neben Herrenfußball bietet der Verein auch Handball, Frauenfußball, Tennis und Cheerleading an. Die Handballdamen der KSV wurden 1971 Deutscher Meister sowie 1964 und 1970 Vizemeister. Die Frauenfußballmannschaft besteht seit 2004 und spielte nach einigen Jahren in der 2. Bundesliga seit 2016 in der Regionalliga Nord.
Anne Seltmann 27.06.2021, 15.39 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs.
Anne Seltmann 20.06.2021, 07.34 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 13.06.2021, 07.29 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.06.2021, 06.31 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 30.05.2021, 06.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Einst verfolgte ein Jägersmann ein Stück Hochwild bis zu den Trümmern der Burg Windeck, worin es sich spurlos verlor. Es war ein heißer Tag, der Jäger setzte sich erschöpft auf einen Stein, trocknete sich den Schweiß von der Stirne und sagte vor sich hin: „Wer mir doch jetzt einen Trunk brächte aus dem verschütteten Keller da drunten, wo noch so manches Fass edlen Firneweins liegen soll!“
Kaum war das Wort aus seinem Munde, da trat eine wunderschöne Jungfrau hinter der Efeu-Mauer hervor; sie trug ein schneeweißes Gewand, an dessen schwarzem Gürtel ein Gebund Schlüssel hing, und in der Hand einen silbernen Becher. Dem jungen Waidmann pochte das Herz gewaltig, zumal als sie gar ihm noch freundlich zunickte und den Becher entgegenhielt. Doch überwand er den etwas unheimlichen Eindruck dieser wunderbaren Erscheinung, ging rasch darauf zu, nahm mit sittiger Begrüßung den Becher aus ihrer Hand und leerte ihn auf einen Zug. Aber der Wein floss wie Feuer durch seine Adern und sein Herz entbrannte in wahnsinniger Liebe zu dem Burgfräulein. Das mochte sie wohl in seinen flammenden Blicken lesen – sie sah ihn eine Weile wehmütig lächelnd an und verlor sich schnell hinter dem Gemäuer.
Von diesem Tag an hatte der Jüngling keine Ruhe mehr. Wo er nur ging und stand, schwebte das verführerische Bild der Jungfrau mit dem Becher vor ihm, und er irrte vom frühen Morgen bis zum späten Abend unter den Ruinen umher, stets in der Hoffnung, die Holde wieder zu sehen; doch vergebens: sie war und blieb verschwunden! Aber jener Wein glühte fort in seinen Adern und verzehrte sein Herz und seine Jugendblüte. Eines Tages fanden ihn einige Holzhauer tot am Eingange des Schlosses.
Aus "Sagen aus den Rheingegenden"
Anne Seltmann 16.05.2021, 01.00 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.05.2021, 04.35 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Etwas schön finden heißt ja wahrscheinlich vor allem: es finden
~*~
Robert Musil
Und so finde ich, dass jeder Ein- und Ausgang hat seinen Charme hat. Spannend ist immer beim Betrachten von Türen der Gedanke, was sich dahinter wohl verbirgt.
Und nun sende ich diese Tür zu Nova, die mit anderen Teilnehmer*innen jeden Sonntag ebenso eine schöne Auswahl an Türen zeigt.
Anne Seltmann 25.04.2021, 06.42 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL