Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: rot

Projekt: Ich seh rot 169/2022



169/2022





Du Wichtel hast so viel noch zu tun

du hast keine Zeit dich auszuruhen.

Musst backen, kochen, schnitzen, sägen,

hämmern, malen, sticken und nähen.

Kleiner putziger Wicht

bring uns dein Weihnachtslicht

Schau heraus aus deinem Wichtelwald

denn wir erwarten dich so bald.

Und wie von Zauberei

hast du auch etwas für uns dabei.

 

~*~


© Anne Seltmann













Anne Seltmann 20.12.2022, 01.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 191/2022



N° 191/2022




Der Weihnachtsstern ist im Matthäus Evangelium der erwähnte Stern zu Bethlehem und

ist um die Weihnachtszeit eine beliebte blühende Zimmerpflanze. Beheimatet ist er in Mexiko und Mittelamerika.

Je nach Sorte gibt es sie in Weiß, rot, rosa oder sogar zweifarbig.




















Anne Seltmann 16.12.2022, 09.45 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 168/2022



 168/2022





Von den Wipfeln und den Zinnen,

hört man das kleine Flüstern klingen,

die Wichtel sind heute ausgezogen,

um die guten Freunde zu belohnen.

Die ganze Schar ist auf dem Wege,

sodass die Weihnachtsfreude hochlebe.

Öffne nun die milde Gabe,

voller Zuversicht die Trübsal begrabe.


~*~


unbekannt




Juttas...





Anne Seltmann 06.12.2022, 07.37 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 167/2022




167/2022





Vor ein paar Jahren hatte ich in meiner Kindergarten-Gruppe einen kleinen Künstler, der Kerzenstummel sammelte.
Aber nicht nur das, er malte sie unentwegt mit einer akribischen Ausdauer. Süß sah er auch aus, als er einmal auch als Kerzenstummel
verkleidet zum Faschingsfest kam! Er konnte sich zwar kaum bewegen, war aber megastolz auf sein Kostüm!









22.11.2022, 14.35 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 316



  N° 316




Im Ostseebad Eckernförde gibt es diese Liebes-Sprotte. Die ansonsten an der Holzbrücke (siehe Bild unten) angebrachten Liebesschlösser, mussten leider wegen Durchrostung des Geländers, weichen. Sie ist ein Unikat und sie gibt es nur im Ostseebad und ist eine Idee der Bevölkerung. Unglaublich, aber wahr… das Holzbrückengeländer ächzte unter bis zu 400 Schlössern, dass zur Folge hatte, dass die Statik der Brücke in Gefahr war. Gestaltet hat die Sprotte der Kunstschmied * Patrick Schloßer.













[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt!]




Anne Seltmann 12.11.2022, 16.33 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 313



 
N° 313




Eigentlich ist es ja eine rote Zwiebel, aber ihr wisst ja...
ich mache Bernhards Challenge in Schwarz Weiß




Ich finde, dass die Struktur im Inneren, ein wenig an Jahresringe eines Baumes erinnert.













Anne Seltmann 09.11.2022, 17.03 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 166/2022


166/2022





Ich gehe unheimlich gerne durch Schrebergärten und das eine oder andere Bild habe ich schon einmal gezeigt. 
Dieses Häuschen fiel mir von weitem sofort auf. Es ist ein richtiger Eyecatcher zwischen all den farblosen Hütten.







Anne Seltmann 08.11.2022, 08.59 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 165/2022



165/2022




Ein Archivbild, das ich während meines Kuraufenthaltes in Bad Nauheim gemacht habe.
Ich fand die Kombination interessant! 










25.10.2022, 06.40 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 164/2022



164/2022



Fundstück im Wald











Anne Seltmann 11.10.2022, 05.53 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 261



N° 261


Klaus Groth

 

Klaus Johann Groth (geb. 24. April 1819 in Heide, Herzogtum Holstein; gest. 1. Juni 1899 in Kiel) war ein bedeutender niederdeutscher Lyriker und Schriftsteller. 

Er gilt gemeinsam mit Fritz Reuter als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur.


Inne Fremden

 [Plattdeutsch]


Dat gift keen Land so grön un so schön -

O weer ik wedder to Hus!

Dar singt de Vageln so fröhli,

Dar is de Schatten so köhli -

O dat ik wannern muss!

 

 

 

En Garn de liggt dar achter den Tun,

Dar blömt de Rosen so roth.

Min Leefste de neem sik en Annern,

Gesellen un de moet wannern:

Ade, du Leefste, lev wol!

 

 

 

Un Vader is dot, un Moder is dot -

O leeg ik dar ünner de Eer!

Dar sungn de Vageln so fröhli,

Dar weer de Schatten so köhli -

Ik seeg di nimmermehr!

 

~*~

Klaus Groth











Anne Seltmann 18.09.2022, 16.50 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz