Tag: Montagsstarter
Guten Morgen Welt! Es ist Montag – Zeit für den Montagsstarter.
Anitas Mitmachaktion zum Wochenbeginn umfasst sieben Textfragmente, die ergänzt werden können. Jeden Montagmorgen findest du sie im >> Blog antetanni << – inklusive aller wichtigen Informationen, falls nötig.
Auf geht's…
Ich bin harmoniesüchtig, aber manchmal und das wirklich selten, fahre ich aus der Haut.
Die Zeiten sind herausfordernd und schnelllebig. Viele Menschen spüren Unsicherheit – sei es durch globale Krisen, wirtschaftliche Schwankungen oder gesellschaftliche Veränderungen.
Für Menschen die fülliger sind – und keiner davon macht sie weniger wertvoll oder liebenswert, gibt es genügend Gründe! Diese abfällige Haltung in den sozialen Medien (auch zu anderen Themen) macht mich ausgesprochen wütend.
Heute habe ich einen Zahnarzttermin. Einen weiteren muss ich noch vereinbaren.
Gestern noch war der Himmel grau, heute tanzt die Sonne auf den Wiesen.
Ich habe immer minimale Osterdekoration. Ich mag die überladene Deko nicht.
Diese Woche habe ich Hackfleischstrudel mit roter Beete Soße, und Kichererbsen Gemüse mit Putenstreifen und Aprikosen für unsere Wochenendessen im Kalender stehen und ich freue mich auf Beides!
Anne Seltmann 10.03.2025, 10.44 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der 27. Januar hat besondere Gedenktage:
Ich möchte am Mittwoch meiner ehemaligen Kollegin mein gesamtes Kindergarten-Material verkaufen. Von Fach- bzw. Spiel und Lese-Büchern bis hin zu Spielen. Da ich ja nun Rentnerin bin, brauche ich das alles nicht mehr und…es schafft Platz!
Im TV habe ich am Wochenende "Ein Zug voller Hoffnung" geschaut. Inhalt: "Ein Zug voller Hoffnung" ist ein berührendes italienisches Drama, das die Geschichte des siebenjährigen Amerigo erzählt. Im Jahr 1946, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, lebt Amerigo mit seiner Mutter Antonietta in den Trümmern des kriegszerstörten Neapels. Die Stadt ist von Armut und Hunger geprägt, und Antonietta kämpft täglich ums Überleben. In ihrer Verzweiflung entscheidet sie, ihren Sohn im Rahmen der Initiative "Treni della felicità" (Züge des Glücks) in den wohlhabenderen Norden Italiens zu schicken, wo er bei einer Pflegefamilie bessere Lebensbedingungen vorfinden soll
Vor dem Arbeitsbeginn habe ich mir früher immer alles noch mal durch den Kopf gehen lassen, wie ich meine Kindergarten- und Hortkinder in die Gestaltung ihres Tages unterstützen kann.
Beim letzten Zusammentreffen mit meinen ehemaligen Kolleginnen haben wir viel gelacht.
Wenn ich heute frei hätte... nun ich bin Rentnerin,
ich habe immer frei!
Diese Woche habe ich einen Zahnarzttermin im Kalender stehen und ich freue mich auf meine ehemalige Kollegin, die am Donnerstag zum Kaffee kommt.
Anne Seltmann 27.01.2025, 16.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wenn der Wecker klingelt, Ich brauche seit
Jahrzehnten keinen Wecker mehr. Sag mir, dass ich um 01:00 oder um 03:00 Uhr
aufstehen soll, dann stehe ich auf. Ich kann das kontrollieren!
Wochenendreste (Bigos) kommt bei mir heute nach Feierabend auf den Teller.
Mein/meine gesamter Körper könnte/n mal wieder ein Verwöhnprogramm vertragen.
Auf unser Grünkohlessen freue ich mich ganz besonders. Im November um meinen Geburtstag herum, läute ich stets damit die Winterzeit ein.
Ich denke an meine Enkelkinder und sofort ist meine Stimmung besser.
Ruhe und Gelassenheit sind wie ein stiller See – klar, tief und unberührt vom Sturm außen herum.
Diese Woche habe ich die Geburtstage von Kalle und Anettes Uli im Kalender stehen und möchte noch diverse andere Dinge erledigen.
Anne Seltmann 18.11.2024, 07.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich freue mich, dass meine Enkeltochter so gerne mit mir turnen geht.
Nach Feierabend ...den habe ich nicht mehr…
und Resturlaub schon gar nicht. Ich bin ja
Rentnerin! Ich habe Dauerurlaub!
Und plötzlich ist es kalt. Es war doch gerade noch eben Sommer?
Ab kommenden Mittwoch ist meine einwöchige Ernährunsgumstellung in Vorbereitung. Den darauffolgenden Mittwoch wird bei mir eine Koloskopie gemacht (reine Vorsorge)
Dieses Jahr gibt es reichlich Kartoffeln, schreiben mit einem Mal die Medien. Komisch, ich habe erst kürzlich gelesen, dass die Kartoffelernte wohl nicht so doll sei. Was stimmt denn nun?
Diese Woche habe ich zwei Geburtstage im Kalender stehen und möchte dazu noch Kartengrüße erledigen.
Anne Seltmann 07.10.2024, 16.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Heute war wieder mein Montagsherz dran. Es ist mittlerweile das 617. Herz, das online ging.
Abends könnte ich schon um 20:00 ins Bett, so müde bin ich immer. Aber wenn ich das täte, wäre die Nacht für mich gelaufen!
Manchmal würde ich gerne, wie andere Menschen einmal bis in die Puppen schlafen wollen, aber das konnte ich mein ganzes Leben lang noch nicht.
Ich mag es überhaupt nicht, wenn Menschen einen Raum betreten und die passende Grußformel zur Tageszeit nicht einhalten.
Den Feiertag diese Woche begehen wir wie alle Tage.
Ich mag Herbstblumen wie die Herbst-Anemonen, den Sonnenhut, die Sonnenblumen uvm.
Diese Woche habe ich einen Arztbesuch bei einer Proktologin (Routine) und einen Besuch in die Staatsoper (Hamburg) *"Carmina Burana" im Kalender stehen und möchte noch einige andere Dinge erledigen.
[Fettgedrucktes sind vorgegebene Satzfragmente von >> antetanni <<, die ich mit meinen persönlichen Gedanken ausgefüllt habe.]
[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 30.09.2024, 18.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Unglaublich, es ist September, das bedeutet, es sind nur noch 3 Monate bis Weihnachten. Wo ist das Jahr geblieben?
Früher konnte man viele mehr Kinder draußen spielen sehen. Zumindest hier in meinem Ort. Heute sehe ich kaum noch welche. Stubenhockerzeiten!
Dieses Rauschen der Wellen an "meiner"Ostsee, oder das Prasseln des Regens liebe ich.
Der Geburtstagskuchen für den Liebsten wird hoffentlich gut.
Bereits seit 4:00 bin ich wach und meine * Apple Watch sagt mir, dass ich mein Schlafziel erreicht habe. Wieso habe ich aber trotzdem immer das Gefühl nie genug Schlaf gehabt zu haben?
Ich bin gespannt, was der Liebste zu dem Geburtstagsgeschenk sagt.
Diese Woche habe ich einen Zahnarzttermin meines
Lieblingsmenschen im Kalender stehen und möchte ihn begleiten, um
hinterher noch einige Einkäufe mit ihm gemeinsam zu erledigen.
Anne Seltmann 02.09.2024, 08.32 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich bin bereit für einen Großkampftag mit meinen Enkelbuben. Spaß beiseite, die sind ganz harmlos. Ich fahre mit ihnen am Donnerstag in den Tierpark nach Gettorf und endlich wollen wir mal in das umgedrehte Haus.
Alljährlich die gleiche Frage: Meer oder Berge? Diese Frage stellt sich uns nie, weil Berge für uns nicht wirklich in Frage kommen.
Wie bekommt man Gelassenheit hin? "Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Auf Erdbeeren hätte ich jetzt große Lust.
Es steckt oft mehr hinter irgendwelchen Dingen, als man auf den ersten Blick erkennt auch wenn es nicht immer danach aussieht.
Wenn ich Auto fahre, höre ich immer Musik und Nachrichten. Am liebsten * NDR 1 und SIE darf nicht fehlen ... meine Lieblingsredakteurin für die trimediale Redaktion Politik und Recherche.
Ich durfte ihre Kinder im KiGa und Hort betreuen.
Ich habe diese Woche wie oben schon erwähnt einen Tierparkbesuch im Kalender stehen und möchte noch andere diverse Dinge erledigen.
[Fettgedrucktes sind vorgegebene Satzfragmente von >> antetanni <<
, die ich mit meinen persönlichen Gedanken ausgefüllt habe.]
[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 05.08.2024, 07.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Da waren die deutschen und die spanischen Fußballer im Viertelfinale der Europameisterschaft. Da waren 90 Min. Spielzeit und Verlängerung auch reinster Nervenkitzel.
Es wäre auch zu schön gewesen, wenn die deutsche Mannschaft gegen Spanien gewonnen hätte. Aber mir war im Vorwege schon klar, dass wir keine Chance haben.
Das Spiel der Deutschen im Viertelfinale war eine reinste Katastrophe.
Mit Holland verbinde ich (frühere) wunderschöne Wochenendreisen nach Amsterdam.
Mit meinem Lieblingsmenschen möchte ich das nochmal gemeinsam erleben.
Und dann möchte ich dort einige Windmühlen erkunden.
Ich freue mich diese Woche auf unseren Jahrestag (11.07.1997),
der auch zugleich der Geburtstag unseres ältesten Enkelbuben ist, habe diesbezüglich
noch etwas zu erledigen und darf nicht vergessen, wo ich es
versteckt habe.
Anne Seltmann 08.07.2024, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Henne oder Ei? Dafür gibt es wohl tatsächlich eine Antwort. Denn Forscher haben herausgefunden, dass das Huhn wohl zuerst war. Ihren Forschungen zufolge hätten die Vorfahren der heutigen Hühner vor Millionen von Jahren nämlich keine Eier gelegt, sondern Lebewesen geboren. Demzufolge glauben sie, dass einige der heutigen eierlegenden Arten von diesen Hühnern abstammen, die lebendgebärend waren.
Wunderschöne Osterpost habe ich von Heidi und Jutta bekommen.
Im Gegensatz zu früher, versende ich auch vermehrt wieder Postkarten.
In der Karwoche passiert nicht viel bei mir.
Es gibt wieder überall an Osterntraditionell das Osterfeuer
Das Wetter ist launisch.
Diese Woche habe ich weitere Physio Termine
geplant und am Wochenende stehen keine Termine im Kalender.
[Fettgedrucktes sind vorgegebene Satzfragmente von *antetanni, die ich mit meinen persönlichen Gedanken ausgefüllt habe.]
Anne Seltmann 25.03.2024, 07.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ganz langsam wird meine linke Schulter besser. Aber es bedarf dennoch weitere Physiotermine.
Osteiersuchen im Schnee hatten wir auch schon mal.
Mit mir aber bitte nicht mehr. Ich brauche jetzt keinen Schnee mehr
Bei Erdbeeren werde ich schwach. Es ist mein allerliebstes Lieblingsobst!
Einmal Barfußschuhe, immer Barfußschuhe. Ich liebe sie! Die ziehe ich allerdings auch mit Socken an. Aber wenn es etwas wärmer wird, laufe ich darin natürlich auch ohne Socken. Sie heißen ja schließlich nicht umsonst Barfußschuhe.
Urlaub in den Bergen ist nicht meins. Ich brauche das Meer!
Für das Wochenende habe ich am Samstag ein Opernhausbesuch (Giselle) und Sonntag den Vorsorgeordner zu aktualisieren geplant.
[Fettgedrucktes sind vorgegebene Satzfragmente von *antetanni, die ich mit meinen persönlichen Gedanken ausgefüllt habe.]
Anne Seltmann 11.03.2024, 06.04 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL