Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Maritimer Mittwoch

Maritimer Mittwoch N° #57




N° #57







Zu all den wunderschönen maritimen Dingen mag ich ganz besonders auch die Takelagen  der Schiffe. Jedesmal anders und mitunter ein nie enden wollendes Gewirr. Zu mindest für das Auge eines Laien. Obige Takelage gehört dem ruhmreichen Segelschulschiff Kruzenshtern, einer Viermaststahlbark. Die zeige ich nächste Woche. Ursprünglich hieß sie Padua, heute aber nach dem deutsch-baltischen Kapitän und russischen Admiral Adam Johann von Kruzenshtern benannt. Heimathafen des Windjammers ist Kaliningrad









Anne Seltmann 17.10.2018, 17.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #56



 N° #56




Strandspaziergang

 

Turbulent der Wind

am Meer-

einatmen...

 

Glitzernd die Wellen

im Licht-

vergessen…

 

 

Singend die Grashalme

am Strand-

schweigen …



~*~ 


© Anne Seltmann

 














Angelas...





Anne Seltmann 10.10.2018, 09.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #55



N° #55





In der Stille angekommen

 

In der Stille angekommen

gehe ich in mich,

stehe ich zu meinen

Stärken und Schwächen,

liegen mir mein Leben

und die Liebe

am Herzen.

In der Stille angekommen,

sehe ich mich, dich, euch

und die Welt

mit anderen Augen,

mit den Augen des Herzens.

In der Stille angekommen,

höre ich auf mein Inneres,

spüre ich Geborgenheit,

lerne ich Gelassenheit,

tanke ich Vertrauen.

 

 ~*~


Mit freundlicher Genehmigung:

 

© Ernst Ferstl (*1955), 

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

 

Quelle: Ferstl, Herznah, 2003














Anne Seltmann 03.10.2018, 16.14 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch



 N° # 55

Am liebsten sind mir Segelboote mit einem farbigen Fock.
Weiß kann ja jeder!












Anne Seltmann 26.09.2018, 07.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #54



N° #54





"was`nlos?"

"einfallslos?"

 

"nööö!"

 

"wortlos?"

 

"hmmm…

nö, kopflos!"
















Anne Seltmann 19.09.2018, 07.18 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #52



 N° #52





Im 17. Jahrhundert gab es den ersten Vorläufer der Strandkörbe, die vor Zugluft schützen sollten. Auf manchen Bildern in englischen Schlössern des 18. Jahrhunderts, findet man einige Strandkörbe. Er hat sich nicht sehr verändert und auch gewichtsmäßig ist er bei 70-80 Kilogramm geblieben.

Man ist sich nicht sicher, wer ihn erfand, doch es wird gesagt, dass die rheumakranke Elfriede von Maltzahn im Jahre 1882 sich eine Sitzgelegenheit für den Strand wünschte, die sie vor Wind sowie vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen sollte. Also fertigte der Korbmachermeister Wilhelm Bartelmann aus Rostock einen Strandstuhl aus Korb an. Schnell wollte jeder einen haben und bereits ein Jahr später konnte man in Warnemünde einen Strandkorb mieten.

Bei genauer Betrachtung unterscheiden sich die Strandkörbe  zwischen der Ost-oder Nordsee. Die Ostseeform ist abgerundet mit geschwungenen Seitenteilen und einer geborgenen Haube, die Nordseeform hat gerade Kanten und ein kantigs Oberteil.









Anne Seltmann 05.09.2018, 06.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #51




N° # 51





Der Hafen Strande liegt in der Kieler Außenförde und ist ein natürlich gewachsener Hafen. 

Von allen Seiten windgeschützt, liegen kleine Fischkutterflotten, auf denen die Fischer täglich fangfrischen Fisch verkaufen.

Schaut einmal  ins   Küstenglück rein. Hier gibt es einen kleinen Einblick!











Anne Seltmann 29.08.2018, 09.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #50



N° #49






Heute wird die Woche geteilt…und warum? In der christlichen Zeitrechnung beginnt die Woche mit dem Sonntag, der Mittwoch ist also ganz einfach die Mitte der Woche. Auch fällt der Tag genau in die Mitte einer gewöhnlichen Arbeitswoche, die normalerweise von Montag bis Freitag dauert.

Der Mittwoch gilt zudem auch noch in der orthodoxen Kirche als Fastentag, an dem des Verrats Jesu gedacht wird. Als Buckeltag wird er auch bezeichnet, weil man den Buckel der Woche erreicht hat.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein guten Rutsch über den Mittwoch hinweg!





Angelas...





Anne Seltmann 22.08.2018, 07.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #49




N° #49






Das Meer

 

Grüß mir das Meer,

Silberne Wellen

Rauschen und schwellen,

Schön ist das Meer!

 

Grüß mir das Meer,

Golden es schäumt',

Ob es auch träumet?

Tief ist das Meer.

 

Grüß mir das Meer,

Glücklich es scheinet

Ströme es weinet,

Groß ist das Meer.


~*~


Friederike Kempner 

 









Anne Seltmann 15.08.2018, 07.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #48





 N° #48




54°23'26" N - 10°11'37" E




Da, wo die Kieler Förde nur etwa 1,9 Kilometer breit ist, befindet sich seit 1815 ein Leuchtfeuer. Das erste war eine hölzerne Leuchtbake, die 1807 auf der Prinz-Georg-Bastion erbaut, aber erst 1815 in Betrieb genommen wurde. Zwischen 1853 und 1864 stand auf der vorgelagerten Sandbank eine eiserne Leuchtbarke als Ersatz für das Leuchtfeuer. Nach ihrer Zerstörung durch Eisgang wurde 1866 an dieser Stelle ein Leuchtturm aufgebaut und 1889 wurde dieser auf eine Höhe von 14,5 Metern erhöht. Nachdem dieser Turm über 100 Jahre dort stand, wurde 1965 mit dem Bau des heutigen Leuchtturms begonnen, da die Höhe des alten Turms nicht mehr ausreichte. Der Bau des neuen Turms konnte im Jahr 1971 abgeschlossen werden. Die Inbetriebnahme fand am 29. Oktober 1971 statt. Bis 1973 standen beide Türme nebeneinander. Das Fundament des alten Leuchtturmes ist noch heute wenige Meter neben dem neuen Turm zu sehen.










Anne Seltmann 08.08.2018, 06.39 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links