Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Maritimer Mittwoch

Maritimer Mittwoch N° #47



 N° #47






Die Mein Schiff 1 ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei TUI Cruises. 
Es wurde am 27. April 2018 in Dienst gestellt, hat eine Länge von etwa 316 Metern und ist für 2894 Passagiere zugelassen. 
Gestern war Abfahrt aus dem Kieler Hafen Richtung Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm.

                









Anne Seltmann 25.07.2018, 05.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #46




N° #46



Diese Galionsfigur gehört zur Rickmer Rickmers, einem dreimastigen Frachtsegelschiff, 

das heute als Museums- und Denkmalschiff im Hamburger Hafen bei den St. Pauli-Landungsbrücken liegt.













Anne Seltmann 18.07.2018, 05.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #45






N° #45








Die traditionsreiche Galionsfigur der Gorch Fock, ist fester Bestandteil der Stadt Kappeln. Der Albatros befindet sich direkt neben der Schleibrücke.

Der Albatros zierte von 1958 an das Segelschulschiff der Bundesmarine, der Gorch Fock. 









Anne Seltmann 11.07.2018, 18.13 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #44




 N° #44






Ich liebe Leuchttürme. Und am 14. Juni 2009 war ein rechter Tag für mich, denn es öffneten 10 Elbe-Leuchttürme für Besucher: 1. Unterfeuer Wittenbergen; 2. Oberfeuer Somfetherwisch; 3. Leitfeuer Twielenfleth; 4. Oberfeuer Krautsand; 5. Oberfeuer Glückstadt; 6. Unterfeuer Scheelenkuhlen; 7. Oberfeuer Otterndorf; 8. Unterfeuer "Dicke Bertha"; 9. Oberfeuer Altenbruch; 10. Unterfeuer Baumrönne.

Es gibt allein 56 Leuchttürme, die das Elbufer von Hamburg bis zur Nordsee säumen.
43 von ihnen sind noch aktiv und für den Schiffsverkehr unverzichtbar.

Obiges Bild zeigt die Dicke Berta… ein Leuchtfeuer in Cuxhaven-Altenbruch. Der an der Elbemündung stehende Turm war als Unterfeuer von 1897 bis 1983 in Betrieb; das zugehörige Oberfeuer Schlanke Anna existiert nicht mehr.

Mein Standort war etwa 1 Meter unterhalb der Deichkrone.





Angelas...




Anne Seltmann 04.07.2018, 06.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #43



N° #43 








In Japan und China stehen diese Wabbeltiere auf dem Speiseplan. Getrocknet und frittiert oder als Salat… da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, nicht wahr?
Ich mag sie jedenfalls nicht, diese Medusen der Meere...obwohl...sie sind höchst interessant, wenn man sie beobachtet.Sie zählen zu den ältesten Tieren der Erde und sind noch heute in allen Meeren vertreten. Unglaublich, dass sie schon 670 Millionen Jahre existieren. Die kleinsten von ihnen haben einen Durchmesser von knapp einem Millimeter, die größten von ihnen haben mehrere Meter an Durchmesser vorzuweisen. Und es gibt mehr als 2500 verschiedene Arten. 










Anne Seltmann 13.06.2018, 09.06 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #42



 N° #42




Und jetzt mal wieder ein Bötchen.





Die Black Watch (dt. Schwarze Wacht) ist ein Kreuzfahrtschiff, das von der norwegisch-britischen Reederei Fred. Olsen Cruise Lines betrieben wird. Sie wurde 1972 für die Royal Viking Line gebaut und als Royal Viking Star in Dienst gestellt. Der jetzige Name Black Watch geht auf das 3. Bataillon des Royal Regiment of Scotland zurück.

Länge über Alles: 205,46 m  
Breite über Alles: 25,19 m










Anne Seltmann 30.05.2018, 06.46 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #41


N° #41







Eigentlich wollte ich ja einen Dampfer zeigen. Aber manchmal kommen die Dinge eben anders als man/frau denkt.
So heute. Da mache ich meine Post auf, überlege noch ob ich etwas bestellt habe (manchmal vergesse ich das nämlich)...schaue auf den Absender
und schwups lese ich ein paar liebe Zeilen und packe obige Clips aus. Die habe ich bekommen, einfach so, 
weil die Absenderin mir einfach einmal eine Freude bereiten wollte. 
Und damit sie zum Maritimen Mittwoch auch noch maritimer ausschauen, als sie eh schon sind, habe ich sie in eine Auster gelegt 
Die Überraschung ist absolut gelungen. Vielen vielen Dank liebe Angela! 


  










23.05.2018, 20.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #40



 N° #40







Je nach Perspektive, kann ein Poller oder der Karabinerhaken im Vordergrund ganz schön gewaltig aussehen.
Da wirkt der eigentlich große Pott ("Stena Germanica") der sich da versteckt, so richtig mikrig.
Denn eigentlich ist sie 176 Meter lang, 43,5 m hoch und 30 m breit.












Anne Seltmann 09.05.2018, 10.40 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #39



 N° #39






Die Rückansicht des Olympiahafens in Kiel/Schilksee, der größte Yachthafen an der Kieler Förde. Vor der Zeit des Olympiazentrums in Schilksee, befand sich bereits vor dessen Errichtung ein Hafen für Yachten und Fischer. Der Baubeginn der Wettkampfstätten für die am 26. April 1966 an München vergebenen Olympische Sommerspiele 1972, war der 13. Oktober 1969. Zusätzlich wurden parallel zu dem bereits vorhandenen Hafen ein langgestreckter (ca. 300 m lang), versetzt gebauter Beton-Querriegel mit 400 Wohnungen, eine Zuschauer-Terrasse, Geschäfte, Bootshallen, einer Schwimmhalle, etc. gebaut. Dahinter wurden zwei Hochhäuser mit Wohnungen, ein Hotel und eine Siedlung aus 32 Bungalows gebaut. Die Eröffnung der Olympischen Wettkämpfe in Schilksee erfolgte am 28. August 1972.







Angelas...


Anne Seltmann 02.05.2018, 07.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #38



N° #38



Spuren im Sand


Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.
Vor dem dunklen Nachthimmel
erstrahlten, Streiflichtern gleich,
Bilder aus meinem Leben.
Und jedes Mal sah ich zwei Fußspuren im Sand,
meine eigene und die meines Herrn.

Als das letzte Bild an meinen Augen
vorübergezogen war, blickte ich zurück.
Ich erschrak, als ich entdeckte,
daß an vielen Stellen meines Lebensweges
nur eine Spur zu sehen war.
Und das waren gerade die schwersten
Zeiten meines Lebens.

Besorgt fragte ich den Herrn:
"Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen,
da hast du mir versprochen,
auf allen Wegen bei mir zu sein.
Aber jetzt entdecke ich,
daß in den schwersten Zeiten meines Lebens
nur eine Spur im Sand zu sehen ist.
Warum hast du mich allein gelassen,
als ich dich am meisten brauchte?"

Da antwortete er: "Mein liebes Kind,
ich liebe dich und werde dich nie allein lassen,
erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast,
da habe ich dich getragen."


~*~

Margaret Fishback Powers













Anne Seltmann 25.04.2018, 15.46 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links