Tag: schwarz
Das Anderssein ist eine wunderschöne Eigenschaft, die das Leben reicher, bunter und aufregender macht. Es bedeutet, aus der Masse herauszustechen, eigene Wege zu gehen und die Welt mit einer einzigartigen Perspektive zu bereichern.
Niemand auf der Welt ist genau wie du – das ist ein Geschenk. Dein Anderssein macht dich zu einer besonderen Person, die das Leben anderer inspirieren kann.
Schon die größten Erfindungen, die schönsten Kunstwerke usw. entstanden oft durch Menschen, die "anders" dachten.
Nun stell dir eine Wiese vor, auf der alle Blumen gleich sind. Hübsch, aber eintönig, oder? Nun stell dir vor, zwischen den Blumen wächst eine leuchtend blaue, ganz besondere Pflanze. Am Anfang fällt sie vielleicht auf, aber je länger man sie anschaut, desto klarer wird, wie schön sie die Wiese macht.
Das Anderssein dieser Blume macht die Wiese zu etwas Unvergesslichem – genauso wie dein Anderssein die Welt um dich herum prägt.
Sei stolz darauf, anders zu sein. Die Welt braucht genau das: Menschen wie dich, die sich trauen, das Leben auf ihre ganz eigene Weise zu gestalten!
Anne Seltmann 27.12.2024, 06.31 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 21.07.2024, 00.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Was ist eine Herausforderung?
Eine »Herausforderung« ist eine Aufgabe, deren Bewältigung eine besondere Leistung abverlangt.
Und das kann man in diesem Fall sagen, wenn man an dem Projekt 365 Tage Challenge von Bernhard teilnimmt. Mindestens ein Jahr lang wird jeden Tag ein tagesaktuelles Bild gezeigt. 12 Mitstreiter*innen folgen diesem Projekt und es macht Spaß zu sehen, was jeder einzelne täglich herbeizaubert.
>> HIER << findest du nähere Angaben zu dem Projekt.
Ich selbst habe mich für die schwarz-weiß Variante entschieden, um einmal auch die Wirkung des einzelnen Bildes zu sehen. Manches Bild ist meiner Meinung nach spannender in einer monochromen Farbgebung. Es wird gesagt, dass schwarz-weiß Bilder vom Licht und Schatten leben und ihre Wirkung oft als authentisch und besonders ästhetisch beschrieben werden. Dem schließe ich mich an!
Anne Seltmann 30.01.2023, 07.19 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Diese Skulptur steht im Garten eines mir bekannten Steinbildhauer und Gestalter, in Kiel lebend.
In seinem vor allen Dingen wilden Garten sind noch so einige "Fundstücke" arrangiert.
Hier darf der Garten einfach bloß Garten sein!
~*~
In diesem Garten darf vieles einfach wachsen und es wird nur eingegriffen, wenn ein Pflänzchen überhandnimmt.
Es ist ein Garten, in dem keine penibel angelegten Gartenbeete vorhanden sind. Genau das Richtige für jene, die diesen Gartenstil lieben. Ich tu es auch!
~*~
Anne Seltmann 14.10.2021, 06.33 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Hahn
Horch, horch!
Der Hahn ist auch schon wach!
So früh, Herr Hahn? Kaum graut der Tag,
da kommt mit stolzen Schritten,
der Hahn einher geschritten.
Und Kikeriki! Hof ein Hof aus!
Da muss der höchste Ton heraus.
Er kann sich nicht bezwingen,
sein Morgenlied zu singen.
Ja, ja, ich hör es, wackrer Hahn,
du kündest uns den Morgen an
und mahnst uns durch dein Krähen,
fein zeitig aufzustehen.
Du rufst uns zu:
Die Morgenstund, ihr Leute,
die hat Gold im Mund,
steht auf, ihr fleiß`gen Kinder,
jetzt lernt ihr viel geschwinder.
Drum kräh nur fort durch Hof und Haus,
in einem Nu bin ich heraus;
magst nun die Faulen wecken,
die sich erst lange strecken.
~*~
Jakob Baechtold
(1848 - 1897)
Schweizer Literaturwissenschaftler
Anne Seltmann 17.02.2021, 08.15 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Es war einmal ein kleiner Bär
der war recht froh und munter
der turnte ständig hin und her
und übertrieb es gern mitunter
Kopfstand, Flick Flack, Purzelbäume
all das gefiel ihm nicht mehr
Er hatte noch so viel Träume
auch von einem Farbenmeer
Und flugs lief er zum Maler
holt Farbe, Pinsel, Stift, Papier
zahlt mit ein, zwei Taler
nahm auch die Freunde ins Visier
Tuschte hier und malte da
fand sich selber nicht mehr schön
Rief turnend "Hurra Hurra"
und fiel dabei ins Grün.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 02.03.2020, 10.30 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 13.01.2020, 16.31 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.01.2020, 17.27 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Bernstein, ist das Gold des Nordens..." ist der Leitspruch von Lothar Schwarz. Er ist staatlich geprüfter Steinbildhauer und Gestalter und er arbeitet damit seit 1994 in seiner Bernsteinwerkstatt. Die Liebe zum "Gold" hat er für sich entdeckt und das spürt man, wenn man seinen Worten lauscht.
Anne Seltmann 21.10.2019, 07.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 08.07.2019, 18.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL