Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: schwarz

Projekt GRAUSTUFE N° #02

Thema: Glas und Beton


N° #02




Die Universitätskirche in Kiel ist eine der wenigen nach dem Zweiten Weltkrieg neugebauten Universitätskirchen Deutschlands und wurde 1965 eingeweiht. 

Seit der Gründung der Christian-Albrechts-Universität 1665 war die im 14. Jahrhundert erbaute Heiliggeistkirche, die Kirche des von Adolf IV. gegründeten Franziskanerklosters im Stadtzentrum Kiels, Universitätskirche. Ende des 19. Jahrhunderts umgebaut, wurde sie bei einem alliierten Bombenangriff am 13. Dezember 1943 zerstört.

Zum 300-jährigen Bestehen der Universität wurde die neue Kirche 1965 nach Plänen der Kieler Architekten Herbert Weidling und Erhart Kettner fertiggestellt. Finanziert wurde der Bau durch den Bauverein Universitätskirche Kiel e.V., der 1959 maßgeblich von Kieler Professoren initiiert worden war. 

Im Volksmund wird sie aufgrund der eindringlichen Formgebung auch als Gebetsabschussrampe bezeichnet.

 










Jans...


Anne Seltmann 14.07.2016, 07.54 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt GRAUSTUFE


N° #00


 

Schwarz-weiß Bilder haben einen ästhetischem Stil und üben einen besonderen Reiz aus. Ich mag mich gerne daran ausprobieren. Die Schwarz-weiß Fotografie ist und bleibt einfach attraktiv. Viele Strukturen und Muster kommern erst dann richtig zur Geltung. Ebenso bei der Architekturfotografie wird oftmals in Schwarz-weiß fotografiert, da die Konturen/Form der Gebäude hervorgehoben werden


Nun finde ich gerade über die Webseite von Gerd Kluge (Fotograf, Musiker und Künstler) ein neues interessantes Projekt

Jan, der Initiator, bietet dafür eine Plattform an.

Ich zitiere:

Es wird in einem noch zu definierenden Zeitraum, ein von mir vorgegebenes Thema geben.

# z.Z. bin ich auf einen monatlichen Intervall aus. ein Intervall von z.B. 21 Tagen fände ich ebenfalls interessant. Oder was haltet Ihr von einem Start, jeweils am 1. Montag im Monat?

Themen werden so Sachen wie Architektur, Landschaft, Makros, Streetart, Dinge aus Haushalt und Alltag und noch vieles mehr sein. Die Palette ist wie immer unerschöpflich.
Zu dem jeweiligen Thema dürft Ihr dann Eure Bilder, Euren Blogartikel mit Bildern als Link einreichen. Die Links werden zeitgleich für alle Besucher im jeweils aktuellen Themenbeitrag veröffentlicht.
Ihr könnt Euch auch gerne für das Projekt GRAUSTUFE hier anmelden. Dann werdet Ihr in einer Teilnehmerliste veröffentlicht.




50MM Jan Barthel...

Anne Seltmann 10.05.2016, 19.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Tierischer Lärmterror um 5:30 Uhr



[KI generiert]






Ganz ehrlich: Als der liebe Gott den Tieren Stimmen verlieh, muss er entweder einen sehr schwarzen Sinn für Humor gehabt oder einfach jegliche Gnade vergessen haben.
Anders kann ich mir dieses jämmerliche Gewimmer der Tauben, das kreischende Psychotheater der Möwen und das keifende Gemecker der Elstern nicht erklären.
Und während ich morgens um 5:30 Uhr wie ein Überlebender einer Katastrophe auf meinem Balkon sitze – Zigarette in der einen, Kaffee in der anderen Hand –, fühle ich mich wie der Hauptdarsteller in einer schlecht vertonten Endzeitkomödie.



Coffee.gif

Anne Seltmann 21.03.2013, 08.23 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N°62


N°62







Das kleine Herz im Fenster gehört zur Bernsteinwerkstatt von Lothar Schwarz.

Er ist staatlich geprüfter Steinbildhauer und Gestalter und er arbeitet damit seit 1994 in seiner Bernsteinwerkstatt.

Die Liebe zum "Gold" hat er für sich entdeckt und das spürt man, wenn man seinen Worten lauscht.

Bernstein, ist das Gold des Nordens...

erzählte uns Lothar Schwarz, bei unserem Tagesausflug in die Bernsteinwerkstatt Kiel-Friedrichsort,  

3 Stunden lang erfuhren wir eine Menge über Bernstein...so auch, dass es im eigentlichen Sinne gar kein Stein oder Mineral ist, sondern fossiles Harz von tertiären Wäldern.
Montag bis Mittwoch in der Zeit von 10 – 18 Uhr kann man seine Ausstellung besuchen oder man findet ihn irgendwo auf Bernsteinsuche in der Kurischen Nehrung.

Wir (die Kinder, mein Kollege und ich) selbst durften uns auch einen Bernstein aussuchen und ihn bearbeiten. Später erklärte Lothar Schwarz jedem Kind mit unsagbarer Geduld, immer mit Blick durch ein Mikroskop, was sich in dem Bernstein befindet.
Wir sagen Danke für das Eintauchen in DEINE Bernsteinwelt, lieber Lothar. Es hat uns unglaublich gut gefallen!













Anne Seltmann 22.10.2012, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bernstein, ist das Gold des Nordens...

so erzählte uns, bei unserem gestrigen Tagesausflug in die Bernsteinwerkstatt Kiel-Friedrichsort,  Lothar Schwarz. Er ist staatlich geprüfter Steinbildhauer und Gestalter und er arbeitet damit seit 1994 in seiner Bernsteinwerkstatt.

Die Liebe zum „Gold“ hat er für sich entdeckt und das spürt man, wenn man seinen Worten lauscht.

3 Stunden lang erfuhren wir eine Menge über Bernstein...so auch, dass es im eigentlichen Sinne gar kein Stein oder Mineral ist, sondern fossiles Harz von tertiären Wäldern.
Montag bis Mittwoch in der Zeit von 10 – 18 Uhr kann man seine Ausstellung besuchen oder man findet ihn irgendwo auf Bernsteinsuche in der Kurischen Nehrung.

Wir (die Kinder, mein Kollege und ich) selbst durften uns auch einen Bernstein aussuchen und ihn bearbeiten. Später erklärte Lothar Schwarz jedem Kind mit unsagbarer Geduld, immer mit Blick durch ein Mikroskop, was sich in dem Bernstein befindet.
Wir sagen Danke für das Eintauchen in DEINE Bernsteinwelt, lieber Lothar. Es hat uns unglaublich gut gefallen!



bernstein1


bernstein2


bernstein3



bernstein4



bernstein5

Mein seins



bernstein6

Anne Seltmann 18.10.2012, 07.18 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz