Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: backen

Dem Genuss auf der Spur





Wenn Tiramisu einen Brownie küsst

Es war einer dieser Tage, an denen man sich durch Rezeptseiten treiben lässt, ohne Ziel, aber mit dem leisen Wunsch nach etwas Süßem. Und plötzlich war es da: Tiramisu-Brownies. Gefunden auf der *Rewe-Website. Ein Rezept, das so klang, als würde es zwei meiner liebsten Dessertwelten zu einer kleinen Sünde vereinen.

Brownie trifft Mascarponecreme trifft Espresso?
Das musste ich probieren. Sofort.

Die Zutaten waren schnell beisammen. Vieles hatte ich ohnehin im Haus – ein gutes Zeichen. Während der Brownieteig im Ofen langsam seinen Duft verströmte, rührte ich die Mascarponecreme, und fühlte mich plötzlich ein wenig wie in einer italienischen Kaffeebar. Nur ohne Vespa, aber mit Schürze.

Was soll ich sagen? Das Ergebnis war ein Gedicht.
Schokoladig. Cremig. Mit einem Hauch Kaffeeverwegenheit.
Der Brownieboden saftig und weich, darüber die luftige Mascarpone, zart herbe Kakaonote obendrauf – genau die richtige Mischung aus Dessert und Trost.

Ich weiß nicht, wie oft ich nur noch ein kleines Stück abgeschnitten habe.
Aber ich weiß: Dieses Rezept wird bleiben.

Danke, *Rewe. Für diesen Glücksfund.



[* Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt!]




Anne Seltmann 22.06.2025, 15.30 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dem Genuss auf der Spur





Ich erwähnte schon einmal, dass mein Lieblingsmensch und ich, uns im vierzehntägigen Wechsel bekochen. Dabei ist der Liebste auch immer auf Suche nach Leckereien für den Kaffeenachmittag. Da er die * "Zeit" liest, schaut er immer mal bei Elisabeth Raether nach (sie ist Redakteurin im Ressort Politik der ZEIT), da sie auch Rezepte vorschlägt. So ist ihm dann das Rezept für Kardamom-Schnecken vor die Linse gekommen. "Kannst du…?"  warf er zögerlich die Frage in den Raum, die er gar nicht weiter ausführen musste, da ich die Bilder von den Schnecken längst bei ihm auf dem PC gesehen hatte. "Ja, ich kann!" war dann schlicht meine Antwort.

Hier sind sie nun, jedoch anders gerollt, als die von Elisabeth Raether, denn ihre werden anders gedreht. Das war mir zu viel Gezwirbel, ich habs dann auf die handelsübliche Art gemacht und sie sehen der Schnecke bzw. dem Schneckenhaus viel ähnlicher.

Egal ob gerollt oder gezwirbelt, lecker sind sie allemal!



[* Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt!]








Anne Seltmann 09.03.2024, 05.39 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 359



25.12.2023 / N° 359







Der Versuch, Sterne auf den Käsekuchen zu bekommen.





1. Wahl fiel auf Ausstechformen. Das war leider sehr friemelig. 
Dann habe ich Sterne ausgeschnitten, auf Pappe aufgeklebt
und dann war es einfacher!














Anne Seltmann 25.12.2023, 22.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montagsherz N° #498



N° #498 








Aufgrund der Pandemie, dürfen wir seitens der Eltern keine Lebensmittel annehmen.
Bisher war es bei uns üblich, dass die Eltern unserer Geburtstagskinder entweder einen Kuchen gebacken,
oder andere Leckereien mitgegeben haben, wenn wir die Geburtstage der Kinder gefeiert haben.
Nun, wir können schließlich auch backen und so kristallisierte sich heraus, dass wir
Waffeln machen. Derzeit betreuen wir nur 7 von 20 Hortkindern, die abwechselnd an den Waffeleisen standen.
Der größte Spaß aber war das Sieben des Puderzuckers! 










Anne Seltmann 01.03.2021, 00.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 60/2018



60/2018 









Ich liebe es, wenn Kinder Kochen oder Backen spielen...wenn sie Materialien aus der Natur finden, nichts  abpflücken, sondern das was abfällt oder wie in diesem Fall, einfach nach einer leckeren Erdbeerzwischenmahlzeit das Grünzeug dafür verwenden. Da entstehen die leckersten Sachen!  
Wollt ihr mal probieren? 






Nächster Termin "Ich seh rot" 
"
"28. August 2018

Ich freue mich!




Das Projekt "Ich sehe rot"  bekam ich von Jutta anvertraut.

Von euch sind Bilder oder Geschichten gefragt, die mit der Farbe rot zu tun haben!

Wo auch immer ihr etwas findet, was auch immer ihr für sehenswert erachtet, zeigt es mir! 

Verlinkt werden kann jeden 2. Dienstag unter meinem jeweiligen Beitrag. Eure Posts müssen nicht zeitgleich sein,  aber sie sollten mit einen Link auf meine Seite verweisen.








Anne Seltmann 14.08.2018, 01.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dem Genuss auf der Spur








Durch Imme Hansemann infiziert, bestellte ich mir doch auch gleich die wunderschönen kleinen Kuchenformen von Jamie Oliver.

Und nun habe ich gestern einmal gebacken. Allerdings keine Blaubeerküchlein, sondern das was der Haushalt so hergab…ich hatte noch eine Dose Himbeeren vorrätig und vom Mittagessen blieben 5 Eiweiße zurück.

Auf Rezeptsuche zu meinen Ingredienzien kam ich dann zu Zucker, Zimt & Liebe und fand dieses  Rezept







 

Yammieyammie, lecker sag ich da nur...die haben mich regelrecht verzaubert!







Leider weisen die Formen kleine Mängel auf bezüglich der Reinigung. Auch wenn der gerollte Rand für zusätzliche Stabilität sorgt, die Formen eine hochwertige Antihaftbeschichtung verspricht, so ist es genau dort schwer, fast unmöglich Teigreste nach dem Backen herauszubekommen. Selbst wenn man die Formen einweicht und mit einem Zahnstocher nachhilft. Doof, ganz doof! 







Nun ja, die Formen waren erschwinglich und so werde ich sie dann behalten. Ich werde damit leben können!




Dieser Beitrag enthält Werbung, aber ich erziele daraus keine finanziellen Einnahmen!


Anne Seltmann 06.08.2018, 17.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #340


 N° #340



Wenn mal kein Herz zur Verfügung steht, dann malt man sich eines








Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 19.02.2018, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #331


 N° #331






Nachdem ich Vierhundertdrölfzig Vanillekipferl gebacken hatte, hatte ich keine Lust mehr diese zu formen.
Schnell den restlichen Teig ausgerollt, Förmchen geholt, ausgestochen...fertig. Geht ja auch viel schneller!  





Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 18.12.2017, 05.19 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Adjektivierung N° #10/2017


 N° #10/2017


"gebacken"


Gestern so:  Eigentlich wollte ich ja nicht, aber irgendwie ist mir dann so die Butter, das Mehl, der Zucker und anderes unter die Finger ähm...den Mixer gekommen.
Das Ganze hat sich dann verselbstständigt...dann waren da plötzlich Vanillekipferl und Tannenbäumchen und Herzen und...und...und auf den Blechen...komisch





Luiserls...


Anne Seltmann 11.12.2017, 16.47 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dem Genuss auf der Spur








Stets auf Suche nach neuen  Rezepten, bin ich auf den Blog zuckerzimtundliebe gestoßen. Blogbetreiberin ist Jeanny. Sie ist Foodbloggerin und vieles mehr.

Spätestens bei den Clafoutis bin ich "stehengeblieben", denn diesen Ausdruck kannte ich nicht. Und so neugierig wie ich bin, habe ich dann das Rezept Aprikosen Kokos Clafoutis – apricot coconut clafoutis entdeckt. Jeanny schreibt, dass es eine französische Süßspeise sei und ein Mittelding zwischen Kuchen und Auflauf. Bei dem Wort "Kuchen" scharrt mein Lieblingsmensch immer schon und ich bei dem Wort "Auflauf". Ich liebe nämlich Aufläufe!!!

Gestern schnell noch fehlende Zutaten besorgt und Schwupsssss schon nachgebacken. Das ist ein WOW wert, denn wir haben das Leckerschmeckerdingens noch warm aus dem Ofen probiert. Ob der auch noch für morgen reicht? Ich garantiere für nix!

 










Anne Seltmann 26.03.2017, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL